Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlinge und einheimischen Wohnungslose in Bielefeld ab 2020
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Verwaltung (u. a. diverse Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten) von städt. Unterbringungsobjekten – außer Nebenkostenabrechnung und Vermietung – im gesamten Stadtgebiet der Stadt Bielefeld zu einem Festpreis für den gesamten Vertragszeitraum inklusive Verlängerungsoption für das Amt für soziale Leistungen – Sozialamt in eigener Regie.
Die Abwicklung von Aufträgen des Auftraggebers durch den Auftragnehmer hat unter Nutzung eines hierzu geeigneten Online Portals (z. B. Online-Ticket-System) zu erfolgen, welches die Einstellung von Aufträgen durch den Auftraggeber zulässt und die Abarbeitung von Aufträgen durch den Auftragnehmer für den Auftraggeber nachvollziehbar macht, die Erledigung dokumentiert und Kommentierungen durch die Zugriffsberechtigten zulässt.
Das Onlineportal ist im Rahmen einer 15-minütigen Präsentation vom Auftragnehmer dem Auftraggeber vorzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlinge und einheimischen Wohnungslose in Bielefeld ab...”
Titel
Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlinge und einheimischen Wohnungslose in Bielefeld ab 2020
100.31-4462
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Verwaltung (u. a. diverse Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten) von städt....”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Verwaltung (u. a. diverse Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten) von städt. Unterbringungsobjekten – außer Nebenkostenabrechnung und Vermietung – im gesamten Stadtgebiet der Stadt Bielefeld zu einem Festpreis für den gesamten Vertragszeitraum inklusive Verlängerungsoption für das Amt für soziale Leistungen – Sozialamt in eigener Regie.
Die Abwicklung von Aufträgen des Auftraggebers durch den Auftragnehmer hat unter Nutzung eines hierzu geeigneten Online Portals (z. B. Online-Ticket-System) zu erfolgen, welches die Einstellung von Aufträgen durch den Auftraggeber zulässt und die Abarbeitung von Aufträgen durch den Auftragnehmer für den Auftraggeber nachvollziehbar macht, die Erledigung dokumentiert und Kommentierungen durch die Zugriffsberechtigten zulässt.
Das Onlineportal ist im Rahmen einer 15-minütigen Präsentation vom Auftragnehmer dem Auftraggeber vorzustellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Derzeit sind in ca. 342 Objekten Flüchtlinge und einheimische Wohnungslose untergebracht. Es handelt sich hierbei überwiegend um Wohnungen oder...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Derzeit sind in ca. 342 Objekten Flüchtlinge und einheimische Wohnungslose untergebracht. Es handelt sich hierbei überwiegend um Wohnungen oder Einfamilienhäuser in Bielefeld.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die städtischen Unterbringungsobjekte besteht ein Bedarf an Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten. Auf Grund der unvorhersehbaren Entwicklung ist der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die städtischen Unterbringungsobjekte besteht ein Bedarf an Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten. Auf Grund der unvorhersehbaren Entwicklung ist der Bedarf sehr schwankend und kann deshalb auch nicht genau ermittelt werden.
Es kann z. Zt. auch nicht genau definiert werden, welche Tätigkeiten in den einzelnen Einsätzen/Objekten vor Ort auszuführen sind, da die Gegebenheiten und Situationen sehr unterschiedlich sind.
