Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Liefern von einem Gerätewagen-Gefahrgut (1 GW-G) für die Feuerwehr
37-41-301552300-001”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Liefern von Fahrgestell, Aufbau, Funktechnik, Gefahrgutbeladung und feuerwehrtechnischer Beladung.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Funksendegeräte mit eingebautem Empfangsgerät📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Liefern von Fahrgestell und Aufbau für einen Gerätewagen-Gefahrgut nach DIN 14555-12.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktmerkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 34,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Merkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unterhaltung/Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-07 📅
Datum des Endes: 2021-09-03 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Funktechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Liefern von Funktechnik für einen Gerätewagen-Gefahrgut.
Vergabekriterien
Preis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gefahrgutbeladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 3: Liefern von Gefahrgutbeladung für einen Gerätewagen-Gefahrgut.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Liefern von feuerwehrtechnischer Beladung für einen Gerätewagen-Gefahrgut.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot abzugeben ist außerdem:
— die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
— die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
Auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot abzugeben ist außerdem:
— die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
— die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1) Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
2) Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
3) Eigenerklärung, ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
4) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
5) Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde;
6) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
7) Die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt BW für andere Unternehmen.
Hinweis: in Bezug auf die Nr. 1-6 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich.
Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1) Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1) Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich.
Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot abzugeben ist außerdem:
— das Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— eine Referenzliste, aus der vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot abzugeben ist außerdem:
— das Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— eine Referenzliste, aus der vergleichbare Leistungen (Gerätewagen-Gefahrgut nach DIN 14555 Teil 12 und Rüstwagen nach DIN 14555 Teil 3) der Baujahre 2015 bis 2019 hervorgehen. Die Referenzliste muss Angaben zum Fahrzeugtyp, zum Fahrgestellhersteller und zum Fahrgestelltyp, zum Baujahr sowie zum Auftraggeber enthalten. Die Referenzliste wird für die Prüfung der Eignung des Bieters nach § 46 VgV herangezogen,
— eine Energiebilanz, ermittelt aus den vorgesehenen elektrischen Verbrauchern unter Berücksichtigung von Lichtmaschine und Batterien des Fahrgestells,
— eine Gewichtsbilanz inklusive Achslastverteilung, ermittelt aus Fahrgestell- und Ausbaugewicht sowie dem Gewicht der vorgesehenen Beladung,
— ein Datenblatt Fahrgestell, aus dem Abmessungen, Gewichte und Leistungsdaten hervorgehen,
— ein Datenblatt Aufbau, aus dem Abmessungen und Gewichte sowie Informationen zum angebotenen Aufbausystem hervorgehen,
— eine Zeichnung, aus der die Hauptabmessungen (Länge, Breite, Höhe), der Radstand und der Wendekreisdurchmesser hervorgehen.
Und die ausgefüllten Formulare:
— Formular 1 von 6: Lieferzeit,
— Formular 2 von 6: EMV-Erklärung,
— Formular 3 von 6: Fahrzeugvergleichsliste,
— Formular 4 von 6: Unterhaltung und Service Fahrgestell,
— Formular 5 von 6: Unterhaltung und Service Aufbau,
— Formular 6 von 6: Technische Merkmale.
Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sind:
Nr. 1: Eine Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 ist die Eigenerklärung durch die Abgabe
Des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich.
Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abschlagszahlungen für Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) sind Zug um Zug gegen Gestellung der jeweils benannten Sicherheiten gem. Ziffer 9 der Besonderen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Abschlagszahlungen für Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) sind Zug um Zug gegen Gestellung der jeweils benannten Sicherheiten gem. Ziffer 9 der Besonderen Vertragsbedingungen (Formular 634 VHB) möglich.
Als Bürgen kommen nur die in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitute oder Kreditversicherer in Betracht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-18
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Anlieferdatum = spätester Auftragsbeginn
Ende der Ausführung = max. Datum der Auslieferung
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische...”
Anlieferdatum = spätester Auftragsbeginn
Ende der Ausführung = max. Datum der Auslieferung
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter http://www.auftragsboerse.de Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail: bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim, Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz.
Postanschrift: Collinistr. 1
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de📧
Quelle: OJS 2019/S 097-234885 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Servicestelle Vergabe/Sondervergabestelle
E-Mail: 60.servicstelle.vergabe@mannheim.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 112998.36 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Aufhebung – keine Vergabe
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 097-234885
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Funktechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Esser GmbH
Postanschrift: Florinstr. 19
Postort: Mülheim-Kärlich
Postleitzahl: 56218
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2619429620 📠
Region: Mayen-Koblenz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12012.29 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gefahrgutbeladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Industrie Technik Kling GmbH
Postanschrift: Pfingstweidstraße 19
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68199
Fax: +49 6218449720 📠
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16570.08 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Essener Straße 8
Postort: Wilnsdorf
Postleitzahl: 57234
Fax: +49 273980999 📠
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88 648 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: 60.servicstelle.vergabe@mannheim.de📧
Quelle: OJS 2019/S 172-420475 (2019-09-04)