Lebensmittelausschreibung gemäß Kooperationsvereinbarung durch die P.E.G. eG für das Mitglied der Agkamed GmbH, den Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Forsthausstraße 1-3 in 35578 Wetzlar für folgende Standorte:
— Klinikum Wetzlar, Forsthausstraße 1 in 35578 Wetzlar,
— Dill-Kliniken, Rotebergstraße 1 in 35683 Dillenburg,
— Klinik Falkeneck, Hecksbergerstraße 23-27 in 35619 Braunfels.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lebensmittelausschreibung P.E.G. eG/Agkamed GmbH für Lahn-Dill-Kliniken GmbH 2019
2019000088”
Produkte/Dienstleistungen: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Lebensmittelausschreibung gemäß Kooperationsvereinbarung durch die P.E.G. eG für das Mitglied der Agkamed GmbH, den Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Forsthausstraße...”
Kurze Beschreibung
Lebensmittelausschreibung gemäß Kooperationsvereinbarung durch die P.E.G. eG für das Mitglied der Agkamed GmbH, den Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Forsthausstraße 1-3 in 35578 Wetzlar für folgende Standorte:
— Klinikum Wetzlar, Forsthausstraße 1 in 35578 Wetzlar,
— Dill-Kliniken, Rotebergstraße 1 in 35683 Dillenburg,
— Klinik Falkeneck, Hecksbergerstraße 23-27 in 35619 Braunfels.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 - 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 1 Tiefkühlprodukte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse📦
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
— Fachlos 3 Fleisch- Wurstwaren frisch,
— Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte.
Der Auftraggeber öffnet vor jeder Bedarfsdeckung einen Warenkorb und füllt diesen mit den „Ausschreibungsartikeln“ (= die Artikel, mit denen ca. 80 % des Bedarfes des Auftraggebers gedeckt werden und welche in der Vergabe als Warenkorb zur Angebotseinholung publiziert wurden) und versieht die Positionen mit der Bedarfsmenge. Gleichzeitig stellt das System automatisch einen zweiten systemgleichen Warenkorb des anderen Bieters dar, übernimmt die Mengen auf Basis der Bedarfsmenge und vergleicht in der Gesamtbetrachtung die beiden gewichteten Warenkörbe. Der Bieter, der den wirtschaftlich günstigsten Gesamtpreis aufweist, erhält den Zuschlag. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er auch außerhalb der ausgeschriebenen Artikel im Rahmen des Notwendigen, Bedarfe beim Bieter platziert. Der Bieter ist verpflichtet entsprechende Bestellungen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu erfüllen.
Der Warenkorb des unterlegenen Bieters wird zur Dokumentation ebenso gespeichert abgelegt wie der des Bieters, der den Zuschlag erhalten hat und kann ggf. eingesehen werden.
Im Laufe der Zeit kann der Warenkorb mit den „Ausschreibungsartikeln“ vom Auftraggeber entsprechend um weitere Artikel angereichert werden. In diesem Falle ist in Abstimmung mit dem Auftraggeber das „Kernpreiskennzeichen“ zu setzen.
Den Bietern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Preise nach einer in der Ausschreibung vorgegebenen Preisbindungsphase wöchentlich im genannten Zeitfenster anzupassen, wie jeweils unter Punkt 8 der Leistungskriterien der entsprechenden Lose dargestellt.
Eine Preiserhöhung kann aber erst nach Ablauf der vorgegebenen Preisbindung, welche nach Auftragsbeginn 6 Monate dauert, durchgeführt werden. Eine Preisreduktion allerdings ist immer möglich. Während den ersten 6 Monaten ist eine Preisanpassung nach oben nur dann möglich, wenn eine nachweisliche Preiserhöhung auf Grund unvorhersehbarer Gründe (z. B. witterungsbedingt) und durch den Nachweis über den Hersteller erfolgen muss.
Diese Erhöhung muss mindestens 10 % ausmachen und muss 14 Tage vor Inkrafttreten dem Auftraggeber vorgelegt werden. Im Anschluss können die Bieter die Preise wie unter dem Punkt „Datenlieferung“ beschrieben, wöchentlich angepasst werden.