Daher ist auf Grundlage der genannten Anzahl von Objekten ein durchschnittlicher Pauschalpreis pro Objekt und Monat zu kalkulieren. Bei größeren Wohneinheiten bzw. Flüchtlingsunterkünften wird davon ausgegangen, dass es sich pro 6 Personen um ein Objekt handelt. Der Auftragnehmer berücksichtigt in seiner Kalkulation sämtliche Positionen, die in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführt sind. Ausnahmen davon sind die Positionen, die nach der Leistungsbeschreibung vom Auftragnehmer gesondert in Rechnung gestellt werden können, z. B. beim Hinzukauf von Material.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des aufgrund dieser Ausschreibung/Leistungsbeschreibung zu schließenden Vertrages beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021 mit der Option...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des aufgrund dieser Ausschreibung/Leistungsbeschreibung zu schließenden Vertrages beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021 mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr. Sofern eine der beiden Vertragsparteien kein Interesse an der Nutzung der Verlängerungsoption hat, ist dies spätestens bis zum 31.3.2021 schriftlich zu erklären.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
2) Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
3) Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt;
4) Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde;
5) Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat;
6) Angabe über Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer legt eine Kurzbeschreibung seines Unternehmens vor. Die Kurzbeschreibung enthält insbesondere Angaben zum Tätigkeitsbereich, zur Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer legt eine Kurzbeschreibung seines Unternehmens vor. Die Kurzbeschreibung enthält insbesondere Angaben zum Tätigkeitsbereich, zur Anzahl und Qualifikation der Mitarbeitenden sowie deren Zugehörigkeitsdauer zum Unternehmen. Es werden konkrete Angaben zu den Mitarbeitenden erwartet, die in dem Tätigkeitsbereich arbeiten, der von dieser Ausschreibung betroffen ist.
Ein Nachweis der Qualifikation zur Elektrofachkraft, die befähigt ist, Arbeiten gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 auszuführen, sowie ein Nachweis über die Qualifikation eines Mitarbeitenden zur Beseitigung von Schimmel sind vorzulegen.
Des Weiteren muss der Auftragnehmer 2 Referenzen vorlegen. Diese müssen Aufträge betreffen, die der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang entsprechen, von ihm selbst in eigener Verantwortung ausgeführt wurden und die eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben. Zudem darf keiner, diesen Referenzen zugrunde liegenden Aufträgen, vorzeitig aus Gründen, die der Auftragnehmer zu vertreten hatte, durch den Referenzgeber gekündigt worden sein. Alle Referenzen dürfen nicht älter als 5 Jahre sein.
Für jede vorgelegte Referenz benennt der Auftragnehmer die komplette Anschrift des Referenzgebers inklusive Name des Ansprechpartners, seiner E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer. Zudem benennt der Auftragnehmer die Dauer des Auftrages und beschreibt kurz dessen Inhalt.
Zu jeder der benannten Referenzen legt der Auftragnehmer den mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten und vom Referenzgeber vollständig ausgefüllten Vordruck zusammen mit dem Angebot vor. Nicht vollständig ausgefüllte Referenzvordrucke, dazu gehören auch die Kontaktdaten des Ansprechpartners beim Referenzgeber sowie die Unterschrift und der Firmenstempel des Referenzgebers, werden nicht berücksichtigt.
Der Auftragnehmer gibt in seinem Angebot an, ob er Nachunternehmen einsetzten wird. Setzt er Nachunternehmen ein, so benennt er den Teil des Auftrags, der von dem Nachunternehmer ausgeführt werden soll. Hinsichtlich der Eignung von Nach-unternehmen gelten die Bestimmungen, die in den Angebotsunterlagen für das Vergabeverfahren näher beschrieben werden. Die Anforderungen aus Ziff. 1.2 gelten für jeden Nachunternehmer unmittelbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Auftragnehmer stellt sicher, dass ein/e Mitarbeitende/r des festen Personalstamms ausgebildete Elektrofachkraft mit einem von der IHK oder einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass ein/e Mitarbeitende/r des festen Personalstamms ausgebildete Elektrofachkraft mit einem von der IHK oder einer vergleichbaren Institution anerkannten Abschluss ist. Die entsprechende Fachkraft ist befähigt, Arbeiten gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 auszuführen. Eine Unterweisung durch eine Elektrofachkraft reicht als Nachweis der Qualifikation nicht aus.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sollen Nachunternehmen eingesetzt werden, die der Auftragnehmer nicht vorab in seinem Angebot benannt hat, kann dies ausschließlich nach vorheriger...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sollen Nachunternehmen eingesetzt werden, die der Auftragnehmer nicht vorab in seinem Angebot benannt hat, kann dies ausschließlich nach vorheriger Zustimmung durch den Auftraggeber geschehen. Der Einsatz von Nachunternehmen, die nicht im Rahmen des Angebots bekannt waren oder deren Einsatz nach Zuschlagserteilung nicht durch den Auftraggeber befürwortet wurde, ist nicht zulässig. Der Einsatz nicht angemeldeter/genehmigter Nachunternehmen berechtigt zum Rücktritt vom Vertrag.
