Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN EN 1846
In allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 (HLF 20)
Los 1: Fahrgestell für ein HLF 20 nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11;
Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846-2;
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug;
Los 4: Weber-Hydraulik;
Los 5: Dräger-Atemschutz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 20) nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 HLF 20
19/25”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN EN 1846
In allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 (HLF 20)
Los 1: Fahrgestell für ein HLF 20 nach DIN...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN EN 1846
In allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 (HLF 20)
Los 1: Fahrgestell für ein HLF 20 nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11;
Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846-2;
Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug;
Los 4: Weber-Hydraulik;
Los 5: Dräger-Atemschutz.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Noch zu benennender Aufbauhersteller innerhalb Europas
Beschreibung der Beschaffung:
“Allrad-Fahrgestell passend für einen feuerwehrtechnischen Aufbau HLF 20 nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-26 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe)
Los 1: 31.1.2020 (6 Monate nach Auftragsvergabe);
Los 2: 30.11.2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe);
Los 3-5: schnellstmöglich, in Absprache mit Aufbauhersteller (Los 2).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aufbauhersteller
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Allradfahrgestell) nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846-2.” Dauer
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aufbauhersteller (Los 2)
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnische Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weber Hydrauliik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Weber Hydraulik.
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe)
Los 1: 31.1.2020 (6 Monate nach Auftragsvergabe);
Los 2: 30. November 2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe);
Los 3-5: schnellstmöglich, in Absprache mit Aufbauhersteller (Los 2).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dräger Atemschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Dräger Atemschutz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Nr. 3.1 des Angebotsformulars),
— Erklärung zur Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Nr. 3.1 des Angebotsformulars),
— Erklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder sonstige Erklärung zum Nachweis über die erlaubte Berufsausübung (Nr. 3.2 des Angebotsformulars),
— Erklärung ob die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt werden (Nr. 4 des Angebotsformulars).
Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweis zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder sonstige Erklärung zum Nachweis über die erlaubte Berufsausübung,
— Nachweise zu den oben angegebenen Erklärungen.
Auf die Ausführungen in den Vergabeunterlagen wird verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung ob der Bieter wirtschaftlich in der Lage ist, den Auftrag in dem vorgesehenen Umfang auszuführen (Nr. 4 des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung ob der Bieter wirtschaftlich in der Lage ist, den Auftrag in dem vorgesehenen Umfang auszuführen (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Angabe, inwieweit sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen in Hinsicht auf seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit bedienen wird einschl. Benennung des/der Unternehmen(s) und dessen/deren Verpflichtungserklärung (Nr. 6.2 des Angebotsformulars).
Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweise zu den oben angegebenen Erklärungen.
Auf die Ausführungen in den Vergabeunterlagen wird verwiesen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung ob der Bieter technisch in der Lage ist, den Auftrag in dem vorgesehenen Umfang auszuführen (Nr. 4 des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung ob der Bieter technisch in der Lage ist, den Auftrag in dem vorgesehenen Umfang auszuführen (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung zur Zugehörigkeit zu einer Branche (Nr. 5.1 des Angebotsformulars),
— Erklärung zur Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (für die Lose 1 und 2),
— ggfs. Bietergemeinschaftserklärung (Nr. 6.1 des Angebotsformulars),
— Angabe, über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird, einschließlich Benennung des/der Unternehmen(s) und dessen/deren Verpflichtungserklärung. Die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabe gesetztes NRW werden berücksichtigt (Nr. 6.2 des Angebotsformulars),
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabe gesetztes NRW werden berücksichtigt (Nr. 6.3 des Angebotsformulars).
Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweis: Bestätigung der Referenzgeber,
— Name des/der Nachunternehmer und dessen/deren Verpflichtungserklärung,
— Nachweise zu den oben angegebenen Erklärungen.
Auf die Ausführungen in den Vergabeunterlagen wird verwiesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Bünde, Bahnhofstraße 13 + 15
32257 Bünde
Raum 237
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
“Bieteranfragen bis 21.5.2019, 12.00 Uhr
Sonstige Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
— Erklärung, ob gegenüber dem Bieter oder gegenüber einer...”
