Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(9) Referenzen über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber, Ansprechpartner des AG mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Beschreibung mit Art und Umfang der erbrachten Leistung inkl. Ort der Ausführung, Gesamtauftragswert in netto über die Vertragslaufzeit, Vertragslaufzeit.
Mindestanforderung an die Referenzen:
Mindestens 2 Referenzen für:
a) Rechenzentrumbetrieb, auch im Gültigkeitsbereich der Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz („KritisV“);
b) Workplacebetrieb inkl. Integration von Microsoft Office 365;
c) Innovationsprojekte.
(10) Anzahl der festangestellten, deutschsprachigen Mitarbeiter an Standorten des Bewerbers in der Europäischen Union, welche in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services, insbesondere die Kommunikation und Dokumentation in deutscher Sprache, erbracht haben – aufgeschlüsselt in die Pakete Managed Workplace und, Managed Datacenter
Mindestens durchschnittlich 100 Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(11) Angabe zur Anzahl der virtuellen Server, für die in der Europäischen Union in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services erbracht werden.
Mindestens durchschnittlich 2 000 virtuelle Server in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(12) Anzahl der Exchange-Mailboxen, für die in der Europäischen Union in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services erbracht wurden.
Aufgeschlüsselt nach On Premise und Office 365 auf.
Mindestens durchschnittlich 10 000 Mailboxen in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(13) Anzahl der SharePoint Seiten, für die in der Europäischen Union in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services erbracht wurden. Aufgeschlüsselt nach On Premise und Office 365 auf.
Mindestens durchschnittlich 1 000 SharePoint Seiten in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(14) Anzahl der deutschsprachigen Mitarbeiter an Standorten in der europäischen Metropolregion München, welche in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Workplace (inkl. Field Service), insbesondere die Kommunikation und Dokumentation in deutscher Sprache, erbracht haben.
(15) Anzahl der Endgeräte (Devices), für die in der Europäischen Union in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services erbracht wurden.
Mindestens durchschnittlich 6 500 Endgeräte (Devices) in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(16) Anzahl der Service Desk Benutzer, für die in der Europäischen Union in den letzten 3 Geschäftsjahren Managed Services erbracht wurden.
Mindestens durchschnittlich 8 700 Benutzer in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(17) Auftragsspezifische Erklärungen und Nachweise:
Zertifizierung über SAP Certified Provider Hosting Services und SAP Certified Provider HANA Operations Services
(18) Nennung und Nachweis für den Fall der Eignungsleihe durch die Kapazitäten anderer Unternehmen
Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutsche Sprache vorlegen.