IT Fachverfahren

Ministerium der Finanzen des Landes NRW

Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung, Installation und Konfiguration (Herbeiführung der Betriebsbereitschaft) eines IT-Fachverfahrens für die Heranziehung des Unterhaltsvorschusses, einschließlich der Bereitstellung der erforderlichen Lizenzen im Rahmen einer Softwareüberlassung auf Zeit, die Durchführung von Schulungsmaßnahmen beim Auftraggeber sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen (Systemservice) durch den Auftragnehmer für einen Zeitraum von mindestens 82 Monaten und maximal 118 Monaten. Weiterer Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme sind die Anbindungen des IT-Fachverfahrens an EPOS.NRW, an eine Druckstraße, an die im Landesbetrieb NRW verwendete Fassung der eAktenlösung „nscale“ sowie an das Kommunenportal.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-02-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium der Finanzen des Landes NRW
Postanschrift: Jägerhofstraße 6
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40479
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: christian.schlarp@fm.nrw.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
URL: https://www.finanzverwaltung.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYEMYPLH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYEMYPLH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT Fachverfahren UVG-2019-001
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung, Installation und Konfiguration (Herbeiführung der Betriebsbereitschaft) eines IT-Fachverfahrens für die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Konfiguration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Heranziehung des Unterhaltsrückgriffes nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) ein modernes IT-Fachverfahren zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 82
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einseitiges Recht des Auftraggebers zur dreimaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate (maximale Laufzeit 118 Monate).”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahlkriterien sind (A) der spezifische Umsatz pro Geschäftsjahr der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (12,5 %) sowie (B) die Vergleichbarkeit der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Einseitiges Recht des Auftraggebers zur dreimaligen Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils 12 Monate (maximale Laufzeit danach insgesamt 82 + 36 =...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung über das (Nicht-)Vorliegen von Ausschlussgründen und der Durchführung etwaiger Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß §§ 123 ff....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über vergleichbare Referenzen in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist erbrachten wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an die Referenzen (zu 1): Der Bewerber muss mindestens 3 vergleichbare Referenz über die Bereitstellung eines IT-Fachverfahrens in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Sicherstellung, dass die zur Erfüllung des Auftrags eingesetzten Personen bei der Erfüllung ihres Auftrags nicht die „Technologie von L....”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Formblätter: Zur Beantragung der Teilnahme am Verfahren sind zwingend die Formblätter zu verwenden, welche dem Informationsmemorandum zum...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 039-088229 (2019-02-20)