Die Bieter müssen sich auf diese Fachlose komplett bewerben. Den Zuschlag erhalten die beiden Bieter, die nach Erfüllung der Eignungs- und Leistungs- und Zuschlagskriterien die wirtschaftlichsten Angebote über diese Lose gesamt abgegeben haben. Bietergemeinschaften sind zugelassen!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 780 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Um bis zu 24 Monaten in maximal 2 Schritten
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 2 Trocken-Lagersortiment
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
— Fachlos 3 Fleisch- Wurstwaren frisch,
— Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte,
Der Auftraggeber öffnet vor jeder Bedarfsdeckung einen Warenkorb und füllt diesen mit den „Ausschreibungsartikeln“ (= die Artikel, mit denen ca. 80 % des Bedarfes des Auftraggebers gedeckt werden und welche in der Vergabe als Warenkorb zur Angebotseinholung publiziert wurden) und versieht die Positionen mit der Bedarfsmenge. Gleichzeitig stellt das System automatisch einen zweiten systemgleichen Warenkorb des anderen Bieters dar, übernimmt die Mengen auf Basis der Bedarfsmenge und vergleicht in der Gesamtbetrachtung die beiden gewichteten Warenkörbe. Der Bieter, der den wirtschaftlich günstigsten Gesamtpreis aufweist, erhält den Zuschlag. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er auch außerhalb der ausgeschriebenen Artikel im Rahmen des Notwendigen, Bedarfe beim Bieter platziert. Der Bieter ist verpflichtet entsprechende Bestellungen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu erfüllen.
Der Warenkorb des unterlegenen Bieters wird zur Dokumentation ebenso gespeichert abgelegt wie der des Bieters, der den Zuschlag erhalten hat und kann ggf. eingesehen werden.
Im Laufe der Zeit kann der Warenkorb mit den „Ausschreibungsartikeln“ vom Auftraggeber entsprechend um weitere Artikel angereichert werden. In diesem Falle ist in Abstimmung mit dem Auftraggeber das „Kernpreiskennzeichen“ zu setzen.
Den Bietern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Preise nach einer in der Ausschreibung vorgegebenen Preisbindungsphase wöchentlich im genannten Zeitfenster anzupassen, wie jeweils unter Punkt 8 der Leistungskriterien der entsprechenden Lose dargestellt.
Eine Preiserhöhung kann aber erst nach Ablauf der vorgegebenen Preisbindung, welche nach Auftragsbeginn 6 Monate dauert, durchgeführt werden. Eine Preisreduktion allerdings ist immer möglich. Während den ersten 6 Monaten ist eine Preisanpassung nach oben nur dann möglich, wenn eine nachweisliche Preiserhöhung auf Grund unvorhersehbarer Gründe (z. B. witterungsbedingt) und durch den Nachweis über den Hersteller erfolgen muss.
Diese Erhöhung muss mindestens 10 % ausmachen und muss 14 Tage vor Inkrafttreten dem Auftraggeber vorgelegt werden. Im Anschluss können die Bieter die Preise wie unter dem Punkt „Datenlieferung“ beschrieben, wöchentlich angepasst werden.
Die Bieter müssen sich auf diese Fachlose komplett bewerben. Den Zuschlag erhalten die beiden Bieter, die nach Erfüllung der Eignungs- und Leistungs- und Zuschlagskriterien die wirtschaftlichsten Angebote über diese Lose gesamt abgegeben haben. Bietergemeinschaften sind zugelassen!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 3 Fleisch/Wurst frisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 880 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 5 Backwaren tiefgekühlt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Fachlos wird an nur den einen Bieter vergeben, der jeweils das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Die Bestellbarkeit der Produkte muss über das...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Fachlos wird an nur den einen Bieter vergeben, der jeweils das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Die Bestellbarkeit der Produkte muss über das Bestellsystem der P.E.G. eG gewährleistet sein.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 24 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 6 Frischfisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Um bis zu 24 Monaten in maximal 2 Schritten.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 7 Pizza frisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 000 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 8 Impulseis/Speiseeis
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 💰
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 9 Obst&Gemüse frisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 180 000 💰
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 10 Getränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet?cid=67d994a92f94eb2b7d8ef0b9e455a1c9🌏
Quelle: OJS 2019/S 097-233947 (2019-05-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lebensmittelausschreibung P.E.G. eG / Agkamed GmbH für Lahn-Dill-Kliniken GmbH 2019
2019000088”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal zwei Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken-...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal zwei Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
— Fachlos 3 Fleisch- Wurstwaren frisch,
— Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte.
