Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die ENTEGA Regenerativ GmbH plant die Errichtung eines Windparks mit 5 Windenergieanlagen in Hessen im Kaufunger Wald (Vorranggebiet ESW_012).
Geplant ist die Errichtungsphase ab September 2019.
Der hier ausgeschriebene Leistungsumfang umfasst die Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabeln und LWL-Kommunikationskabeln für die elektrische Infrastruktur des Windparks.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: ENTEGA Regenerativ GmbH
Postanschrift: Frankfurter Str. 110
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Kommunikation und Abgabe von Unterlagen nur elektronisch über: http://www.subreport.de/E37952133”
E-Mail: fabio.giardino@entega.ag📧
Fax: +49 615170967143 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.entega.ag🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de/E37952133🌏
Teilnahme-URL: http://www.subreport.de/E37952133🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabeln und LWL-Kommunikationskabeln
WP HAU II Kabellieferung”
Produkte/Dienstleistungen: Mittelspannungskabel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die ENTEGA Regenerativ GmbH plant die...”
Kurze Beschreibung
Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die ENTEGA Regenerativ GmbH plant die Errichtung eines Windparks mit 5 Windenergieanlagen in Hessen im Kaufunger Wald (Vorranggebiet ESW_012).
Geplant ist die Errichtungsphase ab September 2019.
Der hier ausgeschriebene Leistungsumfang umfasst die Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabeln und LWL-Kommunikationskabeln für die elektrische Infrastruktur des Windparks.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Signalkabel📦
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ENTEGA Regenerativ GmbH plant die Errichtung einen Windpark mit 5 Windenergieanlagen in Hessen im Kaufunger Wald (Vorranggebiet ESW_012).
Geplant ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ENTEGA Regenerativ GmbH plant die Errichtung einen Windpark mit 5 Windenergieanlagen in Hessen im Kaufunger Wald (Vorranggebiet ESW_012).
Geplant ist die Errichtungsphase ab September 2019.
Der hier ausgeschriebene Leistungsumfang umfasst die Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabeln und LWL-Kommunikationskabeln für die elektrische Infrastruktur des Windparks.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-23 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1a)
Der Bieter hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1a)
Der Bieter hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens vorliegt.
(Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben vorzulegen, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; andernfalls ist ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers / jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.)
Wertung:
Bei „Nein“ behält sich der Auftraggeber vor, den Bewerber von weiteren Verfahren auszuschließen.
III.1.1.b)
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (formgebundene Anlage).
Wertung:
Bei „Nein“ behält sich der Auftraggeber vor, den Bewerber von weiteren Verfahren auszuschließen.
III.1.1.c)
Erklärung zur Einhaltung des tariflichen Mindestlohnes (formgebunden Anlage)
Wertung:
Bei „Nein“ behält sich der Auftraggeber vor, den Bewerber von weiteren Verfahren auszuschließen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.a)
Eigenerklärung über die Umsätze insgesamt:
Ausschließlich über Netto-Gesamtumsatz des sich bewerbenden Unternehmens, in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.2.a)
Eigenerklärung über die Umsätze insgesamt:
Ausschließlich über Netto-Gesamtumsatz des sich bewerbenden Unternehmens, in den letzten 3 Jahren (formgebunden Anlage).
Wertung:
Keine Bewertung, Angaben dienen nur zur Info
III.1.2.b)
Eigenerklärung über die Umsätze für den Ausschreibungsgegenstand der letzten 3 Jahre (formgebunden Anlage)
Bei neu gegründeten Unternehmen oder Unternehmen, die noch keine 3 Jahre aufzeigen können, genügt es, wenn z.B. nur 1 Umsatzjahr genannt wird.
Wertung:
Der Durchschnittumsatz soll über dem 2-fachen des Auftragsvolumens liegen.
Gewichtung:
Netto-Umsatz = niedriger als das 2-fache des Auftragsvolumens = 0 Punkte
Netto-Umsatz = 2-fache des Auftragsvolumens = 10 Punkte
Netto-Umsatz = 3-fache des Auftragsvolumens = 15 Punkte
Netto-Umsatz = 4-fache des Auftragsvolumens und darüber = 20 Punkte.
Maximal sind 20 Punkte erreichbar.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.
Nennung der produzierten Mengen von 20 kV Mittelspannungskabeln in den letzten 3 Jahren, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.a.
Nennung der produzierten Mengen von 20 kV Mittelspannungskabeln in den letzten 3 Jahren, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind (formgebundene Anlage).
