Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HSU/DOK; Neubau von 4 Unterkunftsgebäuden
19 E 0080
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Herstellen von ELT-/SAN-Medientrassen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22043 Hamburg
HSU/DOK
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Liegenschaft der Douaumontkaserne/Helmut Schmidt Universität in Hamburg werden vier (4) neue Unterkunftsgebäude errichtet. Die Neubauten sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Liegenschaft der Douaumontkaserne/Helmut Schmidt Universität in Hamburg werden vier (4) neue Unterkunftsgebäude errichtet. Die Neubauten sind Gebäude W5A und W5B, Errichtung neben Gebäude W5 im Bestand und Gebäude W9 und W10. Hier werden die derzeitigen Gebäude W9 und W10 ersetzt.
Aufgabe ist die Neubauten mit einer definierten Übergabestelle an das Bestands Versorgungs- und Entsorgungsnetz anzuschließen.
Im Außengelände sind Erdarbeiten für die neuen Trassen erforderlich. Weiter werden asphaltierte Straßen und mit Gehwegplatten belegte Wege gequert. Neben den Sicherungsmaßnahmen und Kampfmittelräumdienst sind die Flächen wiederherzustellen.
Ins besonders wird auf die Baustellensicherungsmaßnahmen und Verkehrssicherheitspflichten hingewiesen, da die Arbeiten bei laufenden Betrieb und nur in Teilbereichen in gesicherten Baustellenbereichen ausgeführt werden.
Die Straßenanlagen bieten auf dem Gelände keine Ausweichstrecken auf, Arbeiten in Straßenbereich sind auszuführen, dass mindestens eine einseitige provisorische Verkehrsführung vorhanden ist.
Fernwärme
Die Fernwärmeversorgung soll über das vorhandene Fernwärmenetz realisiert werden.
Der Anschluss für die beiden neu zu errichtenden Gebäude endet in einem Übergabeschacht aus Beton DN 1000. Dort sollen Kombi-Absperrarmaturen mit Entleerung und Entlüftung im Vor- und Rücklauf untergebracht werden.
Trinkwasser
Der Anschluss an die Trinkwasserversorgung soll an das vorhandene Netz der Liegenschaft erfolgen.
Als Rohrmaterial für die Leitungsverlegung soll PEHD-Rohr Verwendung finden. Als Übergabepunkt ist ein Betonschacht DN 1000 vorgesehen, in diesem wird eine Absperrarmatur vorgesehen.
Schmutz- und Regenwasser
Die Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser soll im Trennsystem erfolgen. Der Anschluss soll an die vorhandenen Leitungen der Liegenschaft erfolgen.
Als Rohrmaterial für die Leitungsverlegung soll KG 2000-Rohr als Polypropylen eingesetzt werden. Erforderliche Kontrollschächte sollen aus Beton entsprechend DIN V 4034 ausgeführt werden. Die Schachtabdeckungen werden nach Erfordernis in der entsprechenden Belastungsklasse ausgeführt.
Starkstrom-/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen für das Starkstrom- und Fernmeldenetz wird ein getrenntes Leerrohrnetz vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-03 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-22
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-22
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Nagelsweg 47
20097 Hamburg.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter und bevollmächtigte Personen zum Öffnungsverfahren zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch mit Signatur,
— elektronisch in Textform.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D435643766 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Herstellen von ELT-/ SAN-Medientrassen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 849733.98 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22043 Hamburg
HSU/DOK, Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Liegenschaft der Douaumontkaserne/Helmut Schmidt Universität in Hamburg werden vier (4) neue Unterkunftsgebäude errichtet. Die Neubauten sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Liegenschaft der Douaumontkaserne/Helmut Schmidt Universität in Hamburg werden vier (4) neue Unterkunftsgebäude errichtet. Die Neubauten sind Gebäude W5A und W5B, Errichtung neben Gebäude W5 im Bestand und Gebäude W9 und W10. Hier werden die derzeitigen Gebäude W9 und W10 ersetzt.
Aufgabe ist die Neubauten mit einer definierten Übergabestelle an das Bestands Versorgungs- und Entsorgungsnetz anzuschließen.
Im Außengelände sind Erdarbeiten für die neuen Trassen erforderlich. Weiter werden asphaltierte Straßen und mit Gehwegplatten belegte Wege gequert. Neben den Sicherungsmaßnahmen und Kampfmittelräumdienst sind die Flächen wiederherzustellen.
Ins besonders wird auf die Baustellensicherungsmaßnahmen und Verkehrssicherheitspflichten hingewiesen, da die Arbeiten bei laufenden Betrieb und nur in Teilbereichen in gesicherten Baustellenbereichen ausgeführt werden.
Die Straßenanlagen bieten auf dem Gelände keine Ausweichstrecken auf, Arbeiten in Straßenbereich sind auszuführen, dass mindestens eine einseitige provisorische Verkehrsführung vorhanden ist.
Fernwärme
Die Fernwärmeversorgung soll über das vorhandene Fernwärmenetz realisiert werden.
Der Anschluss für die beiden neu zu errichtenden Gebäude endet in einem Übergabeschacht aus Beton DN 1000. Dort sollen Kombi-Absperrarmaturen mit Entleerung und Entlüftung im Vor- und Rücklauf untergebracht werden.
Trinkwasser
Der Anschluss an die Trinkwasserversorgung soll an das vorhandene Netz der Liegenschaft erfolgen.
Als Rohrmaterial für die Leitungsverlegung soll PEHD-Rohr Verwendung finden. Als Übergabepunkt ist ein Betonschacht DN 1000 vorgesehen, in diesem wird eine Absperrarmatur vorgesehen.
Schmutz- und Regenwasser
Die Entsorgung von Schmutz- und Regenwasser soll im Trennsystem erfolgen. Der Anschluss soll an die vorhandenen Leitungen der Liegenschaft erfolgen.
Als Rohrmaterial für die Leitungsverlegung soll KG 2000-Rohr als Polypropylen eingesetzt werden. Erforderliche Kontrollschächte sollen aus Beton entsprechend DIN V 4034 ausgeführt werden. Die Schachtabdeckungen werden nach Erfordernis in der entsprechenden Belastungsklasse ausgeführt.
Starkstrom-/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Für das Starkstrom- und Fernmeldenetz wird ein getrenntes Leerrohrnetz vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 077-182435
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19 E 0080
Titel: Anbindung Medientrassen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Druve Straßenbau GmbH
Postanschrift: Kiefernweg 17
Postort: Henstedt-Ulzburg
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 849733.98 💰
Quelle: OJS 2019/S 115-281499 (2019-06-17)