Der Auftragnehmer muss den Datenschutz und die Interessen des Auftraggebers im Hinblick auf Verschwiegenheit gegenüber Dritten sicherstellen.
Der Auftragnehmer legt für jeden eingesetzten Mitarbeitenden bis spät. 4 Wochen vor Auftragsbeginn eine Datenschutzerklärung vor. Für Mitarbeitende, die nach diesem Zeitpunkt für die Auftragserledigung eingesetzt werden, legt der Auftragnehmer die Datenschutzerklärung unverzüglich, spätestens mit dem Beginn der Auftragserledigung durch den jeweiligen Mitarbeitenden, vor.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-28
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-28
10:30 📅
“Das Tragen von Dienstausweisen ist für die eingesetzten Mitarbeitenden verpflichtend. Die Ausweise werden durch den Auftraggeber ausgestellt und mit den...”
Das Tragen von Dienstausweisen ist für die eingesetzten Mitarbeitenden verpflichtend. Die Ausweise werden durch den Auftraggeber ausgestellt und mit den jeweiligen Namen sowie einem Lichtbild versehen. Die Ausweise sind während der Auftragserledigung gut sichtbar am Körper zu tragen.
Der Auftragnehmer trägt Sorge, dass sich das eingesetzte Personal den untergebrachten Personen und den Mitarbeitenden des Auftraggebers gegenüber jederzeit angemessen verhält und die Interessen des Auftraggebers gewahrt werden.
Der Auftragnehmer benennt die Projektleiterin/den Projektleiter/für den Hausmeisterdienst aus diesem Vertrag im Umfang von 1,0 Stelle (Vollzeitkraftäquivalent – VZKÄ) ein.
Bei der Auftragserfüllung muss der Anteil ehemaliger Langzeitarbeitsloser in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis bei dem eingesetzten Personal mindestens 10 % betragen. Nachweise hierüber sind mit jeder Abrechnung vorzulegen.
Der Auftragnehmer hat Fahrzeuge für die Ausführung der Tätigkeiten zu stellen. In der Regel sind Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t (z. B. Bulli, Sprinter) ausreichend. Falls der Auftragnehmer ein größeres Fahrzeug nutzen möchte, werden die Mehrkosten für ein größeres Fahrzeug über 3,5 t nicht anerkannt. Beim Einsatz von Fahrzeugen über 3,5 t sind die Bestimmungen für den Güterkraftverkehr zu beachten. Auf Verlangen ist eine gültige Erlaubnisurkunde für den Güterkraftverkehr vorzulegen.
Der Umfang der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge ist so zu kalkulieren, dass die eingesetzten Mitarbeitenden in der Lage sind, an unterschiedlichen Orten Aufträge zeitgleich zu erfüllen (vollständige Durchführung von 2 Mehr-Personen-Umzügen in der Rahmenzeit zwischen 8 und 17 Uhr).
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9FF3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 145-357402 (2019-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlinge und einheimischen Wohnungslose in Bielefeld ab...”
Titel
Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlinge und einheimischen Wohnungslose in Bielefeld ab 2020
100.31-4462 EX
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Verwaltung (u. a. diverse Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten) von städt....”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Verwaltung (u. a. diverse Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten) von städt. Unterbringungsobjekten - außer Nebenkostenabrechnung und Vermietung - im gesamten Stadtgebiet der Stadt Bielefeld zu einem Festpreis für den gesamten Vertragszeitraum inklusive Verlängerungsoption für das Amt für soziale Leistungen - Sozialamt in eigener Regie.
Die Abwicklung von Aufträgen des Auftraggebers durch den Auftragnehmer hat unter Nutzung eines hierzu geeigneten Online Portals (z. B. Online-Ticket-System) zu erfolgen, welches die Einstellung von Aufträgen durch den Auftraggeber zulässt und die Abarbeitung von Aufträgen durch den Auftragnehmer für den Auftraggeber nachvollziehbar macht, die Erledigung dokumentiert und Kommentierungen durch die Zugriffsberechtigten zulässt.