Der Auftraggeber öffnet vor jeder Bedarfsdeckung einen Warenkorb und füllt diesen mit den „Ausschreibungsartikeln“ (= die Artikel, mit denen ca. 80 % des Bedarfes des Auftraggebers gedeckt werden und welche in der Vergabe als Warenkorb zur Angebotseinholung publiziert wurden) und versieht die Positionen mit der Bedarfsmenge. Gleichzeitig stellt das System automatisch einen zweiten systemgleichen Warenkorb des anderen Bieters dar, übernimmt die Mengen auf Basis der Bedarfsmenge und vergleicht in der Gesamtbetrachtung die beiden gewichteten Warenkörbe. Der Bieter, der den wirtschaftlich günstigsten Gesamtpreis aufweist, erhält den Zuschlag. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er auch außerhalb der ausgeschriebenen Artikel im Rahmen des Notwendigen, Bedarfe beim Bieter platziert. Der Bieter ist verpflichtet entsprechende Bestellungen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu erfüllen.
Der Warenkorb des unterlegenen Bieters wird zur Dokumentation ebenso gespeichert abgelegt wie der des Bieters, der den Zuschlag erhalten hat und kann ggf. eingesehen werden.
Im Laufe der Zeit kann der Warenkorb mit den „Ausschreibungsartikeln“ vom Auftraggeber entsprechend um weitere Artikel angereichert werden. In diesem Falle ist
In Abstimmung mit dem Auftraggeber das „Kernpreiskennzeichen“ zu setzen.
Den Bietern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Preise nach einer in der Ausschreibung vorgegebenen Preisbindungsphase wöchentlich im genannten Zeitfenster anzupassen, wie jeweils unter Punkt 8 der Leistungskriterien der entsprechenden Lose dargestellt.
Eine Preiserhöhung kann aber erst nach Ablauf der vorgegebenen Preisbindung, welche nach Auftragsbeginn 6 Monate dauert, durchgeführt werden. Eine Preisreduktion allerdings ist immer möglich. Während den ersten 6 Monaten ist eine Preisanpassung nach oben nur dann möglich, wenn eine nachweisliche Preiserhöhung auf Grund unvorhersehbarer Gründe (z. B. witterungsbedingt) und durch den Nachweis über den Hersteller erfolgen muss.
Diese Erhöhung muss mindestens 10 % ausmachen und muss 14 Tage vor Inkrafttreten dem Auftraggeber vorgelegt werden. Im Anschluss können die Bieter die Preise wie unter dem Punkt „Datenlieferung“ beschrieben, wöchentlich angepasst werden.
Die Bieter müssen sich auf diese Fachlose komplett bewerben. Den Zuschlag erhalten die beiden Bieter, die nach Erfüllung der Eignungs- und Leistungs- und Zuschlagskriterien die wirtschaftlichsten Angebote über diese Lose gesamt abgegeben haben. Bietergemeinschaften sind zugelassen!
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese öffentliche Ausschreibung wird in folgenden Losen an maximal 2 Bieter vergeben:
— Fachlos 1 Tiefkühlprodukte,
— Fachlos 2 Trocken- Lagersortiment,
— Fachlos 3 Fleisch- Wurstwaren frisch,
— Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte.
Der Auftraggeber öffnet vor jeder Bedarfsdeckung einen Warenkorb und füllt diesen mit den „Ausschreibungsartikeln“ (= die Artikel, mit denen ca. 80 % des Bedarfes des Auftraggebers gedeckt werden und welche in der Vergabe als Warenkorb zur Angebotseinholung publiziert wurden) und versieht die Positionen mit der Bedarfsmenge. Gleichzeitig stellt das System automatisch einen zweiten systemgleichen Warenkorb des anderen Bieters dar, übernimmt die Mengen auf Basis der Bedarfsmenge und vergleicht in der Gesamtbetrachtung die beiden gewichteten Warenkörbe. Der Bieter, der den wirtschaftlich günstigsten Gesamtpreis aufweist, erhält den Zuschlag. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er auch außerhalb der ausgeschriebenen Artikel im Rahmen des Notwendigen, Bedarfe beim Bieter platziert. Der Bieter ist verpflichtet entsprechende Bestellungen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu erfüllen.
