Lieferung von 2 HLF 10 für das Brandschutz- und Rettungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung

Die zu beschaffenden Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 10) sollen 2 vorhandene Fahrzeuge der Feuerwehr Rostock ersetzen und das zukünftige Löschzug-Konzept der Hanse- und Universitätsstadt sicherstellen.
Aufgrund der vorgesehenen Nutzung, dem damit verbundenen Unterhalt und den ört-lichen Gegebenheiten, ergeben sich hohe Anforderungen an die Qualität (Haltbarkeit, Stabilität/Verschränkung), den technischen Wert (technische Parameter Fahrgestell und Aufbauten), den Fahreigenschaften, den Service (kurzfristige Mängelbeseitigung, geringer Aufwand, Werkstatt in Standortnähe), die Kompatibilität zu vorhandenen Ausrüstungen und die Funktionalität (einfache, sichere Bedienung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-01 Auftragsbekanntmachung
2020-02-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung”
Postanschrift: Neuer Markt 3
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Telefon: +49 381/3812341 📞
E-Mail: mathias.schuldt@rostock.de 📧
Fax: +49 381/3812333 📠
Region: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
URL: http://www.rostock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E78346345 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E78346345 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 2 HLF 10 für das Brandschutz- und Rettungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge 📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu beschaffenden Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 10) sollen 2 vorhandene Fahrzeuge der Feuerwehr Rostock ersetzen und das zukünftige Löschzug-Konzept...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge 📦
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“1 St. Fahrzeug DIN 14530- Teil 26 2011-11 – HLF 10 – mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis nach StVZO als: – Löschfahrzeug EN 1846-1 – M – 2 – DIN...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzlastreserve
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantieleistungen Ausbau/Aufbau
Preis (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 St. Fahrzeug DIN 14530- Teil 26 2011-11 – HLF 10 – mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis nach StVZO als: – Löschfahrzeug EN 1846-1 – M – 2 – DIN...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Formblatt 124 Vergabehandbuch Bund (https://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/rostock_01.a.4984.de/datei/124_LD.pdf)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-05 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: inisterium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
Fax: +49 3855884855817 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Einleitung, Antrag GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 192-465646 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die zu beschaffenden Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 10) sollen 2 vorhandene Fahrzeuge der Feuerwehr Rostock ersetzen und das zukünftige Löschzug-Konzept...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 783075.14 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 St. Fahrzeug DIN 14530 – Teil 26 2011-11 – HLF 10 – mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis nach StVZO als: — Löschfahrzeug EN 1846-1 – M – 2 – DIN...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“1 St. Fahrzeug DIN 14530 – Teil 26 2011-11 – HLF 10 – mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis nach StVZO als: — Löschfahrzeug EN 1846-1 – M – 2 – DIN...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 192-465646

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Memminger Str. 28
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidenheim 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 391157.57 💰

2️⃣
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 391917.57 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrags gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-058740 (2020-02-03)