Der Auftraggeber plant die Anpassung von Gasgeräten in seinem Gasversorgungsgebieten in Bonn von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Dies betrifft insgesamt ca. 58 700 Messlokationen bzw. ca. 76 310 Geräte (bei einem Faktor von 1,3 Geräten pro SLP-Messlokation) mit den voraussichtlichen Schaltterminen:
— 5.10.2022 mit ca. 12 900 Marktlokationen,
— 16.5.2023 mit ca. 8 700 Marktlokationen,
— 1.8.2023 mit ca. 20 200 Marktlokationen und
— 12.9.2023 mit ca. 16 900 Marktlokationen.
Die Ausschreibung besteht aus einem Fachlos:
— Erhebung und Anpassung der Gasverbrauchsgeräte
Das Los wird in mehrere Teillose unterteilt und soll an mindestens 4 verschiedene Auftragnehmer vergeben werden. Einzelheiten zu den Teillosen sind in den Ergänzungen zur Auftragsbekanntmachung aufgeführt, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Martkraumumstellung Erdgas: Erhebung und Anpassung
Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber plant die Anpassung von Gasgeräten in seinem Gasversorgungsgebieten in Bonn von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber plant die Anpassung von Gasgeräten in seinem Gasversorgungsgebieten in Bonn von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Dies betrifft insgesamt ca. 58 700 Messlokationen bzw. ca. 76 310 Geräte (bei einem Faktor von 1,3 Geräten pro SLP-Messlokation) mit den voraussichtlichen Schaltterminen:
— 5.10.2022 mit ca. 12 900 Marktlokationen,
— 16.5.2023 mit ca. 8 700 Marktlokationen,
— 1.8.2023 mit ca. 20 200 Marktlokationen und
— 12.9.2023 mit ca. 16 900 Marktlokationen.
Die Ausschreibung besteht aus einem Fachlos:
— Erhebung und Anpassung der Gasverbrauchsgeräte
Das Los wird in mehrere Teillose unterteilt und soll an mindestens 4 verschiedene Auftragnehmer vergeben werden. Einzelheiten zu den Teillosen sind in den Ergänzungen zur Auftragsbekanntmachung aufgeführt, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebebung und Anpassung „Bezirk Beuel“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 1: Bezirk „Beuel“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 1: Bezirk „Beuel“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“(1) wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 30 %;
(2) technische Leistungsfähigkeit 70 % Unterkriterien wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
—...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
(1) wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 30 %;
(2) technische Leistungsfähigkeit 70 % Unterkriterien wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
— Gesamtumsatz und Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung Unterkriterien technische Leistungsfähigkeit:
— Referenzprojekte im Bereich der Marktraumumstellung, ggf. vergleichbare Referenzprojekte,
— Darstellung der geplanten Personalkapazität für den auszuführenden Auftrag zum Zeitpunkt der Auftragserteilung, Organigramm im Bereich Marktraumumstellung.
Für die Gewichtung der Unterkriterien wird auf Ziffer III.1.4 verwiesen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebung und Anpassung „Bezirk Hardtberg“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 2: Bezirk „Hardtberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 2: Bezirk „Hardtberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebung und Anpassung „Bezirk Zentrum“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 3: Bezirk „Zentrum“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 3: Bezirk „Zentrum“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erhebung und Anpassung „Bezirk Bad Godesberg“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 4: Bezirk „Bad Godesberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 4: Bezirk „Bad Godesberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind von den Bewerbern mit dem Teilnahmeantrag folgende Erklärungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind von den Bewerbern mit dem Teilnahmeantrag folgende Erklärungen und Nachweise nach Maßgabe der Bekanntmachung abzugeben:
1) Formblatt 1: Eigenerklärung Ausschlussgründe;
2) Formblatt 2: Mitarbeiter;
3) Aktuelle Wirtschaftsauskunft einer anerkannten Auskunftsdatei, z. B. Creditreform (nicht älter als 6 Monate; Stichtag: Schlusstermin für die Abgabe der Teilnahmeanträge);
4) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bzw. Verpflichtung zum Abschluss einer solchen für den Auftrag.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Ausgefülltes Formular „Nachweis der Eignung“;
2) Bei Bietergemeinschaften Formblatt 4: Bietergemeinschaftserklärung;
3) Formblatt 5:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Ausgefülltes Formular „Nachweis der Eignung“;
2) Bei Bietergemeinschaften Formblatt 4: Bietergemeinschaftserklärung;
3) Formblatt 5: Verfügbarkeitserklärung des Nachunternehmers, sofern sich ein Bewerber zum Nachweis der Eignung auf Referenzen Dritter stützen will.