Der Warenkorb des unterlegenen Bieters wird zur Dokumentation ebenso gespeichert abgelegt wie der des Bieters, der den Zuschlag erhalten hat und kann ggf. eingesehen werden.
Im Laufe der Zeit kann der Warenkorb mit den „Ausschreibungsartikeln“ vom Auftraggeber entsprechend um weitere Artikel angereichert werden. In diesem Falle ist
In Abstimmung mit dem Auftraggeber das „Kernpreiskennzeichen“ zu setzen.
Den Bietern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Preise nach einer in der Ausschreibung vorgegebenen Preisbindungsphase wöchentlich im genannten Zeitfenster anzupassen, wie jeweils unter Punkt 8 der Leistungskriterien der entsprechenden Lose dargestellt.
Eine Preiserhöhung kann aber erst nach Ablauf der vorgegebenen Preisbindung, welche nach Auftragsbeginn 6 Monate dauert, durchgeführt werden. Eine Preisreduktion allerdings ist immer möglich. Während den ersten 6 Monaten ist eine Preisanpassung nach oben nur dann möglich, wenn eine nachweisliche Preiserhöhung auf Grund unvorhersehbarer Gründe (z. B. witterungsbedingt) und durch den Nachweis über den Hersteller erfolgen muss.
Diese Erhöhung muss mindestens 10 % ausmachen und muss 14 Tage vor Inkrafttreten dem Auftraggeber vorgelegt werden. Im Anschluss können die Bieter die Preise wie unter dem Punkt „Datenlieferung“ beschrieben, wöchentlich angepasst werden.
Die Bieter müssen sich auf diese Fachlose komplett bewerben. Den Zuschlag erhalten die beiden Bieter, die nach Erfüllung der Eignungs- und Leistungs- und Zuschlagskriterien die wirtschaftlichsten Angebote über diese Lose gesamt abgegeben haben. Bietergemeinschaften sind zugelassen!
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Fachlos wird an nur den einen Bieter vergeben, der jeweils das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Die Bestellbarkeit der Produkte muss über das...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Fachlos wird an nur den einen Bieter vergeben, der jeweils das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Die Bestellbarkeit der Produkte muss über das Bestellsystem der P. E. G. eG gewährleistet sein.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 8 Impulseis/ Speiseeis
Titel: Fachlos 9 Obst & Gemüse frisch
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 097-233947
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachlos 1 Tiefkühlprodukte
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SB UNION Grossmarkt GmbH
Postanschrift: Industriegebiet Pfieffewiesen
Postort: Melsungen
Postleitzahl: 34212
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Transgourmet GmbH & Co.OHG
Postanschrift: Albert-Einstein-Str. 2
Postort: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Region: Groß-Gerau🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 578 700 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachlos 2 Trocken-Lagersortiment
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 287 202 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachlos 3 Fleisch/Wurst frisch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285 948 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachlos 4 Molkerei- und Frischprodukte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 703 256 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Fachlos 5 Backwaren tiefgekühlt
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDNA International GmbH
Postanschrift: Gollenhoferstraße 3
Postort: Zusmarshausen-Wollbach
Postleitzahl: 86441
Region: Augsburg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26 124 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Fachlos 6 Frischfisch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 522 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Fachlos 7 Pizza frisch
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Fachlos 8 Impulseis/Speiseeis
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31 548 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Fachlos 9 Obst & Gemüse frisch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 212 252 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Fachlos 10 Getränke
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Biskirchener Heil- und Mineralbrunnen
Postanschrift: Am Karlssprudel 28
Postort: Leun
Postleitzahl: 35638
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Name: Willi Wallbruch GmbH & Co.KG
Postanschrift: Gabelsbergerstrasse 47-51
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189 012 💰
Quelle: OJS 2019/S 137-337348 (2019-07-16)