Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
I) Mit dem Angebot sind folgende Formblätter einzureichen.
Formblatt D-1: Erforderliche Bieterangaben zu Los 1 (nur soweit auf Los 1 geboten wird)
Formblatt D-2: Erforderliche Bieterangaben zu Los 2 (nur soweit auf Los 2 geboten wird)
Formblatt D-3: Erforderliche Bieterangaben zu Los 3 (nur soweit auf Los 3 geboten wird)
Formblatt D-4: Erforderliche Bieterangaben zum Servicekonzept
Auf gesonderter vom Bieter zu erstellender Anlage sind die folgenden Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:
— aktuelle Produktbroschüren, Preislisten und – soweit nicht in den Broschüren oder Preislisten enthalten – ein technisches Datenblatt der Hersteller aus denen sich die Lieferumfänge vollständig nachvollziehen lassen. Für jedes Los auf das geboten wird.
— Zu Los 3: zusätzlich eine vermaßte Skizze / Zeichnung der Ausstattung des Werkstattregals.
II) Mit dem Angebot sind, soweit erforderlich einzureichen:
Erklärung zu Änderung i. Z. mit technischen Normen (vgl. A-4)
Der gesamte Leistungsumfang umfasst die Lieferung fabrikneuer, für den deutschen Markt produzierte Fahrzeuge in allen Losen.
Es werden nur Angebote zugelassen, die einen Kauf der Fahrbatterie berücksichtigen. Angebote, die die Fahrbatterie lediglich zur Miete anbieten, werden ausgeschlossen.
Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle können Bieter von der Vergabestelle aufgefordert werden, ein dem angebotenen Fahrzeug vergleichbares Fahrzeug beim Kommunalen Servicebetrieb Koblenz, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz im Rahmen der Angebotsaufklärung vorzustellen. Die Aufforderung zur Bemusterung erfolgt spätestens bis 4.9.2019. Nach erfolgter Aufforderung ist das Muster bis zum 16.9.2019 am Betriebsstandort, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz morgens bis spätestens bis 8 Uhr durch den Bieter für einen Testbetrieb bereitzustellen. Der Testbetrieb endet am 20.9.2019 12 Uhr. Kosten für die Bemusterung und den Gängige Ersatzteile sind innerhalb von 24 Stunden am Standort Koblenz, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz zur Verfügung zu stellen. Die Ersatzteilversorgung am Standort Koblenz muss für 10 Jahre gewährleistet sein.
Der Bieter hat eine Servicereaktionszeit von max. 24 Stunden (an Werktagen) nach Meldungseingang sicherzustellen. Im Reparaturfall haben auf Anforderung geschulte Monteure mit entsprechender Ausrüstung innerhalb von 24 Stunden die Reparaturarbeiten am Standort des Kommunalen Servicebetriebs Koblenz, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz aufzunehmen.Sollten erforderliche Reparaturen nicht am Standort Koblenz, Hans- Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz möglich sein, ist der Auftragnehmer verpflichtet im Servicefall und auf Anforderung durch den Auftraggeber, das Fahrzeug am Geschäftsort des Auftraggebers Kommunalen Servicebetriebs Koblenz, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 Koblenz abzuholen und nach erfolgtem Service wieder auszuliefern. Das Servicekonzept ist vom Bieter auf Formblatt D-4 zu erläutern. Das Formblatt D-4 ist mit dem Angebot vorzulegen. Für die komplett aufgebauten Fahrzeuge (alle Komponenten) müssen folgende Garantien im Angebotspreis enthalten sein:
— 24 Monate Vollgarantie auf sämtliche Bauteile (außer Verschleißteile) und gerechnet ab dem Tag der Erstzulassung am Standort Koblenz (ohne Kilometer- oder Leistungsbegrenzung).
Der vorgenannte Zeitraum stellt jeweils eine Mindestanforderung dar, die unbedingt einzuhalten ist. Eine Unterschreitung der Mindestfrist und der Mindestanforderungen (ohne Kilometer- oder Leistungsbegrenzung) stellt eine Änderung der Vertragsunterlagen dar und führt zum Ausschluss des Angebotes.