Lieferung von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung der Internetanbindung

Ruhr-Universität Bochum

Lieferung von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung der Internetanbindung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-22 Auftragsbekanntmachung
2020-02-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@uv.rub.de 📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rub.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7YT7J/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7YT7J 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung der Internetanbindung AS/4/2019/520044016”
Produkte/Dienstleistungen: Internet 📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung der Internetanbindung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet 📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum Die Ruhr-Universität Bochum verfügt über Außenliegenschaften im gesamten Stadtgebiet Bochum,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Neztwerkkomponenten zur Internetanbindung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-31 📅
Datum des Endes: 2020-02-28 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Angebotsvordruck sind folgende Eignungsnachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mit vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter haben im Angebotsvordruck folgende Nachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Angabe von mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen.”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-18 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie die Vergabeunterlagen. Diese werden ausschließlich dort elektronisch zur Verfügung gestellt. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@uv.rub.de 📧
URL: www.rub.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@uv.rub.de 📧
URL: www.rub.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@uv.rub.de 📧
URL: www.rub.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 227-556563 (2019-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171928.82 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 227-556563

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: AS/4/2019/520044016
Titel: Lieferung von Netzwerkkomponenten zur Aufrüstung der Internetanbindung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Axians Netwoks & Solutions GmbH
Postanschrift: Von-der-Wettern-Str. 15
Postort: Köln
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171928.82 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie die Vergabeunterlagen. Diese werden ausschließlich dort elektronisch zur Verfügung gestellt. Die...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-058854 (2020-02-04)