Auch bei konzernverbundenen Unternehmen müssen sich die Eignungsnachweise auf das Bewerberunternehmen selbst und nicht auf konzernzugehörige Mutter-, Tochter- oder Schwesterunternehmen beziehen. Eine Ausnahme besteht nur, wenn das Unternehmen, auf das der Bewerber in seinem Teilnahmeantrag Bezug nimmt, eine Bereitschaftserklärung vorlegt und sich verpflichtet, für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Bewerbers in vollem Umfang einzustehen, soweit nachweist, dass es tatsächlich über die Mittel zur Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Formblatt 3: Nachweis (Referenzen) über die Erfahrungen bezüglich der maßgeblichen oder damit artverwandten Dienstleistung (Erhebung und Anpassung) Bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Formblatt 3: Nachweis (Referenzen) über die Erfahrungen bezüglich der maßgeblichen oder damit artverwandten Dienstleistung (Erhebung und Anpassung) Bei den Referenzen kann es sich um Eigenerklärungen handeln. In diesem Fall hat der Bewerber folgende Angaben zu machen: Angabe des Zeitraums, in dem die Leistungen erbracht wurden,
— Volumen in EUR,
— Grobe Skizzierung der durchgeführten Aufgaben,
— Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner des damaligen Auftraggebers für etwaige Nachfragen durch den jetzigen Auftraggeber b) Darstellung der geplanten Personalkapazität für den auszuführenden Auftrag zum Zeitpunkt der Auftragserteilung.
c) Organigramm im Bereich Marktraumumstellung.
d) Der Bewerber muss über eine entsprechende Zertifizierung des DVGW (Anwendungsbereich Wartungs-/ Umbauunternehmen für Gasgeräte nach DVGW G 676 B1) für die jeweilige Dienstleistung oder gleichwertigen Bescheinigungen von Stellen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union verfügen. Sofern eine Zertifizierung zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht besteht, erfolgt die Zulassung vorbehaltlich der Vorlage der Zertifizierung. In diesem Fall hat der Antragsteller im Antrag anzugeben, bis zu welchem Zeitpunkt er eine Zertifizierung nachreichen will. Spätestens mit seiner Angebotsabgabe muss der Auftragnehmer die erforderliche Zertifizierung nachweisen.
d) Angabe des Auftragsteils, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll. Der Bewerber hat in diesem Fall darzulegen, dass er über die Mittel des Unterauftragnehmers verfügen kann. Der Auftraggeber behält sich insoweit vor, sämtliche geforderten Nachweise von dem Unterauftragnehmer des Bewerbers nachzufordern. Auch bei konzernverbundenen Unternehmen müssen sich die Eignungsnachweise auf das Bewerberunternehmen selbst und nicht auf konzernzugehörige Mutter-, Tochter-, oder Schwesterunternehmen beziehen. Eine Ausnahme besteht nur, wenn das Unternehmen, auf das der Bewerber in seinem Teilnahmeantrag Bezug nimmt, eine Verpflichtungserklärung vorlegt und sich damit verpflichtet, für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Bewerbers in vollem Umfang einzustehen, sowie nachweist, dass es tatsächlich über die Mittel zur Ausführung des Auftrags verfügt (sog. Eignungsleihe). Zudem hat das die Eignung leihende Unternehmen die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (vgl. Ziff. III.1.1) vorzulegen.
e) Für Bewerbergemeinschaften gelten die zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ausgeführten Grundsätze entsprechend.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Entsprechende Vorgaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Entsprechende Vorgaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Eine besondere Rechtsform wird nicht verlangt. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen in ihrem Teilnahmeantrag jedoch einen Vertreter benennen, der...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Eine besondere Rechtsform wird nicht verlangt. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen in ihrem Teilnahmeantrag jedoch einen Vertreter benennen, der die Bewerbergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Zudem müssen sie darlegen, dass sie im Fall der Auftragserteilung eine gesamtschuldnerische Haftung für die angebotenen Leistungen übernehmen. Diese Erklärungen sind von allen Mitgliedern rechtswirksam zu unterzeichnen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Erfüllen mehr Teilnehmer, als in das weitere Verfahren aufgenommen werden sollen, alle Eignungskriterien, wird eine Rangfolge der Teilnahmeanträge gebildet....”
Erfüllen mehr Teilnehmer, als in das weitere Verfahren aufgenommen werden sollen, alle Eignungskriterien, wird eine Rangfolge der Teilnahmeanträge gebildet. In Höhe der Anzahl der Begrenzung der Teilnehmerzahl, erhalten die in der Rangfolge erstplatzierten Bewerber die Unterlagen zur Angebotserstellung. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los.
Die Bewerber haben zu beachten, dass der Teilnahmeantrag rechtswirksam unterzeichnet ist und dass sämtliche in der Bekanntmachung angegebenen Erklärungen und Nachweise vollständig beigefügt werden.
