Lieferung der Mittagsverpflegung an 8 Landauer, Ganztagsschulen sowie der Paul-Moor-Schule (Zweckverband) für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 in 8 Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021
400/015/2019_2”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung an 8 Landauer, Ganztagsschulen sowie der Paul-Moor-Schule (Zweckverband) für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 in 8 Losen.”
Kurze Beschreibung
Lieferung der Mittagsverpflegung an 8 Landauer, Ganztagsschulen sowie der Paul-Moor-Schule (Zweckverband) für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 in 8 Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Horstring
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten📦
Ort der Leistung: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helmbachstraße 100
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 1 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 1 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 80,
— Anlieferung des Essens: um 11.40 Uhr (Essenszeit 11.55 bis 13.45 Uhr),
— örtliche Gegebenheit: Speisesaal im EG.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-12 📅
Datum des Endes: 2021-07-02 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: –
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Pestalozzi
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Langstraße 9a
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 2 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 2 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 150.
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten:
1) Anlieferung 11.30 Uhr;
2) Anlieferung 13.00 Uhr (Essenszeit 11.55 bis 14.00 Uhr).
— örtliche Gegebenheit: Speisesaal im KG.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Thomas-Nast
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Albrecht-Dürer-Straße 3
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 3 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 3 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 110.
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 4 Schichten:
1) Anlieferung um 11.45 Uhr;
2) Anlieferung um 12.45 Uhr (Essenszeit 12.00 bis 14.00 Uhr).
— örtliche Gegebenheit: Speisesaal im EG.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Landau-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raimund-Huber-Str. 14
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 4 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 4 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 60.
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten:
—— Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeit 12.10 bis 14.00 Uhr).
— örtliche Gegebenheit: Container mit Speiseraum im EG.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Nordringschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordring 4
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 5 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 5 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 60,
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 3 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeiten 12.10, 12.45 und 12.55 Uhr),
— örtliche Gegebenheit: Speiseraum im 1. OG.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die Konrad-Adenauer-Realschule Plus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fortstraße 2
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 6 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 6 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 140.
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 3 Schichten:
—— Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeit 12.10 bis 13.15 Uhr).
— örtliche Gegebenheit: Gebäudeteil H Speiseraum im EG.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für die IGS und PMS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schneiderstraße 69 (Integrierte Gesamtschule und Außenstelle Paul-Moor-Schule)
Münchener Straße 11 (Hauptstelle Paul-Moor-Schule)
76829 Landau in der Pfalz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 7 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 7 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 120. der IGS und 40 der PMS (Schneiderstr. 69), 70 PMS (Münchener Str. 11),
— Anlieferung des Essens IGS und PMS (Schneiderstr. 69): Gegessen wird in 3 Schichten: Anlieferung PMS um 12.00 Uhr,
— Anlieferung IGS um 12.30 Uhr (Essenszeiten 12.30, 13.00 und 13.30 Uhr),
— Anlieferung des Essens PMS (Münchener Str. 11): Anlieferung um 11.00 Uhr (Essenszeit 12.15 Uhr),
— örtliche Gegebenheit: jeweils Mensa im EG.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung für das Otto-Hahn-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Westring 11
76829 Landau in der Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 8 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021.
Die Leistung Los 8 umfasst im Wesentlichen:
— voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 80,
— Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeiten 12.15 und 13.00 Uhr),
— örtliche Gegebenheit: Speiseraum im 1. OG.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)):
Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit §§ 122 ff GWB:
Ich/Wir erkläre(n), dass keine Person, deren Verhalten meinem/unserem Unternehmen zuzurechnen ist, nach den folgenden Tatbeständen rechtskräftig verurteilt oder gegen mein/unser Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: s. Auflistung Katalog Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung (sowie Gesetzestext §§ 122 und 123 GWB).
Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne des Vorgenannten stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich.
Ich/Wir erkläre(n), dass (s. Ausführungen § 123 GWB):
a) mein/unser Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat;
b) mein/unser Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist;
c) über das Vermögen meines/unseres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt worden ist;
d) sich mein/unser Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat;
e) kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
f) mein/unser Unternehmen nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, welche die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen;
g) mein/unser Unternehmen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird;
h) mein/unser Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung erfüllt hat;
i) mein/unser Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln.
Ich/Wir erkläre(n) außerdem, dass weitere Ausschlussgründe gem. § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen.
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten 2 Jahren nicht:
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin/sind.
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind dann innerhalb einer Frist auf gesondertes Verlangen folgende Nachweise vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse*,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes* (Bescheinigung in Steuersachen),
— gültige Gewerbeanmeldung,
— gültiger Berufs-/Handelsregisterauszug,
— gültige Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.
*) die Bescheinigungen müssen gültig sein bzw. dürfen, falls kein Gültigkeitszeitraum genannt ist, nicht älter als 12 Monate sein.
Die in diesem Abschnitt lll.1.1 geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)):
Angaben zum Gesamtumsatz § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind dann innerhalb einer Frist auf gesondertes Verlangen folgende Nachweise vorzulegen:
Entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder Gewinn- u. Verlustrechnungen.
Die in diesem Abschnitt lll.1.2 geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
–
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben (Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)):
Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; 2 vergleichbare Referenzerklärungen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (bei Abgabe einer EEE ist Formblatt 444ZVS entsprechend mit einzureichen).
