Beschreibung der Beschaffung
Im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam sind zwei Brücken (Bw 14 und 15) durch Neubauten zu ersetzen.
Die angrenzende vierspurige L 40 (Nuthestraße) ist bis ca. 800 m Länge auszubauen.
Die vorhandenen Brücken sind abzubrechen (Bw 15 ca. 235 m Länge, Bw 14 ca. 20,5 m Länge, Fahrbahnbreite jeweils 9,75 m).
Danach erfolgt der Ersatzneubau.
Auf der Nord- West- Seite ist eine vorhandene Stützwand um ca. 0,7 m zu erhöhen und teilweise zu verankern. Im Mittelstreifen Nordseite ist eine Stützwand neu zu errichten (Länge ca. 60 m und Höhe bis zu 2,6 m).
Die Hauptabmessungen der Brücken sind im folgenden aufgeführt.
Im Bauwerksbereich wird der Brückenquerschnitt RQ 25 B nach RAA, allerdings mit verbreitertem Mittelstreifen im Bereich der Parallellage, hergestellt.
Für das Bauwerk 15 ergeben sich folgende Hauptparameter:
Kreuzungswinkel = variabel
Lichte Weite = 230,20 m zwischen den Widerlagern
Stützweite Überbau West = 20,510-31,487-29,968-30,224-30,194-31,140-30,755-27,924 m
Stützweite Überbau Ost = 21,369-30,026-31,225-30,939-30,970-29,993-30,407-27,272 m
Nutzbreite zw. den Geländern =26,70 m (in Parallellage)
Breite Überbau Überbau West = 13,10 – 13,35 m
Breite Überbau Überbau Ost = 13,10 – 13,35 m
Breite Fahrbahn = 2 x 9,75 m
Breite der Außenkappen = 2,05 m
Querneigung, nach Osten fallend = 2,5 % - 4,0 %
Geländerhöhe = 1,20 m
Kleinste lichte Höhe über Straße > 4,50 m
Kleinste lichte Höhe über S-Bahn > 4,80 m
Kleinste lichte Höhe über F-Bahn > 5,70 m
Nutzfläche = 6 150 m
Hauptabmessungen des Brückenbauwerkes 14:
Bauart: Stahlbetonrahmen
Breite zwischen den Geländern: 26,10 m
Lichte Weite: 13,50 m
Stützweite: 14,50 m
Bauwerksschiefe: 97,219 gon
Konstruktionshöhe: 0,50 m bis 1 m
Kleinste lichte Höhe (kritischer Punkt): 4,78 m
Brückenfläche (zwischen den Achsen): 378,82 m
Querschnitt: Vollplatte