Lieferung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen in 2 verschiedenen Bauformen (Typen HLF 20H & HLF 20E) nach individuellen Anforderungen der Auftraggeberin mit Fahrgestellen sowie deren Auf- und Ausbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF20
4-HLF20-2018
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen in 2 verschiedenen Bauformen (Typen HLF 20H & HLF 20E) nach individuellen Anforderungen der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen in 2 verschiedenen Bauformen (Typen HLF 20H & HLF 20E) nach individuellen Anforderungen der Auftraggeberin mit Fahrgestellen sowie deren Auf- und Ausbau.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH
Obereschbach 1
51429 Bergisch Gladbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 Typ H (im Folgenden HLF 20H genannt) und 3 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 20 Typ E...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 Typ H (im Folgenden HLF 20H genannt) und 3 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 20 Typ E (im Folgenden HLF 20E genannt) nach DIN 14530-27.
Die Ausschreibung umfasst zum einen die Lieferung der Fahrgestelle für die Auf- und Ausbauten von einem HLF 20H und 3 HLF 20E gemäß der zurzeit gültigen DIN14530-27, angepasst auf die hier beschriebenen Fahrgestelle unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung gegebenenfalls abweichenden Forderungen.
Zum anderen umfasst die Ausschreibung die Auf- und Ausbauten von einem HLF 20H und 3 HLF 20E nach zurzeit gültigen DIN 14530-27 auf die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Fahrgestelle unter Berücksichtigung der in der Leitungsbeschreibung gegebenenfalls abweichenden Forderungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option auf ein weiteres HLF 20H und 3 weitere HLF 20E (jeweils Fahrgestell und Auf- und Ausbau). Diese Option kann ausschließlich einseitig...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option auf ein weiteres HLF 20H und 3 weitere HLF 20E (jeweils Fahrgestell und Auf- und Ausbau). Diese Option kann ausschließlich einseitig von Seiten der Auftraggeberin gezogen werden. Die Option kann auch auf ein Einzelfahrzeug gezogen werden. Es besteht nicht die Verpflichtung, beim Ziehen der Option alle vier Fahrzeuge zu beziehen. Die Option hat eine Gültigkeit von 250 Kalendertagen nach rechtskräftiger Auftragsvergabe. Es gelten die Konditionen gemäß Leistungsbeschreibung dieser Ausschreibung je Fahrzeugtyp. Sofern die Option in einem anderen Jahr als der Hauptauftrag gezogen wird, wird durch die Auftraggeberin eine Preissteigerung von 1 % auf den Gesamtpreis zugestanden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Entgegen der Eintragung in Ziffer II.2.3) zum Erfüllungsort handelt es sich bzgl. der hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des §...”
Zusätzliche Informationen
Entgegen der Eintragung in Ziffer II.2.3) zum Erfüllungsort handelt es sich bzgl. der hier zu beschaffenden Leistungen bei dem Erfüllungsort im Sinne des § 269 BGB um den Sitz des Auftragnehmers.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, oder Eintragung bei der Industrie- und Handwerkskammer;
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, oder Eintragung bei der Industrie- und Handwerkskammer;
b) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
c) Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers: Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers;
d) Eigenerklärung dazu, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat dem Angebot eine Anlage beizufügen, in der alle ausgelieferten Fahrzeuge des Typs LF10/LF20 sowie HLF10/HLF20 im Zeitraum 05/2015 bis 05/2018...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat dem Angebot eine Anlage beizufügen, in der alle ausgelieferten Fahrzeuge des Typs LF10/LF20 sowie HLF10/HLF20 im Zeitraum 05/2015 bis 05/2018 in den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) mit Fahrzeugempfänger und etwaigem Ansprechpartner aufgeführt sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss im o. g. Zeitraum insgesamt mindestens 144 Fahrzeuge der benannten Typen in den deutschsprachigen Raum ausgeliefert haben.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bergisch Gladbach, Rathaus Bensberg
Wilhelm-Wagener-Platz
51429 Bergisch Gladbach”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieteröffentlichkeit
“Noch zu Ziffer VI.2.6) (Bindefrist des Angebots): Die Regelung zur Bindefrist des Angebots wird ergänzt um die Regelung zur Option, Ziffer...”
Noch zu Ziffer VI.2.6) (Bindefrist des Angebots): Die Regelung zur Bindefrist des Angebots wird ergänzt um die Regelung zur Option, Ziffer II.2.11).
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFY3E2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Rüge pflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: Insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Rüge pflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: Insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hecker Werner Himmelreich Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Sachsenring 69
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22192081147📞
E-Mail: dp@hwhlaw.de📧
URL: http://www.hwhlaw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 034-076222 (2019-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 270 400 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Eigenschaften der zu liefernden Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option auf ein weiteres HLF 20H und 3 weitere HLF 20E (jeweils Fahrgestell und Auf- und Ausbau). Diese Option kann ausschließlich einseitig...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option auf ein weiteres HLF 20H und 3 weitere HLF 20E (jeweils Fahrgestell und Auf- und Ausbau). Diese Option kann ausschließlich einseitig von Seiten der Auftraggeberin gezogen werden. Die Option kann auch auf ein Einzelfahrzeug gezogen werden. Es besteht nicht die Verpflichtung, beim Ziehen der Option alle 4 Fahrzeuge zu beziehen. Die Option hat eine Gültigkeit von 250 Kalendertagen nach rechtskräftiger Auftragsvergabe. Es gelten die Konditionen gemäß Leistungsbeschreibung dieser Ausschreibung je Fahrzeugtyp. Sofern die Option in einem anderen Jahr als der Hauptauftrag gezogen wird, wird durch die Auftraggeberin eine Preissteigerung von 1 % auf den Gesamtpreis zugestanden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 034-076222
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4-HLF20-2018
Titel: Lieferung von Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Josef Lentner GmbH
Postanschrift: Josef-Neumeier-Str. 3
Postort: Hohenlinden
Postleitzahl: 85664
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ebersberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 030 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 270 400 💰
“Noch zu Ziffer VI.2.6) (Bindefrist des Angebots): Die Regelung zur Bindefrist des Angebots wird ergänzt um die Regelung zur Option, Ziffer...”
Noch zu Ziffer VI.2.6) (Bindefrist des Angebots): Die Regelung zur Bindefrist des Angebots wird ergänzt um die Regelung zur Option, Ziffer II.2.11).
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFYU7S
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen: insbesondere haben Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 133-326695 (2019-07-10)