Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF20 für die Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF20 für die Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 365 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 für die Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Puchheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 für die Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 85 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
Beschreibung
Dauer: 9
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 55 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-16
10:05 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 411 795 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-419175
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 für die Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mercedes-Benz Vertrieb NFZ GmbH, NDL Augsburg
Postanschrift: Nürnberger Straße 2
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 245 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232 032 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF20 der Stadt Puchheim, Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 518 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 245-602877 (2019-12-18)