Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846 / DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in Serienausstattung, ergänzt durch die einsatzspezifische Sonderausstattung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 14 t (Gewichtsklasse M) anzuschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10
37/2019/02
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846 / DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in...”
Kurze Beschreibung
Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846 / DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in Serienausstattung, ergänzt durch die einsatzspezifische Sonderausstattung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 14 t (Gewichtsklasse M) anzuschaffen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Fahrzeugdetails sind zu beachten: Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2.500 mm, Fahrzeughöhe max. 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Fahrzeugdetails sind zu beachten: Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2.500 mm, Fahrzeughöhe max. 3 300 mm, Vorderachslast mind. 6 t, Hinterachslast mind. 7,5 t, Zweikreisdruckluftbremse, automatisiertes Schaltgetriebe mit Software für den Geländeeinsatz, Servolenkung und Lichtmaschine 28 V / mind. 100 A.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kundendienst, Ersatzteilversorgung, Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung, Garantiezeit und Lieferzeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-20 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sofern Ihr Unternehmen bisher noch keinen Auftrag der Stadt Bad Salzuflen erfüllt hat, ist zusätzlich ggf. die Vorstellung eines Vorführfahrzeuges innerhalb...”
Zusätzliche Informationen
Sofern Ihr Unternehmen bisher noch keinen Auftrag der Stadt Bad Salzuflen erfüllt hat, ist zusätzlich ggf. die Vorstellung eines Vorführfahrzeuges innerhalb von zwei Kalenderwochen nach Aufforderung erforderlich
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 065-150993 (2019-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846/DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in...”
Kurze Beschreibung
Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846/DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in Serienausstattung, ergänzt durch die einsatzspezifische Sonderausstattung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 14 t (Gewichtsklasse M) anzuschaffen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Fahrzeugdetails sind zu beachten: Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2 500 mm, Fahrzeughöhe max. 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Fahrzeugdetails sind zu beachten: Frontlenker-Fahrgestell mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2 500 mm, Fahrzeughöhe max. 3 300 mm, Vorderachslast mind. 6 t, Hinterachslast mind. 7,5 t, Zweikreisdruckluftbremse, automatisiertes Schaltgetriebe mit Software für den Geländeeinsatz, Servolenkung und Lichtmaschine 28 V/mind. 100 A.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10
TED70-POR_PROD_1/2019-000157
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846/DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in...”
Kurze Beschreibung
Für die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen ist ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach EN 1846/DIN 14502 und in Anlehnung an die DIN 14530 Teil 5 in Serienausstattung, ergänzt durch die einsatzspezifische Sonderausstattung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 14 t (Gewichtsklasse M) angeschafft worden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 32107 Bad Salzuflen
Oerlinghauser Straße 95
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Fahrzeugdetails waren zu beachten:
Frontlenker-Fahrgestellt mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2 500 mm, Fahrzeughöhe max....”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Fahrzeugdetails waren zu beachten:
Frontlenker-Fahrgestellt mit Allradantrieb und Einzelbereifung, Fahrzeugbreite max. 2 500 mm, Fahrzeughöhe max. 3 300 mm, Vorderachslast mind. 6 z, Hinterachslast mind. 7,5 t, Zweikreisdruckluftbremse, automatisiertes Schaltgetriebe mit Software für den Geländeeinsatz, Servolenkung und Lichtmaschine 28 V/mind. 100 A.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kundendienst Fahrgestell und Aufbau, Ersatzteilversorgung, Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung, Garantiezeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für einen Teil der Produkte des Leistungsverzeichnisses waren Alternativangebote möglich. Die angegebenen Positionen im Leistungsverzeichnis, die keine...”
Beschreibung der Optionen
Für einen Teil der Produkte des Leistungsverzeichnisses waren Alternativangebote möglich. Die angegebenen Positionen im Leistungsverzeichnis, die keine zwingend vorgegebene Markenartikel waren, waren als Leitfabrikate zu betrachten, Für diese Positionen konnten qualita-tiv gleichwertige Leistungen angeboten werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308138
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 37/2019/05
Titel: Löschgruppenfahrzeug LF 10
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 224-550230 (2019-11-18)