Errichtung Haupthaus, Lernhaus, Sporthalle in Holzbauweise, Fertigstellung dichter Hülle inkl. Fenster/Fassade/Sonnen- und Blendschutz/Dach- und Klempnerarbeiten, Dachbegrünung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-29 📅
Datum des Endes: 2020-10-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt. (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 1.-6. Personalkonzept (Erfüllung der Mindestvoraussetzungen) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 1.-6. Personalkonzept (Erfüllung der Mindestvoraussetzungen) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
1) Firmeneigenes technisches Büro mit Zeichenabteilung mit mindestens 10 Personen zur Erstellung CAD-gestützter Detail-bzw. Werkstattplanung mit Stücklisten und Montageplänen zur Arbeitsvorbereitung;
2) Mindestens 2 eigene Bauingenieure bzw. Holzbauingenieure;
3) Qualifizierte Fachbauleiter im eigenen Unternehmen, mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Holzfertigteilbau zuzüglich;
4) Personenbezogene Referenzprojekte Fertigung im Werk mit min. 30 betriebszugehörigen Personen, ohne Nachunternehmer;
5) Montage mit min. 30 Personen eigene Mitarbeiter, mit Nachunternehmer/n;
6) Bereitstellung der gesamten Prozesskette Arbeitsvorbereitung/Terminplanung, Planung/Werkplanung, Vorfertigung gesamter Module incl. Fenster, Abdichtung, Bekleidung, Dach, etc., Bauleitung, Montage, Mangelbeseitigung einschl. Nachunternehmer:
7) Zertifizierung der Eigen- und Fremdüberwachung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
8) Bescheinigung für den Nachweis der Eignung zum Kleben von tragenden Holzbauteilen nach Bescheinigung A, mit Nachunternehmer/n (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
9) Aufgrund der Stahlbauteile Eignungsnachweis für Schweißarbeiten der Ausführungsklasse EXC 2, mit Nachunternehmer/n (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
10) Zertifizierung für die Verarbeitung nach FSC oder PEFC Gütesiegel (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
11) Referenz mit 3 Objekten aus dem Bereich Objektbau, Bildungsbau, Bürobau als Holzbau dichte Hülle mit einer Größe > 3.mio. brutto der KG 300+400, nicht älter als 10 Jahre bezogen auf Kosten des Gewerk „dichte Hülle" (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen);
12) Nachweis von Referenzprojekten (Größe > 2.mio. brutto) der letzten 10 Jahren bei denen min 90 % der Holztafelelemente als Bauelemente ganzer Wand oder Deckenaufbau hergestellt und montiert wurden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-094280
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-14
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Klemensstraße 10
48143 Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Das Öffnungsverfahren findet ohne Beteiligung von Bietern statt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterinformationsschreiben werden unaufgefordert per E-Mail...”
Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterinformationsschreiben werden unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig die in Abschnitt I.1) dieser Bekanntmachung angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationsschreiben abzurufen.
Elektronische Angebote:
Bei diesem Ausschreibungsverfahren ist nur die elektronische Angebotsabgabe zulässig.
Zahlreiche Firmen geben schon heute ausschließlich elektronische Angebote ab. Firmen die erstmals elektronisch abgegeben haben, sind bei diesem Verfahren geblieben.
Mit dem Vergabemarktplatz NRW hat die Stadt Münster eine Plattform gewählt, die von vielen Auftraggebern genutzt wird, und sich somit die Angebotseinreichung bei vielen Auftraggebern einheitlich darstellt.
Auf dieser Internetseite, die wir dringend empfehlen, sind zahlreiche Tipps und Hinweise nachzulesen: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Für das Hochladen Ihres ersten elektronischen Angebotes ist die Installation eines „Bietertools" auf Ihrem Computer notwendig. Das Bietertool wird Ihnen im Zuge Ihrer Angebotslegung auf dem Vergabemarktplatz automatisch bereitgestellt. Je nach Einstellung Ihres Firmennetzwerks kann es sein, dass Sie bei der Erstinstallation Unterstützung Ihres Systemadministrators benötigen. Wir empfehlen daher die Installation des Bietertools bereits einige Tage vor der Angebotsabgabe durchzuführen. Darüber hinaus empfehlen wir bei erstmaliger Angebotsabgabe einen Tag vor Ablauf der Frist das Angebot einzustellen.
Zur Vereinfachung Ihrer Angebotsabgabe ist nur noch die sogenannte Textform unter Angabe des Namens Ihres Unternehmens erforderlich und zulässig. Dies stellt keine Einschränkung hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Dokumente dar. Wenn Sie die bereitgestellten Dokumente elektronisch ausgefüllt und hochgeladen haben, fügen Sie bitte KEINE Dokumente ein zweites Mal in eingescannter Version mit Originalunterschrift hinzu.
Übrigens: Haben Sie Ihr Angebot bereits eingestellt, können Sie es jederzeit bis zum genannten Abgabetermin wieder zurückziehen und bei Bedarf auch wieder neu einstellen.
Ihr elektronisches Angebot wird beim Hochladen auf einem Hochsicherheitsserver des Landes NRW mit einem Zeitschloss, verschlüsselt hinterlegt. Es ist dort von niemandem, selbst von den Softwareadministratoren einsehbar. Erst bei der Angebotsöffnung kann es entschlüsselt und geöffnet werden. Die Vertraulichkeit Ihres Angebotes ist also gewährleistet.
Und: Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Kommunikationsnachricht und wir rufen Sie möglichst direkt aber spätestens binnen eines Werktages zurück.
Wir bitten um die Abgabe des Angebotsleistungsverzeichnisses im PDF und im GAEB Format. Falls Sie noch kein Kalkulationsprogramm nutzen, können Sie gerne das kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Die Installationsdatei finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYDUR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
URL: http://www.bezreg-muenster.de/startseite/themen/Vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Postanschrift: Klemensstr. 10
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben@stadt-muenster.de📧
URL: https://www.stadt-muenster.de/recht/ausschreibungen.html🌏
Quelle: OJS 2019/S 179-435071 (2019-09-13)
Ergänzende Angaben (2019-09-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 179-435071
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-28 📅
Zeit: 06:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-11-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-02 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-14 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-28 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2019/S 189-458834 (2019-09-26)