Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W)
GEIS-2019-0008
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W) für die Feuerwehr Geislingen, Löschzug Türkheim.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Göppingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität/Gebrauchswert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service/Entfernung Werkstatt/Teileverfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Den Vergabeunterlagen ist ein Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ beigefügt. Darin gefordert ist die Angabe, ob das Unternehmen im Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Den Vergabeunterlagen ist ein Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ beigefügt. Darin gefordert ist die Angabe, ob das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist.
Von dem Unternehmen, auf das der Zuschlag erteilt werden soll, sind zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.
Ebenfalls gefordert in der „Eigenerklärung zur Eignung“: Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlussgründe (§123 GWB) und fakultativen Ausschlussgründe (§124 GWB) vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen.
Entsprechend der Eigenerklärung sind auch Auskünfte über Insolvenzverfahren und Liquidationen anzugeben.
Es gelten zusätzlich §36 VgV Unteraufträge und § 47 VgV Eignungsleihe.
Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß der Eigenerklärung sind Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren zu machen.
Außerdem ist eine Angabe zum beschäftigten Personal...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß der Eigenerklärung sind Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren zu machen.
Außerdem ist eine Angabe zum beschäftigten Personal anzugeben.
Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen (der letzten 4 Jahre) über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge dieser Bauart in der BRD.
Nachweis über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen (der letzten 4 Jahre) über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge dieser Bauart in der BRD.
Nachweis über den Selbstreinigungsprozess gemäß § 125 GWB falls zutreffend.
Ein Nachweis über die Zertifizierung des Anbieters nach ISO 9000 ff. und 14000 ff. oder ein gleichwertiger Nachweis ist zu erbringen.
Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-29
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 058-133385 (2019-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W)
Nationale Registrierungsnummer: GEIS-2019-0008
Postanschrift: Stadtverwaltung Geislingen an der Steige - Schlossgasse 7
Telefon: +49 7331-24350📞
E-Mail: katharina.petz@geislingen.de📧
Fax: +49 7331-241350 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W) nach DIN EN 1846, EN14502, EN 14530-17:2018-02
GEIS-2019-0008”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W) für die Feuerwehr Türkheim, Löschzug Türkheim.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 254245.98 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und feuerwehrtechnnischer Aufbau
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geislingen an der Steige
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität/ Gebrauchswert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service/EntfernungWerkstatt/Teileverfügbarkeit
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-133385
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3371690573934 📠
Region: Göppingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 181 970 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wilhelm Barth GmbH & Co. KG
Postanschrift: Steinbeisstraße 14
Postort: Fellbach
Postleitzahl: 70736
Fax: +49 7115756039 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72275.98 💰
Quelle: OJS 2019/S 125-305336 (2019-06-28)