Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kampfschuhe, Rahmenvereinbarungen
BWBM-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Stiefel📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Kampfschuhen schwer und Kampfschuhen leicht im Zeitraum 1.1.2020 – 31.12.2023.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 8
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Jeder Bieter kann grundsätzlich nur den Zuschlag auf maximal 1 Los pro Artikel erhalten. Ein Bieter kann jedoch maximal den Zuschlag für die Anzahl an Losen...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Jeder Bieter kann grundsätzlich nur den Zuschlag auf maximal 1 Los pro Artikel erhalten. Ein Bieter kann jedoch maximal den Zuschlag für die Anzahl an Losen erhalten, deren Auftragsvolumen (Vergleichsgrundlage ist die Bedarfsmenge 2020) in Summe die Hälfte des Umsatzes und Referenzen des Bieters im letzten Geschäftsjahr nicht überschreitet. detaillierte Information siehe Angebotsaufforderung
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kampfschuh schwer Männer, Rahmenvereinbarung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stiefel📦
Ort der Leistung: Bad Kissingen🏙️
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bekleidungszentrum Süd
97772 Wildflecken
Bekleidungszentrum Nord
24768 Rendsburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
50 000 Paar
Zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge:
271 111 Paar
Zzgl. Ersatzteile” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kampfschuh schwer Frauen, Rahmenvereinbarung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
6 000 Paar
Zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge:
36 786 Paar
Zzgl. Ersatzteile”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kampfschuh leicht Männer, Rahmenvereinbarung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bekleidungszentrum Süd
97772 Wildflecke
Bekleidungszentrum Nord
24768 Rendsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
13 000 Paar
Zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge:
78 571 Paar
Zzgl. Ersatzteile”
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kampfschuh leicht Frauen, Rahmenvereinbarung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
3 178 Paar
Zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge:
8 150 Paar
Zzgl. Ersatzteile”
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bekleidungszentrum Süd
97772 Wildflecken
ekleidungszentrum Nord
24768 Rendsburg
Zusätzliche Informationen:
“Der maximale durchschnittliche Angebotspreis beträgt 99,90 EUR/netto pro Paar (ohne Ersatzteile) für die Artikel Kampfschuh schwer Männer und Kampfschuh...”
Zusätzliche Informationen
Der maximale durchschnittliche Angebotspreis beträgt 99,90 EUR/netto pro Paar (ohne Ersatzteile) für die Artikel Kampfschuh schwer Männer und Kampfschuh schwer Frauen sowie 96,00 EUR netto pro Paar (ohne Ersatztteile) für das Modell Kampfschuh leicht Männer und Kampfschuh leicht Frauen.
Angebote mit höheren durchschnittlichen Angebotspreisen werden ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB (Erklärungen unter Verwendung der Anlage Eigenerklärungen); aktueller,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB (Erklärungen unter Verwendung der Anlage Eigenerklärungen); aktueller, vollständiger Handelsregisterauszug (bei Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate); Angabe der Produktionsstätten, Nachunternehmer und Lieferanten; Verfügbarkeitserklärung der Nachunternehmer und Erklärung der Nachunternehmer über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB. weiter siehe Sonstige Informationen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Bankauskunft (bei Abgabe des Angebotes nicht älter als 6 Monate) mit Angabe des Avalrahmens und Angabe der gegenwärtigen Ausschöpfung;...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Bankauskunft (bei Abgabe des Angebotes nicht älter als 6 Monate) mit Angabe des Avalrahmens und Angabe der gegenwärtigen Ausschöpfung; Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre; testierte Jahresabschlüsse (Bilanzen oder Bilanzauszüge des Unternehmens, falls deren Erstellung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist) der letzten 3 Geschäftsjahre (Von Wettbewerbsteilnehmer die nach dem Gesellschaftsrecht des Staates in dem sie ansässig sind, nicht zur Erstellung verpflichtet sind, werden gleichwertige Nachweise von Stellen des Herkunftslandes anerkannt.); (Die unter III.2.2 der Vergabebekanntmachung verlangten Nachweise sind grundsätzlich zum Nachweis der Eignung vorzulegen, sofern sie nicht innerhalb von 6 Monaten vor Angebotsabgabe eingereicht wurden. Andernfalls genügt die Angabe des Vergabeverfahrens, zu dem die jeweiligen Unterlagen vorgelegt wurden.) weiter siehe Sonstige Informationen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentl. in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die in Art u. Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der wesentl. in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die in Art u. Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Lieferumfanges in Paar, des Leistungszeitraums und Kontaktdaten zu den genannten Referenzen; Nachweis des bestehenden unternehmenseigenen Qualitätsmanagementsystems (Zertifikat ISO 9001 oder vergleichbare Zertifizierung); Sofern die angebotene Leistung oder Teile davon von Nachunternehmern erbracht werden sollen, sind diese Teile im Angebot konkret zu benennen. Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen des Nachunternehmers, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Leistungsumfangs in Paar, des Leistungszeitraums und Kontaktdaten zu den genannten Referenzen sofern der für die Leistungserbringung vorgesehene Nachunternehmer nicht an der Leistungserbringung der vom Bieter zum Nachweis seiner Eignung vorgelegten Referenzen beteiligt war. Nachweis des unternehmenseigenen Qualitätsmanagementsystems (Zertifikat ISO 9001 oder vergleichbare Zertifizierung) der Nachunternehmer. weiter siehe Sonstige Informationen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 8
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Weitere Information zu III.1. 1), 1. 2) und 1. 3): die Nichtvorlage der in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise bis zum Ablauf der Angebotsfrist...”
