Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 1 GTLF 8000 – DIN EN 1846 FFw Rambin
20190711-001-HS
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung und Lieferung eines GTLF 8000 DIN EN 1846 an die Freiwillige Feuerwehr der amtsangehörigen Gemeinde Rambin im Amt West-Rügen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrspezifisches Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Amt West-Rügen Dorfplatz 2 18573 Samtens Der Erfüllungsort ist:
Gemeinde Rambin
— der Bürgermeister
Freiwillige Feuerwehr
Dorfstr. 7
18573 Ramin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung, geeignet zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeugs GTLF 8000 nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21 — zulässiges...”
Beschreibung der Beschaffung
Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung, geeignet zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeugs GTLF 8000 nach DIN EN 1846 und DIN 14 530 Teil 21 — zulässiges Gesamtgewicht: 26 000 kg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Merkmale/Bedingen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsbegutachtung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis-Leistungsverhältnis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alle notwendigen Angaben sind der beigefügten Leistungsbezeichnung zu entnehmen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Fahrzeugaufbau.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Tanklöschfahrzeugaufbau Typ GTLF nach DIN EN 1846 und in Anlehnung der DIN 14 530 Teil 21.
Fahrzeugaufbau in Modulbauweise für Allradfahrgestell,...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Tanklöschfahrzeugaufbau Typ GTLF nach DIN EN 1846 und in Anlehnung der DIN 14 530 Teil 21.
Fahrzeugaufbau in Modulbauweise für Allradfahrgestell, Dreiachser, Euro VI mit einem Radstand von ca. 3 600 + 1 500 mm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techische Merkmale/Bedingungen
Kostenkriterium (Name): Preis-/Leistungsverhältnis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrspezifische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tanklöschfahrzeugbeladung gem. der beigefügten Leistungsverzeichnisses von Position 1 bis 7” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Techische Merkmale / Bedingungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 44 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 44 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 45 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Nachweis über den Abschluss einer entsprechenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 45 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Nachweis über den Abschluss einer entsprechenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 46 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Liste mit Referenzen der in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Einigung gem. § 46 VgV folgende Unterlagen zwingend vorzulegen:
— Liste mit Referenzen der in den letzten 3 Jahren bereits ausgeführten gleichartigen Lieferaufträgen mit Angeben des Auftragswertes, des Lieferzeitraumes sowie des öffentlichen und/oder privaten Empfängers,
— aussagekräftiges Prospektmaterial mit technischen Parametern,
— Einigungskriterien gem. Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einigungskriterien gem. Auftragsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-19
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Amt West-Rügen
— der/Die Amtsvorsteher/-in
Dorfplatz 2
18573 Samtens
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Eröffnung sind keine Bieter oder/und dessen Bevollmächtigte zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Fahrgestelle sind spätestens 6 Monate nach Zuschlagserteilung an den Aufbauhersteller zur Abnahme zu liefern.
Der genaue Liefertermin ist dem...”
Die Fahrgestelle sind spätestens 6 Monate nach Zuschlagserteilung an den Aufbauhersteller zur Abnahme zu liefern.
Der genaue Liefertermin ist dem Auftraggeber spätestens einen Monat nach Zuschlagserteilung mitzuteilen.
Der Fahrgestelllieferant hat sich umgehend nach Auftragserteilung mit dem Aufbauhersteller (Los2) in Verbindung zu setzen.
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer"),
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer"),
— Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer"),
— Erklärung der Bietergemeinschaft, sofern zutreffend (gemäß Formblatt „Erklärung der Bietergemeinschaft").
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen ggf. auch den anderen Interessenten noch rechtzeitig bekannt gegeben werden können, müssen Rückfragen spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden.
Spätere Fragen können im Sinne des Wettbewerbs und der Gleichbehandlung nicht mehr beantwortet werden.
Auskünfte werden ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem DtVP Deutsche Vergabe Portal GmbH gegenüber allen Bietern erteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YS1YT9V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str.14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-5884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amt West-Rügen – Der/Die Amtsvorsteher/-in
Postanschrift: Dorfplatz 2
Postort: Samtens
Postleitzahl: 18573
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3806-15927📞
E-Mail: h.schumacher@amt-westruegen.de📧
Fax: +49 38306-15938 📠
URL: www.amt-westruegen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 135-331607 (2019-07-12)