Die in diesem Abschnitt lll.1.3 geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und den jeweiligen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft jeweils gesondert vorzulegen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): –
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
Erklärung nach § 3 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Angebot ist einzureichen:
Erklärung nach § 3 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG), zuletzt geändert durch das Zweite Landesgesetz zur Änderung des Landestariftreuegesetzes vom 8.3.2016 (GVBl. S. 178).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Vorangegangenes Offenes Verfahren ohne wertbare Angebote.
Die Leistungen sind mit Beginn des kommenden Schuljahres von den Auftragnehmern zu erbringen.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-05
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Zuschlagskriterien nach den Ziffern II.2.5) bei den einzelnen Losen sind:
Wertungskriterium: Preis (Wertungssumme):
Gewichtung 80 %; Preispunkte = 80*P...”
Die Zuschlagskriterien nach den Ziffern II.2.5) bei den einzelnen Losen sind:
Wertungskriterium: Preis (Wertungssumme):
Gewichtung 80 %; Preispunkte = 80*P min/P Angebot.
Wertungskriterium: Warmhaltezeit (Zeit von der Fertigstellung der Speisen in der Küche des AN bis zur Anlieferung in der Schule):
Gewichtung 20 %; Warmhaltepunkte = 20*W min / W Angebot.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelung in § 160 GWB – Zitat:
„Verfahren vor der Vergabekammer – Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB – Zitat:
„Verfahren vor der Vergabekammer – Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 GWB);
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am öffentlichen Auftrag hat oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertragesnach § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt“.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Landau – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Langstraße 9a
Postort: Landau in der Pfalz
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@landau.de📧
Fax: +49 6341-13-88-3029 📠
URL: www.auftragsboerse.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 095-228959 (2019-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung an acht Landauer
Ganztagsschulen sowie der Paul-Moor-Schule (Zweckverband)
Für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021
In 8 Losen.”
Kurze Beschreibung
Lieferung der Mittagsverpflegung an acht Landauer
Ganztagsschulen sowie der Paul-Moor-Schule (Zweckverband)
Für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021
In 8 Losen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 1 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 1 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 80 Anlieferung des Essens: um 11.40 Uhr (Essenszeit 11.55 bis 13.45 Uhr) Örtliche Gegebenheit: Speisesaal im EG.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: — -..--
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 2 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 2 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 150 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten: 1) Anlieferung 11.30 Uhr; 2) Anlieferung 13.00 Uhr (Essenszeit 11.55 bis 14.00 Uhr). Örtliche Gegebenheit: Speisesaal im KG.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 3 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 3 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 110 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 4 Schichten: 1) Anlieferung um 11.45 Uhr; 2) Anlieferung um 12.45 Uhr (Essenszeit 12.00 bis 14.00 Uhr). Örtliche Gegebenheit: Speisesaal im EG
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 4 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 4 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 60 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeit 12.10 bis 14.00Uhr) Örtliche Gegebenheit: Container mit Speiseraum im EG
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 5 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 5 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 60 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 3 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeiten 12.10, 12.45und 12.55 Uhr) Örtliche Gegebenheit: Speiseraum im 1. OG
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 6 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 6 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 140 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 3 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeit 12.10 bis 13.15Uhr) Örtliche Gegebenheit: Gebäudeteil H Speiseraum im EG
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 7 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 7 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 120 der IGS und 40 der PMS (Schneiderstr. 69), 70PMS (Münchener Str. 11) Anlieferung des Essens IGS und PMS (Schneiderstr. 69): Gegessen wird in 3 Schichten: Anlieferung PMS um12.00 Uhr, Anlieferung IGS um 12.30 Uhr (Essenszeiten 12.30, 13.00 und 13.30 Uhr) Anlieferung des Essens PMS (Münchener Str. 11): Anlieferung um 11.00 Uhr (Essenszeit 12.15 Uhr) Örtliche Gegebenheit: jeweils Mensa im EG
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 8 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Mittagsverpflegung für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021 Die Leistung Los 8 umfasst im Wesentlichen: Voraussichtlich teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 80 Anlieferung des Essens: Gegessen wird in 2 Schichten: Anlieferung um 11.45 Uhr (Essenszeiten 12.15 und13.00 Uhr) Örtliche Gegebenheit: Speiseraum im 1. OG
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 095-228959
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Horstring
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kurpfalzhotel Landau/Lebenshilfe inklusive Arbeitsplätze Südpfalz gGmbH
Postanschrift: Horstschanze 8-10/ Marie Curie Strasse 5 a
Postort: Landau
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 63415497121📞
E-Mail: catering@kurpfalzhotel-landau.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Pestalozzi
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Thomas-Nast
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mittagsverpflegung für die Grundschule Landau-Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Mittagsverpflegung für die Nordringschule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Mittagsverpflegung für die Konrad-Adenauer-Realschule Plus
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rebmann Hotel & Vin Au Rant
Postanschrift: Weinstraße, 8
Postort: Leinsweiler
Telefon: +49 634595400📞
E-Mail: info@hotel-rebmann.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Mittagsverpflegung für die IGS und PMS
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8.1
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Mittagsverpflegung für das Otto-Hahn-Gymnasium
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 128-312642 (2019-07-02)