Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 mit Beladung in 3 Losen (Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau sind miteinander abzugeben) für die Stadt Rothenburg ob der Tauber gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 n.B.
SG I/6 2019-056
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 mit Beladung in 3 Losen (Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau sind miteinander abzugeben) für die Stadt...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 mit Beladung in 3 Losen (Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau sind miteinander abzugeben) für die Stadt Rothenburg ob der Tauber gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 735 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los Fahrgestell und Los Aufbau sind miteinander anzubieten.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Fahrgestells für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Ort der Leistung: Ansbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Freiwillige Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Schweinsdorfer Str. 35
91541 Rothenburg ob der Tauber”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Fahrgestells für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis DIN 14043, DIN EN 1777 und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Fahrgestells für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Beschaffenheit, Ausführung, Verarbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität, Einsetzbarkeit, Handling
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltverträglichkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau sind miteinander anzubieten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Aufbaus für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Aufbaus für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Aufbaus für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst, Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung der Beladung für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung der Beladung für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung der Beladung für ein Drehleiterfahrzeug DLA (K) 23/12 gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 44 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 44 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die Eintragung in das Berufs/Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes wird gefordert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ist erforderlich, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sind der Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen. Die Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen ist erforderlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, eine Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw.
Zur Wiederherstellung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, eine Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw.
Zur Wiederherstellung der Zuverlässigkeit (Selbstreinigung), sowie die Schutzerklärung zu Scientology-Organisationen sind Bedingung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rothenburg ob der Tauber – Elektronische Vergabe über www.dtvp.de
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Mit Ablauf der Frist und nach einem erfolgreichen 4-Augen-Login durch 2 berechtigte Nutzer der Vergabestelle holt die E-Vergabeplattform die Angebote vom...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Mit Ablauf der Frist und nach einem erfolgreichen 4-Augen-Login durch 2 berechtigte Nutzer der Vergabestelle holt die E-Vergabeplattform die Angebote vom Intermediär ab und bringt die verschlüsselten Angebote mit den korrespondierenden Schlüsseln zusammen, sodass die Angebote in der E-Vergabeplattform entschlüsselt und zur weiteren Auswertung bereitgestellt werden.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YARD5KM
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 222-543834 (2019-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 mit feuerwehrtechnischer Beladung in 3 Losen (Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau waren miteinander...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs DLA (K) 23/12 mit feuerwehrtechnischer Beladung in 3 Losen (Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aufbau waren miteinander abzugeben) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rothenburg ob der Tauber.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 913238.13 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 222-543834
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Carl-Metz-Straße 9
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 871381.07 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Fritz Massong GmbH
Postanschrift: Wetterkreuz 11
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41857.06 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YARDEH6
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 025-056349 (2020-02-03)