Exzellenzzentrum 4.0 an der Martin-Segitz-Schule, Berufsschule III.
Die Martin-Segitz-Schule stattet im Rahmen der digitalen Transformation und der notwendigen Anpassungen des Berufes des Fachinformatikers 2 Unterrichtsräume mit einer komplexen cyberphysischen Anlage (CPS), mehreren schülergemäßen Industrie 4.0 – Minilabore und Robotersysteme aus. Ziel ist es, die Daten eines Produktionsumfeldes (SPS-Steuerungen, RFID-Lesegeräte, Roboter) in Datenbanken zu sammeln und auszuwerten. Des weiteren ist eine Zusammenführung der cyberphysischen Anlage (CPS) und andere Industrie 4.0-Systeme mit einem aktuellen ERP-System (SAP, SAP4 School) erforderlich:
— Los 1: Lego EV3 Roboter,
— Los 2: Festo Edutrainer,
— Los 3: Cyberphysische Anlage für Sensorik,
— Los 4: Versuchsgrundplatten für Raspberry Pi,
— Los 5: Netzwerktester für Kupferverkabelung,
— Los 6: Schülerübungsstationen LOGO!Learn Advanced 8,
— Los 7: Promethean Flachbildschirme mit Einschub-PC,
— Los 8: OPC UA Server IBH Softec.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hardware für Fachunterricht Industrie 4.0 für Fachinformatiker – 8 Lose
19-0065
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Exzellenzzentrum 4.0 an der Martin-Segitz-Schule, Berufsschule III.
Die Martin-Segitz-Schule stattet im Rahmen der digitalen Transformation und der...”
Kurze Beschreibung
Exzellenzzentrum 4.0 an der Martin-Segitz-Schule, Berufsschule III.
Die Martin-Segitz-Schule stattet im Rahmen der digitalen Transformation und der notwendigen Anpassungen des Berufes des Fachinformatikers 2 Unterrichtsräume mit einer komplexen cyberphysischen Anlage (CPS), mehreren schülergemäßen Industrie 4.0 – Minilabore und Robotersysteme aus. Ziel ist es, die Daten eines Produktionsumfeldes (SPS-Steuerungen, RFID-Lesegeräte, Roboter) in Datenbanken zu sammeln und auszuwerten. Des weiteren ist eine Zusammenführung der cyberphysischen Anlage (CPS) und andere Industrie 4.0-Systeme mit einem aktuellen ERP-System (SAP, SAP4 School) erforderlich:
— Los 1: Lego EV3 Roboter,
— Los 2: Festo Edutrainer,
— Los 3: Cyberphysische Anlage für Sensorik,
— Los 4: Versuchsgrundplatten für Raspberry Pi,
— Los 5: Netzwerktester für Kupferverkabelung,
— Los 6: Schülerübungsstationen LOGO!Learn Advanced 8,
— Los 7: Promethean Flachbildschirme mit Einschub-PC,
— Los 8: OPC UA Server IBH Softec.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lego EV 3 Roboter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen📦
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliche Berufsschule 3, Martin-Segitz-Schule
Ottostraße 22
90762 Fürth
Beschreibung der Beschaffung: 24 Stück Lego EV3 Robotersysteme für Betrieb im Klassenzimmer.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-12 📅
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Edutrainer Festo
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“16 Stück Edutrainer der Firma Festo mit Datenswitch XC208 und Firewallrouter S615.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Cyperphysische Anlage und Versuchsboard
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — 1 Stück Cyberphysische Anlage,
— 3 Stück Versuchsboards für die Sensorik.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versuchsgrundplatten Raspberry Pi
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 40 Stück Versuchsgrundplatten mit Hutschienen für Raspberry Pi,
— 40 Stück unterschiedliche steckbare Versuchsboxen.
Einschließlich:
— 10 Stück Raspberry...”
Beschreibung der Beschaffung
— 40 Stück Versuchsgrundplatten mit Hutschienen für Raspberry Pi,
— 40 Stück unterschiedliche steckbare Versuchsboxen.
Einschließlich:
— 10 Stück Raspberry PI im Hutschienengehäuse und
— 16 Stück RFID Leser.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Netzwerktester Kupferverkabelung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 Stück Netzwerktester für Kupferverkabelung.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerübungsstationen LOGO!Learn Advanced 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“13 Stück Schülerübungsstationen LOGO! Learn Advanced 8 mit der SPS Siemens Logo 8.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Promethean Flachbildschirme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Stück fahrbare Promethean Flachbildschirme ActivPanel 86" 4K AP5 mit Einschub-PCs.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OPC-UA Server IBH-Softec
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 10 Stück OPC UA Server Link UA IBH Softec.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich anerkannten „Präqualifizierungsstelle“ und den Eintrag in die entsprechende Zertifizierungsliste, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 des Formblatts L 212EU sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im entsprechenden Präqualifikationsverzeichnis geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bzgl. Befähigung zur Berufsausübung gefordert:
a) Gewerbeanmeldung;
b) Handelsregisterauszug;
c) Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unterlagen, die zum Nachweis der Eignung bzgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit mit dem Angebot gefordert werden:
d) Vorlage geeigneter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterlagen, die zum Nachweis der Eignung bzgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit mit dem Angebot gefordert werden:
d) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den Letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Die Liste geeigneter Referenzen muss mindestens enthalten:
— Bezeichnung/Beschreibung der Leistung,
— Auftragswert,
— Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes,
— Auftraggeber,
— Angabe eines Ansprechpartners des Auftraggebers für etwaige Rückfragen (Bezeichnung, Anschrift, Kommunikationsdaten).
e) Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung;
f) Beschreibung der Maßnahmen zum Umweltmanagement während der Auftragsausführung;
g) Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge werden;
h) Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Falls die Lieferung zum 11.10.2019 nicht abgeschlossen werden kann, hat der Auftragnehmer eine Abschlagszahlungs-/Vorauszahlungsbürgschaft gemäß Formblatt L...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Falls die Lieferung zum 11.10.2019 nicht abgeschlossen werden kann, hat der Auftragnehmer eine Abschlagszahlungs-/Vorauszahlungsbürgschaft gemäß Formblatt L 423 zu stellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Fürth – Rf. V – Zentrale Vergabestelle
Hirschenstraße 2
Submissionsstelle Raum 001
90762 Fürth.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen.
“a) Schriftliche Angebotseinreichung ist nicht zulässig;
b) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis Freitag, 28.6.2019, 11.00 Uhr zu beantragen. Bei...”
a) Schriftliche Angebotseinreichung ist nicht zulässig;
b) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis Freitag, 28.6.2019, 11.00 Uhr zu beantragen. Bei Einhaltung dieser Frist ist die Rechtzeitigkeit gegeben, um allen Unternehmen spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist Auskunft zu erteilen;
c) Der Auftrag muss bis zum 15.10.2019 kassenwirksam abgerechnet werden. Falls die Lieferung zum 11.10.2019 nicht abgeschlossen werden kann, hat der Auftragnehmer eine Abschlagszahlungs-/Vorauszahlungsbürgschaft gemäß Formblatt L 423 zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981-53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagen nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagen nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Fürth – Rf. V – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hirschenstraße 2
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90762
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-974-3131📞
E-Mail: vergabestelle@fuerth.de📧
Fax: +49 911-974-3138 📠
Quelle: OJS 2019/S 111-271382 (2019-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Fürth - Schulverwaltungsamt
Fax: +49 911-974-3138 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hardware für Fachunterricht Industrie 4.0 für Fachinformatiker - 8 Lose
19-0065
Kurze Beschreibung:
“Exzellenzzentrum 4.0 an der Martin-Segitz-Schule, Berufsschule III.
Die Martin-Segitz-Schule stattet im Rahmen der digitalen Transformation und der...”
Kurze Beschreibung
Exzellenzzentrum 4.0 an der Martin-Segitz-Schule, Berufsschule III.
Die Martin-Segitz-Schule stattet im Rahmen der digitalen Transformation und der notwendigen Anpassungen des Berufes des Fachinformatikers zwei Unterrichtsräume mit einer komplexen cyberphysischen Anlage (CPS), mehreren schülergemäßen Industrie 4.0 - Minilabore und Robotersysteme aus. Ziel ist es, die Daten eines Produktionsumfeldes (SPS-Steuerungen, RFID-Lesegeräte, Roboter) in Datenbanken zu sammeln und auszuwerten. Des weiteren ist eine Zusammenführung der cyberphysischen Anlage (CPS) und andere Industrie 4.0-Systeme mit einem aktuellen ERP-System (SAP, SAP4 School) erforderlich.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 123520.8 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardware für Minicomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterricht in technischen und berufsbildenden weiterführenden Schulen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliche Berufsschule 3, Martin-Segitz-Schule, Ottostraße 22, 90762 Fürth
Umfang der Beschaffung
Titel: Festo Edutrainer
Titel: Cyperphysische Anlage für Sensorik
Titel: Versuchsgrundplatten für Raspberry Pi
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“40 Stück Versuchsgrundplatten mit Hutschienen für Raspberry Pi,
— 40 Stück unterschiedliche steckbare Versuchsboxen.
Einschließlich
— 10 Stück Raspberry PI...”
Beschreibung der Beschaffung
40 Stück Versuchsgrundplatten mit Hutschienen für Raspberry Pi,
— 40 Stück unterschiedliche steckbare Versuchsboxen.
Einschließlich
— 10 Stück Raspberry PI im Hutschienengehäuse und
— 16 Stück RFID Leser.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Netzwerktester für Kupferverkabelung
Titel: Schülerübungsstationen LOGO Learn Advanced 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“13 Stück Schülerübungsstationen LOGO!Learn Advanced 8 mit der SPS Siemens Logo 8.” Umfang der Beschaffung
Titel: Promethean Flachbildschirme mit Einschub-PC
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-271382
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-0065
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lego EV 3 Roboter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Postanschrift: Friesenweg 5g
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7413.6 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Edutrainer Festo
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Cyperphysische Anlage und Versuchsboard
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETS Didactic
Postanschrift: Im Hüttental 11
Postort: Kinding
Postleitzahl: 85125
Region: Eichstätt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71388.24 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Versuchsgrundplatten Raspberry Pi
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Monika Carl e.Kfr. Lehr- und Meßsysteme
Postanschrift: Berthold-Brecht-Straße 60
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 874 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Schülerübungsstationen LOGO!Learn Advanced 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co.KG
Postanschrift: Hermann-Hesse-Weg 2
Postort: Konstanz
Postleitzahl: 78464
Region: Konstanz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8406.97 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Promethean Flachbildschirme
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Degen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hahnenplatz 35
Postleitzahl: Nürnberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 438 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: OPC-UA Server IBH-Softec
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Fürth - Rf. V - Zentrale Vergabestelle
Quelle: OJS 2019/S 241-591669 (2019-12-12)