Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Fahrgestell, Fahrzeugaufbau für Allradgestell und feuerwehrtechnische Beladung nach DIN 14530-27; Auslieferung spätestens zum 15.12.2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Allradantrieb nach EN 1846-2/DIN 14530 Teil 27
V-IKZSch_2019-02”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Fahrgestell, Fahrzeugaufbau für Allradgestell und feuerwehrtechnische Beladung nach DIN 14530-27;...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Fahrgestell, Fahrzeugaufbau für Allradgestell und feuerwehrtechnische Beladung nach DIN 14530-27; Auslieferung spätestens zum 15.12.2020.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 277 400 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Schladen-Werla beabsichtigt die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit Allradantrieb nach EN 1846-2/DIN 14530 Teil 27. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Schladen-Werla beabsichtigt die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit Allradantrieb nach EN 1846-2/DIN 14530 Teil 27. Die Lieferung umfasst Fahrgestell, Fahrzeugaufbau und feuerwehrtechnische Beladung. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Es ist aber möglich, mehrere Hauptangebote abzugeben. Die Auslieferung soll spätestens zum 15.12.2020 erfolgen. Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 277 400 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen, insbesondere der Eigenerklärung zur Eignung bzw. zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und den Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Ausführung des Auftrages gelten die Bestimmungen der Ausschreibungsunterlagen und die damit zusammenhängenden Gesetze, Richtlinien und Verordnungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Ausführung des Auftrages gelten die Bestimmungen der Ausschreibungsunterlagen und die damit zusammenhängenden Gesetze, Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Niedersachsen sowie des Landkreises Wolfenbüttel. Anderslautende Geschäfts-, Liefer- oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers werden nicht Bestandteil des Auftrages. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-23
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-23
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Fragen innerhalb des Vergabeverfahrens können ausschließlich über das Kommunikationsmodul der Vergabeplattform der Deutschen eVergabe unter...”
Fragen innerhalb des Vergabeverfahrens können ausschließlich über das Kommunikationsmodul der Vergabeplattform der Deutschen eVergabe unter www.deutsche-evergabe.de gestellt werden. Fragen, die auf anderem Weg (insbesondere telefonisch, per Fax oder E-Mail) gestellt werden, werden nicht beantwortet. Die Fragen werden anonymisiert über die Vergabeplattform an alle auf der Plattform für das Verfahren registrierten Unternehmen beantwortet. Teilnehmer am Vergabeverfahren haben sich unverzüglich über die Vollständigkeit der Unterlagen zu vergewissern und diese auf Unklarheiten zu überprüfen. Fragen sind unverzüglich an den Auftraggeber zu richten. Um einen reibungslosen Ablauf des Verfahrens zu gewährleisten, sind Fragen grundsätzlich bis spätestens 10.4.2019 zu stellen. Die Beantwortung später eingereichter Fragen obliegt der Einzelfallprüfung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 061-140998 (2019-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Wolfenbüttel, Referat Schule und Sport
Kontaktperson: Landkreis Wolfenbüttel – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 533184309📞
URL: www.lk-wolfenbuettel.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Allradantrieb nach EN 1846-2/DIN 14530
TED70-POR_PROD_1/2019-091658”
Produkte/Dienstleistungen: Lastwagen mit Hebeplattform📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20; Allradantrieb nach EN 1846-2/DIN 14530.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 336 941 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Schladen-Werla hat die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit Allradantrieb nach EN 1846-2 / DIN 14530 Teil 27 ausgeschrieben. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Schladen-Werla hat die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit Allradantrieb nach EN 1846-2 / DIN 14530 Teil 27 ausgeschrieben. Die Lieferung umfasst Fahrgestell, Fahrzeugaufbau und feuerwehrtechnische Beladung. Nebenangebote sind nicht zugelassen. E ist aber möglich, mehrere Hauptangebote abzugeben. Die Auslieferung soll spätestens zum 15.12.2020 erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 061-140998
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-IKZSch_2019-02
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Magirus GmbH, Ulm
Postort: Ulm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336 941 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Telefon: +49 4131151334/ +49 4131151335/ +49 4131151336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 137-337347 (2019-07-16)