Weitere Information zu III.1. 1), 1. 2) und 1. 3): die Nichtvorlage der in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise bis zum Ablauf der Angebotsfrist führt nicht zum automatischen Ausschluss des Angebots. Die BwBm kann im Rahmen der Angebotsprüfung unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes von den Bietern nicht oder nicht vollständig eingereichte Eignungsnachweise unter Setzung einer Ausschlussfrist nachfordern. Es besteht kein Anspruch der Bieter auf Nachforderung fehlender Unterlagen durch die Vergabestelle.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94-99-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-94-99-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 036-080606 (2019-02-15)
Ergänzende Angaben (2019-04-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 036-080606
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-02 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-09 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-02 📅
Zeit: 10:10
Neuer Wert
Datum: 2019-04-09 📅
Zeit: 10:10
Andere zusätzliche Informationen
Ausschließlich Terminänderungen in IV.2.2) und IV.2.7)
Quelle: OJS 2019/S 067-157042 (2019-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge: 50 000 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 271 111 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).”
Beschreibung der Beschaffung
Mindestbestellmenge: 50 000 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 271 111 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergebnis der Truppenerprobung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): frühestmöglicher Liefertermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge: 6 000 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 36 786 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): frühstmöglicher Liefertermin
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge: 13 000 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 78 571 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).”
Beschreibung der Beschaffung
Mindestbestellmenge: 13 000 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 78 571 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Maximaler durchschnittlicher Angebotspreis siehe VI.3)
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge: 3 178 Paar zusätzliche unverbindlich geschätzte Bestellmenge: 8 150 Paar zzgl. Ersatzteile maximale Bestellmenge pro Artikel siehe VI.3).”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 036-080606
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kampfschuh schwer Männer, Rahmenvereinbarung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haix – Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH
Postanschrift: Auhofstraße 10
Postort: Mainburg
Postleitzahl: 84048
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8751-86250📞
E-Mail: k.pillmeier@haix.de📧
Fax: +49 8751-862525 📠
Region: Kelheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lukas Meindl GmbH & Co. KG
Postanschrift: Lukas-Meindl-Str. 5-9
Postort: Kirchanschöring
Postleitzahl: 83417
Telefon: +49 86857709-0📞
E-Mail: bettina.egger@meindl.de📧
Region: Traunstein🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Kampfschuh schwer Frauen, Rahmenvereinbarung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Kampfschuh leicht Männer, Rahmenvereinbarung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Kampfschuh leicht Frauen, Rahmenvereinbarung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8.1
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Korrektur zu Losen 1-4: es sind 5 Angebote, d. h. 5 elektronische Angebote eingegangen, nicht jeweils 6 Angebote wie oben genannt.”
Quelle: OJS 2019/S 202-491240 (2019-10-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Edmund-Rumpler-Strasse 8-10
E-Mail: bieteranfragen@bwbm.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kampfschuhen schwer und Kampfschuhen leicht im Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2023
BwBM 2019 0002”
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsschuhe📦
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kampfschuhen schwer und Kampfschuhen leicht” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5 und 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialschuhe📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bekleidungszentrum Nord Rendsburg
Bekleidungszentrum Süd Wildflecken
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kampfschuhen schwer und Kampfschuhen leicht” Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 202-491240
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1619228 und 1619227
Los-Identifikationsnummer: 5 und 7
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kampfschuhen leicht
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAIX Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
§ 135 Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
§ 135 Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1.
gegen § 134 verstoßen hat oder
2.
den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1.
der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2.
der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3.
der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 096-265385 (2022-05-13)