Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen
088-2019-UHK_EG”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Fahrgestell HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Unstrut-Hainich-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 99974 Mühlhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen.
Aufteilung in 3 Lose
— Los 1: Fahrgestell HLF 20,
— Los 2: Fahrzeugaufbau HLF 20,
— Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung HLF 20.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-09 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Fahrzeugaufbau HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister*,
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft*,
— Eigenerklärung des Bieters über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister*,
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft*,
— Eigenerklärung des Bieters über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB*.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre*,
— Eigenerklärung zum Umsatz für gleichartige Lieferleistungen der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre*,
— Eigenerklärung zum Umsatz für gleichartige Lieferleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Vorlage der Kopie der Versicherungspolice einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung*.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen,
— Vorlage von 3 Referenzen vergleichbarer Lieferleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre. Eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen,
— Vorlage von 3 Referenzen vergleichbarer Lieferleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre. Eine Kontaktadresse mit Ansprechpartner und Telefonnummer ist anzugeben.
*Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden.
Sollten Nachweise zur Eignung fehlen, erfolgt die Aufforderung zur Vorlage mit einer Frist von 4 Kalendertagen. Werden die Nachforderungen in dieser Frist nicht vorgelegt, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Ergänzende Vertragsbedingungen gemäß Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) sind mit dem Angebot einzureichen:
— EVB zur Tariftreue und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Folgende Ergänzende Vertragsbedingungen gemäß Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) sind mit dem Angebot einzureichen:
— EVB zur Tariftreue und Entgeltgleichheit,
— EVB zu,
— § 12 und § 15 ThürVgG - Nachunternehmereinsatz,
— § 17 ThürVgG - Kontrollen,
— § 18 ThürVgG - Sanktionen,
— EVB zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen.
Die oben genannten Ergänzenden Vertragsbedingungen zum ThürVgG können nicht Nachgefordert werden. Fehlen diese Formblätter oder sind diese nicht vollständig ausgefüllt oder signiert/unterzeichnet, erfolgt ein Ausschluss aus dem Verfahren.
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind zusätzlich folgende Erklärungen gemäß ThürVgG einzureichen:
— NUerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen,
— NUerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit.
Fehlen die NUerklärungen zum ThürVgG erfolgt die Aufforderung zur Vorlage mit einer Frist von 4 Kalendertagen. Werden die Nachforderungen in dieser Frist nicht vorgelegt, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-30
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-30
09:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452047 (2019-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 397292.32 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung/Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 3 Losen gemäß DIN 14530 Teil 27 zur Erneuerung des Fahrzeugbestandes der Stützpunktfeuerwehr Mühlhausen.
Aufteilung in 3 Lose:
— Los 1: Fahrgestell HLF 20,
— Los 2: Fahrzeugaufbau HLF 20,
— Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung HLF 20.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-452047
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 088-2019-UHK_EG
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Fahrgestell HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck Bus Deutschland GmbH
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99091
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92 437 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Fahrzeugaufbau HLF 20
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAGIRUS GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 084 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 384 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung HLF 20
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G.B.S. Handelsgesellschaft mbH
Postort: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117 647 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110908.32 💰
Quelle: OJS 2020/S 004-004464 (2020-01-03)