Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass 3 Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von verschiedenen Büromöbeln in ca. 200 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts mit einem (oder mehreren) Auftragnehmer abgeschlossen werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass 3 Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von verschiedenen Büromöbeln in ca. 200 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts mit einem (oder mehreren) Auftragnehmer abgeschlossen werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nord-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin, Brandb., Bremen, HH, Hessen, Meck-Vorp., NDS., Sachsen, Sachsen-An., Schl.-Holst., Thüringen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-)Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-) Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mitte-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-) Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-)Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Herstellung, Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-)Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-)Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYYZY/de/documents/filledByCompany/18-03729_E1_Eignung.docx” Bedingungen für die Teilnahme
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYYZY/de/documents/filledByCompany/18-03729_E1_Eignung.docx” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYYZY/de/documents/filledByCompany/18-03729_E1_Eignung.docx” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYYZY/de/documents/filledByCompany/18-03729_E1_Eignung.docx” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
12:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte -Vergabeportal, dort über den Bereich „Kommunikation“ zu dem o. g. Vergabeverfahren.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte -Vergabeportal, dort über den Bereich „Kommunikation“ zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Ein abschließende Liste der mit dem Angebot bzw. dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Anschreiben), die unter der o. g. Internetadresse abrufbar sind.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYYZY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-323714 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten...”
Kurze Beschreibung
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass drei Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von verschiedenen Büromöbeln in ca. 200 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts mit einem (oder mehreren) Auftragnehmer abgeschlossen werden.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer
Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer
Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-)Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-)Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-)Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-)Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer
Kundenberatungen nach einem festgelegten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die TK beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ den Umbau und die Modernisierung ihrer
Kundenberatungen nach einem festgelegten Design-Konzept.
Hierzu ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Herstellung, Lieferung und Montage von Büromöbeln an einen AN vorgesehen.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages sichert die TK dem AN während der Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge zu, die dem Bedarf an Möbeln für ca. 22 KB-Standorte entspricht. Die konkrete Mindestabnahmemenge an Möbeln ist der Tabelle 1 in Ziffer 3.2 der Leistungsbeschreibung (Anlage V2) zu entnehmen.
Die Konkretisierung der Standorte und der Anzahl an Möbeln erfolgt durch Leistungsabrufe.
Für die ca. 66 im Regionallos belegenen Standorte räumt der AN der TK das Recht zum optionalen (Einzel-)Leistungsabruf während der Laufzeit des Rahmenvertrages ein. Eine Verpflichtung zum Leistungsabruf besteht nicht. Maßgebend sind allein die von der TK beauftragten (Einzel-)Leistungsabrufe.
Einzelheiten zu den vertragsgegenständlichen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung (LB) zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-323714
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-03729
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nord-Ost
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gärtner Internationale Möbel für Büro und Wohnen GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mitte-West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Hinweis zum Wert des Auftrags/Loses:
Von einer Veröffentlichung des Auftragswertes wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV abgesehen.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYYPP” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 094-224206 (2020-05-12)