Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) als Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung, gemäß den Vorschriften der DIN 14-530-26 Weiterhin sind die Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur EN1846 Teil 2 erstellt wurden, zu beachten.
Weitere Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF) für die VG Thalfang am Erbeskopf”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugkarosserien📦
Produkte/Dienstleistungen: MA09
📦
Kurze Beschreibung:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) als Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung, gemäß den Vorschriften der DIN 14-530-26 Weiterhin sind die...”
Kurze Beschreibung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) als Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung, gemäß den Vorschriften der DIN 14-530-26 Weiterhin sind die Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur EN1846 Teil 2 erstellt wurden, zu beachten.
Weitere Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Achtung! Bei der Abgabe von mehreren Losen sind diese unbedingt getrennt voneinander einzureichen.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeug/Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Bernkastel-Wittlich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Aufbauherstellers
Beschreibung der Beschaffung:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) als Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung gemäß der DIN 14530-26.
Weiterhin sind die Anforderungen an...”
Beschreibung der Beschaffung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) als Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung gemäß der DIN 14530-26.
Weiterhin sind die Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz, die ergänzend zur EN 1846, Teil 2, erstellt wurden, zu beachten.
Weitere Anforderungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Von den Auftragnehmern ist eine verbindliche Lieferfrist in 2021 sicherzustellen (Die Lieferung des Fahrgestells muss rechtzeitig, vor dem...”
Zusätzliche Informationen
Von den Auftragnehmern ist eine verbindliche Lieferfrist in 2021 sicherzustellen (Die Lieferung des Fahrgestells muss rechtzeitig, vor dem Fertigstellungstermin des Aufbaus erfolgen. Das komplette Fahrzeug ist bis 31.10.2021 fertigzustellen)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugaufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Löschfahrzeugaufbau Typ HLF 10 nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 26. Fahrzeugaufbau für Allradfahrgestell (mindestens Euro V) mit Zwillingsbereifung...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Löschfahrzeugaufbau Typ HLF 10 nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 26. Fahrzeugaufbau für Allradfahrgestell (mindestens Euro V) mit Zwillingsbereifung und einem Radstand von ca. 3 900 mm. Für lange Lebensdauer und hohen Nutzwert des Aufbaus sollen möglichst stabile und korrosionsbeständige Materialien verwendet werden, die gleichzeitig ein geringes Leergewicht ermöglichen, sowie möglichst dauerfeste und hoch belastbare Verbindungen.
Weitere Angaben siehe Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-26 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Von den Auftragnehmern ist eine verbindliche Lieferfrist in 2021 sicherzustellen (Die Lieferung des Fahrgestells muss rechtzeitig, vor dem...”
Zusätzliche Informationen
Von den Auftragnehmern ist eine verbindliche Lieferfrist in 2021 sicherzustellen (Die Lieferung des Fahrgestells muss rechtzeitig, vor dem Fertigstellungstermin des Aufbaus erfolgen. Das komplette Fahrzeug ist bis 31.10.2021 fertigzustellen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Verbandsgemeindeverwaltung Thalfang
Saarstraße 7
Zimmer 11
54424 Thalfang
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Vergabeunterlagen.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Fax: +40 613116-2113 📠
URL: http://mwkel.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kommunalaufsicht
Postanschrift: Kurfürstenstraße 16
Postort: Wittlich
Postleitzahl: 54516
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6571140📞
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de📧
Fax: +49 6571142500 📠
URL: http://bernkastel-wittlich.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kommunalaufsicht
Postanschrift: Kurfürstenstraße 16
Postort: Wittlich
Postleitzahl: 54516
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6571140📞
E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de📧
Fax: +49 6571142500 📠
URL: http://www.bernkastel-wittlich.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 141-346923 (2019-07-22)