Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LED Alsfeld
OVAG-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbeleuchtungseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von LED-Leuchten inkl. vormontierter Anschlussleitung sowie teilweise Demontage/Montage von Leuchten in Alsfeld/Hessen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen📦
Ort der Leistung: Vogelsbergkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 36304 Alsfeld
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung von 2.133 Stück technischen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung in mehreren...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung von 2.133 Stück technischen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung in mehreren Teillieferungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber,
— Lieferung von 35 LED-Leuchten (Seilüberspannungsmontage) für die Straßenbeleuchtung,
— Lieferung von 50 Stück dekorativen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung,
— Die zu liefernden LED-Leuchten müssen eine Lichtfarbe von 4 000 K aufweisen und eine ENEC-Zertifizierung besitzen,
— Demontage von 500 Stück konventionellen Leuchten inkl. Anschlussleitung,
— Montage von 500 Stück LED-Leuchten: Masthöhe zwischen 3,0 m und 10,0 m (gerade Mastform) sowie 7,5m (Peitschenmast), inklusive Anschluss im Kabelübergangskasten und elektrischer Inbetriebnahmeprüfung,
— Baustelleneinrichtung für die Demontage- und Montagearbeiten in Abstimmung mit der Kommune.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Effizienz der Leuchten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weitere wirtschaftliche und technische Parameter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern mehr als 5 Bewerber ihre Eignung nachgewiesen haben, erfolgt die Auswahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, anhand...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern mehr als 5 Bewerber ihre Eignung nachgewiesen haben, erfolgt die Auswahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, anhand nachfolgender Wertungskriterien.
1) Wertung anhand nachgewiesener Referenzprojekte und der hieraus ersichtlichen Erfahrungen der Bewerber mit Bezug zum Ausschreibungsgegenstand. Dabei müssen die angegeben Referenzprojekte mit dem gegenständlichen Auftrag hinsichtlich technischer Schwierigkeit, Größe und den Umständen der Leistungserbringung vergleichbar sein und bereits abgeschlossen sein (s. III.1.3). Es werden maximal 10 Referenzprojekte in die Wertung einbezogen. Die Bewertung und Gewichtung der Angaben im Formular „Eigenerklärung Referenzen“ (Anlage) ergibt sich wie folgt:
a) Anzahl und Größe der Referenzprojekte Lieferung – maximal 100 Punkte;
b) Anzahl und Größe der Referenzprojekte Montage – maximal 25 Punkte;
c) Qualität der Referenzprojekte im Hinblick auf Ausschreibungsgegenstand (Vergleichbarkeit mit Projekt und Kundenzufriedenheit) – maximal 25 Punkte;
2) Die Möglichkeit, die einzusetzenden Leuchten mit innenliegender Abschirmung zwecks Minimierung des rückwärtigen Anteils zu beziehen ist gegeben?
a) Ja – 50 Punkte;
b) Nein – 0 Punkte.
3) Der durchschnittliche spezifische Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre im Geschäftsfeld LED-Straßenbeleuchtung beträgt:
a) Mehr als 1 Mio. EUR – 100 Punkte;
b) 500 T EUR bis 1 Mio. EUR – 50 Punkte;
c) Weniger als 500 T EUR – 0 Punkte.
Es werden die punktbesten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nur bei Vorliegen nachfolgender Eignungsnachweise (Punkte III.1.1), III.1.2) sowie III.1.3)) wird der Bewerber in die weitere Wertung einbezogen; sollten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nur bei Vorliegen nachfolgender Eignungsnachweise (Punkte III.1.1), III.1.2) sowie III.1.3)) wird der Bewerber in die weitere Wertung einbezogen; sollten die Mindestvoraussetzungen nicht vorliegen oder erfüllt werden, wird der Bewerber ausgeschlossen. Die Nachforderung seitens der Vergabestelle von Unterlagen wird ausgeschlossen.
1) Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister oder eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde (s. Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
2) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG);
3) Eigenerklärung zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
4) Nachweis der ENEC-Zertifizierung der Leuchten;
5) Sofern zutreffend: Eigenerklärung zu Bietergemeinschaften;
6) Sofern zutreffend: Eigenerklärung zu Nachunternehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Allgemeiner jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
2) Spezifischer jährlicher Umsatz der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Allgemeiner jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
2) Spezifischer jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Geschäftsfeld LED-Straßenbeleuchtung (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
3) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe zu Arbeitskräften (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §123 und 124 GWB bestehen (Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe zu Arbeitskräften (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §123 und 124 GWB bestehen (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
3) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“);
4) Angabe, ob die einzusetzenden Leuchten mit innenliegender Abschirmung zwecks Minimierung des rückwärtigen Anteils zu beziehen sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Die Lichtfarbe aller zu liefernden Leuchten muss 4000K betragen;
2) Alle zu liefernden Leuchten müssen ein ENEC-zertifiziert sein;
3) Folgende Nachweise...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Die Lichtfarbe aller zu liefernden Leuchten muss 4000K betragen;
2) Alle zu liefernden Leuchten müssen ein ENEC-zertifiziert sein;
3) Folgende Nachweise zu Referenzen sind in der Anlage „Eigenerklärung Referenzen“ anzugeben. Der Projektabschluss muss im Zeitraum der letzten 3 Geschäftsjahre liegen. Er gilt bei Vorliegen der Kostenfeststellung bzw. zum Zeitpunkt des Vorliegens sämtlicher geprüfter Schlussrechnungen (= vollständige Schlussabrechnung). Angegeben Projekte mit Lieferung und Montage, die die Punkte 3.1) und 3.2) erfüllen, zählen für beide geforderten Referenz-Typen.
3.1) Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten mit jeweiliger Lieferung von mehr als 2 000 Leuchten
3.2) Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit Montage unter Angabe der montierten Leuchtenzahl (Angabe in Eigenleistung oder Fremdvergabe)
4) Nachweis, dass folgende Muster-Beleuchtungsszenarien unter Einsatz technischer Leuchten aus dem Portfolio des Bewerbers normgerecht ausleuchtbar sind. Die zugehörigen Ergebnisse der nach DIN EN 13201 normgerechten lichttechnischen Berechnungen sind den Bewerbungsunterlagen in tabellarischer Form beizufügen. Dabei sind auch die eingesetzten Leuchten zu benennen und die Eulumdat-Dateien zur Überprüfung der Ergebnisse zur Verfügung zu stellen (Upload als Anlage).
4.1) Szenario 1
— Beleuchtungsklasse: M5
— Masthöhe: 7,5 m
— Mastform: Peitsche
— Straßenbreite: 12 m
— Fahrbahnbreite: 9 m
— Lichtpunkt-Abstand: 45 m
— Ausleger: 1,5 m
— Überhang: 0 m
— Fußwegbreite: beidseitig je 1,5 m
4.2) Szenario 2
— Beleuchtungsklasse: P4
— Masthöhe: 5 m
— Mastform: Gerade
— Straßenbreite: 8 m
— Fahrbahnbreite: 6 m
— Lichtpunkt-Abstand: 35 m
— Ausleger: -
— Überhang: -1 m
— Fußwegbreite: beidseitig je 1 m.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 041-092507 (2019-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Lieferung von 2 133 Stück technischen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung in mehreren...”
Beschreibung der Beschaffung
– Lieferung von 2 133 Stück technischen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung in mehreren Teillieferungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber,
– Lieferung von 35 LED-Leuchten (Seilüberspannungsmontage) für die Straßenbeleuchtung,
– Lieferung von 50 Stück dekorativen LED-Leuchten (Mastmontage) für die Straßenbeleuchtung inkl. vormontierter Anschlussleitung,
– die zu liefernden LED-Leuchten müssen eine Lichtfarbe von 4000K aufweisen und eine ENEC-Zertifizierung besitzen,
– Demontage von 500 Stück konventionellen Leuchten inkl. Anschlussleitung,
– Montage von 500 Stück LED-Leuchten: Masthöhe zwischen 3,0 m und 10,0 m (gerade Mastform) sowie 7,5 m (Peitschenmast), inklusive Anschluss im Kabelübergangskasten und elektrischer Inbetriebnahmeprüfung,
– Baustelleneinrichtung für die Demontage- und Montagearbeiten in Abstimmung mit der Kommune.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-092507
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: LED Alsfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TRILUX Vertrieb GmbH
Postanschrift: Heidestraße 4
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2932-3014471📞
E-Mail: romana.flottmann@trilux.de📧
Fax: +49 2932-301509 📠
Region: Arnsberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 115-282219 (2019-06-17)