Auftragsbekanntmachung (2019-03-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
Postanschrift: Prager Straße 118-136
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04092
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abt. Technisches Gebäudemanagement
E-Mail: agm-vergabe@leipzig.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.leipzig.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: agm-vergabe@leipzig.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.leipzig.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Gießerstr. 6, Los 407 MSR-GA
L-65.3-2019-00044
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Gebäudeautomation.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau von 2 Informationsschwerpunkten (ISP01 und ISP02) zur Aufschaltung von betriebstechnischen Anlagen wie Heizung und Lüftung, sowie Verkabelung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau von 2 Informationsschwerpunkten (ISP01 und ISP02) zur Aufschaltung von betriebstechnischen Anlagen wie Heizung und Lüftung, sowie Verkabelung und Anschlussarbeiten von 32.000m J-H(St)H – Leitungen und 10 000 m NHXMH – Leitungen.
DDC System, netzwerkfähig, mit Kommunikation nach BACNet Standard und integrierten WEB-Server zur grafischen Bedienung aller Anlagen über beliebigen WEB-Browser.
Vollfarbgrafische Touchscreen Bediengeräte mind. 10 Zoll Bildschirmdiagonale in den ISP’s.
Erstellung und Lieferung einer EDE-Liste als Schnittstelle zur Aufschaltung der Lokalanlage auf zentrale Leittechnik der Stadt Leipzig via BACNet.
Der ISP01 (Heizung) befindet sich im Erdgeschoss und umfasst 115 Datenpunkte und besteht aus einem Standschaltschrank 1 600 mm x 2 000 mm x 400 mm.
Der ISP02 (Lüftung) befindet sich im Erdgeschoss und umfasst 571 Datenpunkte und besteht aus einem Standschaltschrank 4 800 mm x 2 000 mm x 400 mm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-19 📅
Datum des Endes: 2020-07-17 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bautermine dienen der unverbindlichen Orientierung. Der konkrete Baubeginn erfolgt auf gesonderte Anforderung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zur Eintragung in das Beruf- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes (bei Sitz oder Wohnsitz in Deutschland gilt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zur Eintragung in das Beruf- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes (bei Sitz oder Wohnsitz in Deutschland gilt dabei: Soweit Eintragungspflicht in die Handwerksrolle besteht, ist eine Kopie der Handwerksrolle vorzulegen. Besteht keine Eintragungspflicht in die Handwerksrolle, ist ein Handelsregisterauszug einzureichen.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.
Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.;
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. MVAS.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen; Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen; Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-24
00:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten...”
Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der Bekanntmachung geforderten Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen. Die Mittel der Nachweisführung richten sich nach §6b EU VOB/A 2016. Die Nachweise und Angaben sind, sofern zutreffend, auch für etwaige andere Unternehmen zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 058-132928 (2019-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Gebäudeautomation
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau von zwei Informationsschwerpunkten (ISP01 und ISP02) zur Aufschaltung von betriebstechnischen Anlagen wie Heizung und Lüftung, sowie Verkabelung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau von zwei Informationsschwerpunkten (ISP01 und ISP02) zur Aufschaltung von betriebstechnischen Anlagen wie Heizung und Lüftung, sowie Verkabelung und Anschlussarbeiten von 32 000 m J-H(St)H – Leitungen und 10 000 m NHXMH – Leitungen. DDC System, netzwerkfähig, mit Kommunikation nach BACNet Standard und integrierten WEB-Server zur grafischen Bedienung aller Anlagen über beliebigen WEB-Browser. Vollfarbgrafische Touchscreen Bediengeräte mind. 10 Zoll Bildschirmdiagonale in den ISP’s. Erstellung und Lieferung einer EDE-Liste als Schnittstelle zur Aufschaltung der Lokalanlage auf zentrale Leittechnik der Stadt Leipzig via BACNet. Der ISP01 (Heizung) befindet sich im Erdgeschoss und umfasst 115 Datenpunkte und besteht aus einem Standschaltschrank 1 600 mm x 2 000 mm x 400 mm. Der ISP02 (Lüftung) befindet sich im Erdgeschoss und umfasst 571 Datenpunkte und besteht aus einem Standschaltschrank 4 800 mm x 2 000 mm x 4 00 mm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-132928
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Grundschule Gießerstr. 6, Los 407 MSR-GA
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LKO ELECTRO GbR
Postanschrift: Huttenstraße 58a
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06110
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3454707670📞
E-Mail: markus.komm@lkoelectro.de📧
Fax: +49 34547076720 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 129-315518 (2019-07-05)