Produzierte Mengen von folgenden Kabeltypen sind anzugeben:
NA2XS(F)2Y 1 x1.000 mm
NA2XS(F)2Y 1 x 240 mm
N2XS(F)2Y 1 x 630 mm
Wertung:
Produktion der einfachen Menge des Ausschreibungsgegenstandes = 10 Punkte
Produktion der zweifachen Menge des Ausschreibungsgegenstandes und mehr = 30 Punkte
Dazwischen erfolgt die Verteilung linear.
Maximal sind 30 Punkte erreichbar.
III.1.3.b.
Nennung der maximal möglichen Fertigungskapazitäten für 20 kV Mittelspannungskabel in einem Kalenderjahr (formgebunden Anlage).
Angabe der Fertigungskapazitäten pro Kabeltyp:
NA2XS(F)2Y 1 x 1.000 mm
NA2XS(F)2Y 1 x 240 mm
N2XS(F)2Y 1 x 630 mm"
Wertung:
Produktion der einfachen Menge des Ausschreibungsgegenstandes = 10 Punkte
Produktion der dreifachen Menge des Ausschreibungsgegenstandes und mehr = 30 Punkte
Dazwischen erfolgt die Verteilung linear.
Maximal sind 30 Punkte erreichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Bei den in III.1.1 bis III.1.3 genannten Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen sind max 80 Punkte erreichbar. Davon sind mindestens 40 Punkte im jeweiligen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Bei den in III.1.1 bis III.1.3 genannten Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen sind max 80 Punkte erreichbar. Davon sind mindestens 40 Punkte im jeweiligen Los für die Eignung zu erreichen. Wird diese Punktzahl im jeweiligen Los nicht erreicht, ist der Bieter nicht geeignet und wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus. Eine dementsprechende rechtsverbindliche Erklärung ist mit dem Teilnahmeantrag abzugeben unter Nennung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und des geschäftsführenden Mitglieds jeweils mit Namen und Adresse.
Bewertung nur bei Bildung einer Bietergemeinschaft.
Bei „Nein“ behält sich der Auftraggeber vor, den Bewerber vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Sprache, in der Angebote sowie die Anträge auf Teilnahme verfasst werden müssen, ist Deutsch. Das Vergabeverfahren wird in deutscher Sprache...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Sprache, in der Angebote sowie die Anträge auf Teilnahme verfasst werden müssen, ist Deutsch. Das Vergabeverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt. Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich aller...”
Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen.
Die gesamte Abwicklung des Vergabeverfahrens sowie der Leistungserbringung erfolgen in deutscher Sprache. Schriftverkehr und Verhandlungen werden in deutscher Sprache geführt, Projektsprache ist deutsch. Sämtliche Unterlagen, Protokolle, Dokumentationen und Korrespondenz sind in deutscher Sprache zu erstellen bzw. durchzuführen.
Mündliche/ telefonische Anfragen werden nicht beantwortet.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die 14 Tage vor dem Abgabetermin schriftlich in der Vergabeplattform Subreport unter http://www.subreport.de/E37952133 Stelle eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet.
Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft den Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 14 Tage vor dem Abgabetermin, schriftlich in der Vergabeplattform Subreport unter http://www.subreport.de/E37952133 darauf hinzuweisen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 103-250403 (2019-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-23) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 103-250403
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung von 20kV Mittelspannungskabeln und LWL-Kommunikationskabel für die elektrische Infrastruktur des Windparks Hausfirste II”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Witthinrich GmbH
Postanschrift: Kurfürstenstr. 36
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3318709622 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
“Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich aller...”
Die Vergabestelle der ENTEGA AG führt die Ausschreibung im Auftrag und Namen der ENTEGA Regenerativ GmbH aus.
Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen.
Die gesamte Abwicklung des Vergabeverfahrens sowie der Leistungserbringung erfolgen in deutscher Sprache. Schriftverkehr und Verhandlungen werden in deutscher Sprache geführt, Projektsprache ist deutsch. Sämtliche Unterlagen, Protokolle, Dokumentationen und Korrespondenz sind in deutscher Sprache zu erstellen bzw. durchzuführen.
Mündliche/ telefonische Anfragen werden nicht beantwortet.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die 14 Tage vor dem Abgabetermin schriftlich in der Vergabeplattform Subreport unter: http://www.subreport.de/E37952133 Stelle eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet.
Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft den Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 14 Tage vor dem Abgabetermin, schriftlich in der Vergabeplattform Subreport unter: http://www.subreport.de/E37952133 darauf hinzuweisen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 165-405560 (2019-08-23)