Das Onlineportal ist im Rahmen einer 15-minütigen Präsentation vom Auftragnehmer dem Auftraggeber vorzustellen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die städtischen Unterbringungsobjekte besteht ein Bedarf an Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten. Auf Grund der unvorhersehbaren Entwicklung ist der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die städtischen Unterbringungsobjekte besteht ein Bedarf an Umzugs- und Hausmeistertätigkeiten. Auf Grund der unvorhersehbaren Entwicklung ist der Bedarf sehr schwankend und kann deshalb auch nicht genau ermittelt werden.
Es kann z. Zt. auch nicht genau definiert werden, welche Tätigkeiten in den einzelnen Einsätzen/ Objekten vor Ort auszuführen sind, da die Gegebenheiten und Situationen sehr unterschiedlich sind.
Daher ist auf Grundlage der genannten Anzahl von Objekten ein durchschnittlicher Pauschalpreis pro Objekt und Monat zu kalkulieren. Bei größeren Wohneinheiten bzw. Flüchtlingsunterkünften wird davon ausgegangen, dass es sich pro 6 Personen um ein Objekt handelt. Der Auftragnehmer berücksichtigt in seiner Kalkulation sämtliche Positionen, die in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführt sind. Ausnahmen davon sind die Positionen, die nach der Leistungsbeschreibung vom Auftragnehmer gesondert in Rechnung gestellt werden können, z. B. beim Hinzukauf von Material.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 145-357402
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen zur Unterbringung von Flüchtlingen und einheimischen Wohnungslosen in Bielefeld”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH
Postort: Verl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Das Tragen von Dienstausweisen ist für die eingesetzten Mitarbeitenden verpflichtend. Die Ausweise werden durch den Auftraggeber ausgestellt und mit den...”
Das Tragen von Dienstausweisen ist für die eingesetzten Mitarbeitenden verpflichtend. Die Ausweise werden durch den Auftraggeber ausgestellt und mit den jeweiligen Namen sowie einem Lichtbild versehen. Die Ausweise sind während der Auftragserledigung gut sichtbar am Körper zu tragen.
Der Auftragnehmer trägt Sorge, dass sich das eingesetzte Personal den untergebrachten Personen und den Mitarbeitenden des Auftraggebers gegenüber jederzeit angemessen verhält und die Interessen des Auftraggebers gewahrt werden.
Der Auftragnehmer benennt die Projektleiterin/ den Projektleiter/ für den Hausmeisterdienst aus diesem Vertrag im Umfang von 1,0 Stelle (Vollzeitkraftäquivalent - VZKÄ) ein.
Bei der Auftragserfüllung muss der Anteil ehemaliger Langzeitarbeitsloser in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis bei dem eingesetzten Personal mindestens 10 % betragen. Nachweise hierüber sind mit jeder Abrechnung vorzulegen.
Der Auftragnehmer hat Fahrzeuge für die Ausführung der Tätigkeiten zu stellen. In der Regel sind Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t (z. B. Bulli, Sprinter) ausreichend. Falls der Auftragnehmer ein größeres Fahrzeug nutzen möchte, werden die Mehrkosten für ein größeres Fahrzeug über 3,5 t nicht anerkannt. Beim Einsatz von Fahrzeugen über 3,5 t sind die Bestimmungen für den Güterkraftverkehr zu beachten. Auf Verlangen ist eine gültige Erlaubnisurkunde für den Güterkraftverkehr vorzulegen.
Der Umfang der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge ist so zu kalkulieren, dass die eingesetzten Mitarbeitenden in der Lage sind, an unterschiedlichen Orten Aufträge zeitgleich zu erfüllen (vollständige Durchführung von zwei Mehr-Personen-Umzügen in der Rahmenzeit zwischen 8 und 17 Uhr).
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9A1U
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postleitzahl: D-48147
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postleitzahl: D-48147
Quelle: OJS 2019/S 213-523562 (2019-10-31)