Lieferung eines HLF 10 für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ruwer am Standort Kasel

Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer

Lieferung eines HLF 10 nach DIN 14530-26:2011-11 bestehend aus Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Los 3: Beladung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-08 Auftragsbekanntmachung
2019-07-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeindeverwaltung Ruwer
Postanschrift: Untere Kirchstr. 1
Postort: Waldrach
Postleitzahl: 54320
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6500918/224/204 📞
E-Mail: vergabestelle@ruwer.de 📧
Region: Trier-Saarburg 🏙️
URL: www.ruwer.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E65536235 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E65536235 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines HLF 10 für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ruwer am Standort Kasel”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge 📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines HLF 10 nach DIN 14530-26:2011-11 bestehend aus Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Los 3: Beladung”
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges nach DIN 14530-26:2011-11”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge 📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kasel
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges nach DIN 14530-26:2011-11.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzlast
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Platzangebot Fahrerhaus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufbauräume
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instandhaltung (Service/Wartung)
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 1

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-26:2011-11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-26:2011-11
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzung der Anforderungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung und Nutzbarkeit des Mannschaftsraums
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verarbeitung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instandhaltung

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges DIN 14531-26:2011-11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges DIN 14531-26:2011-11
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80 %

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister; 2) aktuelles Führungszeugnis der vertretungsberechtigten Person(en) des Bieter/Bietergemeinschaft; 3)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft unter Verwendung der Anlage 2 des den Vergabeunterlagen beigefügten Bieterfragebogens; 2) geforderte...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit – unter Verwendung der Anlage 1 des den Vergabeunterlagen beigefügten Bieterfragebogens; 2) Datenblätter und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Erklärung nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG) 2.) Erklärung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG).”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-09 11:05 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 051-116870 (2019-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines HLF 10 nach DIN 14530-26:2011-11 bestehend aus Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau und Los 3: Beladung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225768.81 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-26:2011-11.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Umsetzung der Anforderungen
Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges DIN 14530-26:2011-11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges DIN 14530-26:2011-11.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 051-116870

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges nach DIN 14530-26:2011-11”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-26:2011-11
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193 235 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges DIN 14530-26:2011-11
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. Schmitt GmbH Feuerwehrtechnik
Postort: Neuwied
Region: Neuwied 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32533.81 💰
Quelle: OJS 2019/S 128-312874 (2019-07-03)