Bieteranfragen bis 21.5.2019, 12.00 Uhr
Sonstige Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
— Erklärung, ob gegenüber dem Bieter oder gegenüber einer Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, ein Ausschlussgrund im Sinne der § 123, 124 GWB vorliegt (Dokument „Eigenerklärung Ausschlussgründe"),
— ggf. Erklärung zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB,
— Erklärung, ob die Voraussetzungen für einen Wettbewerbsausschluss nach § 19 Abs. 1 i. V. m. § 21 Mindestlohngesetz vorliegen (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung, ob der Bieter in den letzten 2 Jahren gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung, dass dem Angebot nur die eigenen Preisermittlungen zugrunde liegen und der Bieter mit anderen Bietern keine Vereinbarungen über die Preisbindung oder die Gewährung von Vorteilen an Mitbewerber getroffen hat und auch nicht nach Abgabe des Angebots treffen wird (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung, dass der Bieter seine Verpflichtungen gegenüber seinen Arbeitnehmern gem. § 4 VOL/B einhalten wird, sowie sich bei Verstößen zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 3,0 v. H. der Angebotssumme an den Auftraggeber verpflichtet. Ihm ist bekannt, dass er von weiteren Ausschreibungen ausgeschlossen werden kann, der Auftraggeber in diesen Fällen berechtigt ist, den Vertrag jederzeit zu kündigen und sonstige Verpflichtungen zum Schadenersatz daneben unberührt bleiben (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung, ob der Bieter im Vergabeverfahren unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Eignung abgegeben hat (Nr. 4 des Angebotsformulars),
— Erklärung zur Datenschutzgrundverordnung,
— Angabe als bevorzugter Bieter (Nr. 5.2 des Angebotsformulars),
— Angabe als ausländisches Unternehmen (Nr. 5.3 des Angebotsformulars),
— zu Los 1: – Detaillierte Fahrzeugbeschreibung (Erläuterung folgender Positionen: 1.1, 1.2, 1.7, 1.8),
— Adresse Vertragswerkstatt,
— Angaben zum Garantiezeitraum,
— Angaben zur Lieferzeit (ab Auftragsdatum),
— Angaben zu verwendeten Produkten, u. a. lt. Einzelpositionen,
— zu Los 2: Detaillierte Fahrzeugbeschreibung (Erläuterung folgender Positionen: 2.1, 2.2, 2.2.4, 2.3, 2.3.4, 2.3.5, 2.3.6, 2.4, 2.5, 2.5.12, 2.9.1),
— Adresse Kundendienststandort,
— Energiebilanz,
— Angaben zum Garantiezeitraum,
— Angaben zur Lieferzeit (ab Auftragsdatum),
— Angaben zu verwendeten Produkten, u. a. lt. Einzelpositionen,
— zu Los 3,
— Angaben zum Garantiezeitraum,
— Angaben zur Lieferzeit (ab Auftragsdatum),
— Angaben zu verwendeten Produkten, u. a. lt. Einzelpositionen,
— zu Los 4,
— Angaben zum Garantiezeitraum,
— Angaben zur Lieferzeit (ab Auftragsdatum),
— Angaben zu verwendeten Produkten, u. a. lt. Einzelpositionen,
— zu Los 5,
— Angaben zum Garantiezeitraum,
— Angaben zur Lieferzeit (ab Auftragsdatum),
— Angaben zu verwendeten Produkten, u. a. lt. Einzelpositionen,
— soweit in den Vergabeunterlagen gefordert: Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter,
— ggf. Nachweis zu Garantieleistungen (Lose 1-5),
— ggf. Nachweis der Gleichwertigkeit von Produkten.
Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweise zu den oben angegebenen Erklärungen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzbehörde bzw. der Sozialversicherungsträger.
Auf die Ausführungen in den Vergabeunterlagen wird verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDM99JJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 076-180418 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 20) nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 HLF 20
19/25-p”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN EN 1846
In allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 (HLF 20):
— Los 1: Fahrgestell für ein HLF 20 nach...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN EN 1846
In allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11 (HLF 20):
— Los 1: Fahrgestell für ein HLF 20 nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27: 2011-11,
— Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846-2,
— Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug,
— Los 4: Weber-Hydraulik,
— Los 5: Dräger-Atemschutz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 402857.05 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rosenbauer Deutschland GmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 79
14943 Luckenwalde
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen gliedern sich wie folgt:
Beginn: schnellstmöglich
Ende: schnellstmöglich, jedoch Lieferung der Gesamtleistung bis spätestens 30.11.2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe):
— Los 1: 31.1.2020 (6 Monate nach Auftragsvergabe),
— Los 2: 30.11.2020 (16 Monate nach Auftragsvergabe),
— Los 3-5: schnellstmöglich, in Absprache mit Aufbauhersteller (Los 2).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Dräger Atemschutz
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-180418
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19/25_Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fahrgestell für ein HLF 20 nach DIN EN 1846 in allen Teilen und DIN 14530-27:2011-11”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Allee 1
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33719
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 19/25_Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau nach DIN 14530-27 und DIN NE 1846-2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 19/25_Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Artur-Ladebeck-Str. 192
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 19/25_Los 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Weber-Hydraulik
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Artur-Ladebeck-Straße 192
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 19/25_Los 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Dräger-Atemschutz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