Der Verweis auf frühere Bewerbungen ist nicht ausreichend. Teilnahmeanträge, die nicht die geforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, können ausgeschlossen werden. Die Vergabestelle behält sich vor – ohne hierzu verpflichtet zu sein oder ohne dass die Bewerber hierauf einen Anspruch haben – Erklärungen und Nachweise nachzufordern. Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise, Bescheinigungen und Erklärungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, in die deutsche Sprache übersetzte Form (vereidigter Übersetzer) vorzulegen und deren Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Die Teilnehmeranträge sind online über die Vergabeplattform „Subreport“ abzugeben. Auf anderen elektronischen Wegen übermittelte Teilnahmeanträge (E-Mail/Fax) sind ausgeschlossen und werden nicht berücksichtigt.
— Der Auftraggeber behält sich vor, von den ausgewählten Bewerbern Unterlagen zur Validierung der im Teilnahmewettbewerb gemachten Erklärungen abzufordern. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass Änderungen in der Zusammensetzung der Bewerber-/Bietergemeinschaft nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs nach Maßgabe der Rechtsprechung nur eingeschränkt zulässig sind. Dies gilt entsprechend für den Austausch von Nachunternehmern, auf deren Eignung sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft beruft. Der Auftraggeber wird einem Austausch nur aus wichtigem Grund zustimmen. Der Austausch führt zur Wiederholung der Eignungswertung,
— Enthalten die Bekanntmachung oder die Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber dem Auftraggeber unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen,
— Die Bewerber sollen ihren Teilnahmeantrag auf der Grundlage des Eignungsformulars samt der Formblätter 1 bis 5 erstellen, die auf der unter Punkt I.3 angegebenen Internetadresse erhältlich ist,
— Eine weitere Reduzierung des Bieterfeldes im Rahmen des nachfolgenden Verhandlungsverfahrens bleibt vorbehalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziffer VI.4.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziffer VI.4.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von aktuellen oder drohenden Schäden des Antragstellers) unter Angabe eines Empfangsbevollmächtigten im Inland vor Zuschlagserteilung beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer richtet sich nach den §§ 155 ff. GWB.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wird ergänzend mitgeteilt:
Der Antrag ist unzulässig (vgl. § 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 032-072977 (2019-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Johannes Schmitt
Telefon: +49 2287112336📞
Fax: +49 2287112346 📠
URL: www.stadtwerke-bonn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Martkraumumstellung Erdgas: Erhebung und Anpassung
2019/S 032-072977
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber plante die Anpassung von Gasgeräten in seinem Gasversorgungsgebieten in Bonn von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber plante die Anpassung von Gasgeräten in seinem Gasversorgungsgebieten in Bonn von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Dies betrifft insgesamt ca. 58 700 Messlokationen bzw. ca. 76 310 Geräte (bei einem Faktor von 1,3 Geräten pro SLP-Messlokation) mit den voraussichtlichen Schaltterminen:
— 5.10.2022 mit ca. 12 900 Marktlokationen,
— 16.5.2023 mit ca. 8 700 Marktlokationen,
— 1.8.2023 mit ca. 20 200 Marktlokationen und
— 12.9.2023 mit ca. 16 900 Marktlokationen.
Die Ausschreibung bestand aus einem Fachlos:
— Erhebung und Anpassung der Gasverbrauchsgeräte das Los wurde n mehrere Teillose unterteilt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 1: Bezirk „Beuel“
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 1: Bezirk „Beuel“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 1: Bezirk „Beuel“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3) angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 2: Bezirk „Hardtberg“
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 2: Bezirk „Hardtberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 2: Bezirk „Hardtberg“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3) angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 3: Bezirk „Zentrum"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mengenlos 3: Bezirk „Zentrum“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
Mengenlos 3: Bezirk „Zentrum“ Unter die Erhebungsleistungen fallen u. a. die vollständige Erfassung aller im Umstellungsgebiet des Auftraggebers befindlichen Gasgeräte (privat, gewerblich, industriell), die Überprüfung der Geräte auf Mängel, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Unter die Anpassungsleistungen fallen u. a. die Anpassung aller im beauftragten Bearbeitungsgebiet befindlichen Geräte nach Anpassungsdatenbank unter der Berücksichtigung der notwendigen zeitlichen, technischen und logistischen Vorgaben, die lückenlose Dokumentation sowie die statistische Auswertung aller durchgeführten Aktivitäten.
Einzelheiten zum Leistungsumfang finden sich in der Punktation der Vertragsunterlagen, die auf der unter Punkt I.3) angegebenen Internetadresse erhältlich ist.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Mengenlos 4: Bezirk „Bad Godesberg"
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 032-072977
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gaswart GmbH
Postort: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Energie- Mess und Servicedienste GmbH
Postort: Magdeburg
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: NGC.TEC GmbH
Postort: Bottrop
Region: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: SWB Gasumstellung GmbH
Postort: Bremen
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mengenlos 2 „Bezirk Hardberg"
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mengenlos 2 „Bezirk Zentrum"
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: swb Gasumstellung GmbH
Name: Eltel Infranet GmbH
Postort: Gelsenkirchen
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mengenlos „Bezirk Bad Godesberg"