Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Marketing für Mobilitätszentralen und Mobilitätsangebote
Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Marketing für Mobilitätszentralen und öffentliche Mobilitätsangebote in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Cloppenburg🏙️
Ort der Leistung: Vechta🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreise Cloppenburg und Vechta
Beschreibung der Beschaffung:
“Marketing für Mobilitätszentralen und öffentliche Mobilitätsangebote (moobil+) in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta einschließlich Unterstützung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Marketing für Mobilitätszentralen und öffentliche Mobilitätsangebote (moobil+) in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta einschließlich Unterstützung der Marketing-Aktivitäten durch Städte und Gemeinden und durch die moobil+-Verkehrsunternehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option zur Verlängerung durch den Auftraggeber um 2 weitere Jahre (dann bis 30.6.2024)” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt auf elektronischem Weg. Geänderte Vergabeunterlagen und Bieterinformationen werden unter der...”
Zusätzliche Informationen
Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt auf elektronischem Weg. Geänderte Vergabeunterlagen und Bieterinformationen werden unter der URL
https://www.kanzlei-zuck.de/ausschreibungsunterlagen veröffentlicht. Die Bieter sind verpflichtet, sich darüber selbst auf dem Laufenden zu halten, ob und welche neuen Dateien dort eingestellt wurden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktueller Abdruck der Handelsregistereintragung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vorlage der letzten beiden geprüften Jahresabschlüsse
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe und kurze Beschreibung mindestens eines abgeschlossenen Referenzauftrags, welcher:
1) Erfahrung im Bereich des Online-Marketing, insbesondere bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe und kurze Beschreibung mindestens eines abgeschlossenen Referenzauftrags, welcher:
1) Erfahrung im Bereich des Online-Marketing, insbesondere bei der dauerhaften Koordinierung und Bespielung verschiedener Online-Marketing-Kanäle, und
2) Marketing-Erfahrungen mit komplexen Systemen, bei denen Nutzer nicht nur für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung gewonnen werden mussten, sondern für ein aus unterschiedlichen Komponenten bestehendes Gesamtsystem geworben wurde, und
3) Erfahrungen mit weitreichenden Veränderungsprozessen, bei denen Werte und Verhalten bestimmter Zielgruppen nachhaltig verändert werden konnten
Belegt, unter Einschluss eines Ansprechpartners beim Referenzauftraggeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-23
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anwaltskanzlei Zuck, Stuttgart
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen. Die Angebote werden von 3 Personen gemeinsam geöffnet.”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Gemäß § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach Absatz 1 nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 154878.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 202128.00
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vom Auftragnehmer zu skizzierende Marketing-Ideen (Effektivität, Qualität, Innovationsgehalt und Originalität)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-405099
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Marketing für Mobilitätszentralen und Mobilitätsangebote
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Shopjektiv GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gertrudenstraße 23
Postort: Lohne
Postleitzahl: 49393
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44429492770📞
E-Mail: info@shopjektiv.de📧
Region: Vechta🏙️
URL: www.shopjektiv.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 154878.00
Höchstes Angebot: 202128.00
Quelle: OJS 2019/S 228-560398 (2019-11-25)