Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke eines Vertragsabschlusses über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) inkl. Zubehör für die Hamburger Stadtentwässerung AöR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug
B 44-2019-226-0016
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke eines Vertragsabschlusses über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug...”
Kurze Beschreibung
Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke eines Vertragsabschlusses über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) inkl. Zubehör für die Hamburger Stadtentwässerung AöR.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall und Abwasser📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR, nachfolgend Auftraggeber, beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR, nachfolgend Auftraggeber, beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) inkl. Zubehör abzuschließen.
Das Fahrzeug soll im zweiten Quartal 2020 geliefert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen sind bei der vorliegenden Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug inkl. Zubehör im Bereich der Gewährleistungsverlängerung für...”
Beschreibung der Optionen
Optionen sind bei der vorliegenden Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug inkl. Zubehör im Bereich der Gewährleistungsverlängerung für den Aufbau und das Fahrgestell möglich.
Durch Ziehung dieser Optionen soll die Gewährleistung des Aufbaus und/oder für das Fahrgestell um weitere 12, 24 oder 36 Monate verlängert werden. Die Bedingungen der Gewährleistungsverlängerung entsprechen denen der gesetzlichen Gewährleistung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Ein aktueller Nachweis über die Eintragung im Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) ist beizufügen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Ein aktueller Nachweis über die Eintragung im Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) ist beizufügen,
— Eigenerklärung über die vollständige Entrichtung von Steuern sowie Beiträgen an Krankenkassen und Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung über die Einstufung seines Unternehmens als Kleinstunternehmen bzw. als ein kleines oder mittleres Unternehmen ABI. der EU L 124/36 vom 20.5.2003.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Vertretungsberechtigten, der Anschrift,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Vertretungsberechtigten, der Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse. Bietergemeinschaften haben darauf hinzuweisen, dass sie als Bietergemeinschaft auftreten und für sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft sind ein solches Kennblatt des Unternehmens beizufügen,
— Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit belegt durch Referenzbenennung von Aufträgen in den letzten 3 Jahren mit ähnlichen Gesamtvolumina bezogen auf das ausgeschriebene Material sind beizufügen. Dies bitte mit Angaben über den Auftraggeber, Ansprechpartner (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Liefermenge und Gesamtauftragswert,
— Eigenerklärungen zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Nachweis über Sach- und Vermögensschadens-Versicherung mit Angabe zur Deckungssumme,
— Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit belegt durch eine Bonitätsauskunft im Sinne einer Creditreform-Auskunft ist beizufügen,
— Wenn sich Bieter oder Bietergemeinschaften auf die Qualifikationen von Nachunternehmen berufen möchten, sind diese als Nachunternehmen zu benennen. Nachunternehmer haben eine Verpflichtungserklärung beizufügen, nach der sie zur Erbringung der Leistungen im Auftragsfall bereit sind.
— Eigenerklärung von Bietergemeinschaften, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Benennung eines bevollmächtigten Vertreters und Angabe über die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine bemaßte Fahrzeugzeichnung, mind. DIN A3, aus der alle geforderten Hauptbauteile ersichtlich sind, ist als Nachweis beizufügen,
— Eine bemaßte Skizze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine bemaßte Fahrzeugzeichnung, mind. DIN A3, aus der alle geforderten Hauptbauteile ersichtlich sind, ist als Nachweis beizufügen,
— Eine bemaßte Skizze des Arbeitsbereiches vom Ausleger ist als Nachweis beizufügen,
— Die technischen Daten für das Fahrgestell z. B. in Form von Prospekte sind dem Angebot beizufügen,
— Die technischen Daten für den Aufbau z.B. in Form von Prospekte sind dem Angebot beizufügen,
— Kurzform — Es sind 3 praxisorientierte Gewichtsbilanzen/Achslastberechnungen entsprechend den Ausführungen in den Ausschreibungsunterlagen, mit tats. Vorderachslast in %, zu liefern,
— Nachweis über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig,
— Nachweis über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der DIN EN ISO 14001 für die ausgeschriebene Leistung oder gleichwertig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Angebote sind elektronisch über die Internetseite von Hamburg Wasser (Bietercockpit) einzureichen. Folgend Sie hierzu ausgewiesenem Link der...”
Angebote sind elektronisch über die Internetseite von Hamburg Wasser (Bietercockpit) einzureichen. Folgend Sie hierzu ausgewiesenem Link der EU-Auftragsbekanntmachung unter I.3 (Kommunikation).
Die Registrierung muss zwingend bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit erfolgen.
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind auch ohne Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen.
Nebenangebote müssen sich auf den ausgeschriebenen Hauptgegenstand beziehen und dürfen kerninhaltlich nicht abweichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
Fax: +49 407888184994 📠
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 148-363798 (2019-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR, nachfolgend Auftraggeber, beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR, nachfolgend Auftraggeber, beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) inkl. Zubehör abzuschließen. Das Fahrzeug soll im zweiten Quartal 2020 geliefert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionen sind bei der vorliegenden Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug inkl. Zubehör im Bereich der Gewährleistungsverlängerung für...”
Beschreibung der Optionen
Optionen sind bei der vorliegenden Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug inkl. Zubehör im Bereich der Gewährleistungsverlängerung für den Aufbau und das Fahrgestell möglich. Durch Ziehung dieser Optionen soll die Gewährleistung des Aufbaus und/oder für das Fahrgestell um weitere 12, 24 oder 36 Monate verlängert werden. Die Bedingungen der Gewährleistungsverlängerung entsprechen denen der gesetzlichen Gewährleistung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 148-363798
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung von einem Dreiachs-Hochdruckspül- und Saugfahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müller Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Julius-Müller-Straße 3
Postort: Schieder-Schwalenberg
Postleitzahl: 32816
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5284 / 709-100📞
E-Mail: mh@mueller-umwelt.de📧
Fax: +49 5284 / 709-110 📠
Region: Lippe🏙️
URL: https://www.mueller-umwelt.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 227-557022 (2019-11-22)