Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III als individuelle Aktivierungs- und Integrationsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch eine Kombination aus Elementen der:
— Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, schwer vermittelbaren Leistungsberechtigten wieder die Teilnahme an aktiven Eingliederungsleistungen zu ermöglichen, um deren Perspektive zur Arbeitsmarktintegration nachhaltig zu erhöhen und zu sichern.
Die Maßnahme dient vorrangig der Verbesserung und Stabilisierung der persönlichen Kompetenzen, der individuellen Integrationsfähigkeit bzw. der Verringerung und Beseitigung persönlicher Vermittlungshemmnisse.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises Uckermark; hier: „Gemeinsam aktiv"
521-EU-1-19-3-VgV”
Titel
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises Uckermark; hier: „Gemeinsam aktiv"
521-EU-1-19-3-VgV
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Berufliche Wiedereingliederung📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III als individuelle Aktivierungs- und Integrationsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch eine Kombination aus Elementen der:
— Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, schwer vermittelbaren Leistungsberechtigten wieder die Teilnahme an aktiven Eingliederungsleistungen zu ermöglichen, um deren Perspektive zur Arbeitsmarktintegration nachhaltig zu erhöhen und zu sichern.
Die Maßnahme dient vorrangig der Verbesserung und Stabilisierung der persönlichen Kompetenzen, der individuellen Integrationsfähigkeit bzw. der Verringerung und Beseitigung persönlicher Vermittlungshemmnisse.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geschäftsstellenstandorte Angermünde/Schwedt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Geschäftsstelle Angermünde/Schwedt Die Maßnahme ist an beiden der im jeweiligen Los bezeichneten Geschäftsstellenstandorte des Jobcenters Uckermark...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Geschäftsstelle Angermünde/Schwedt Die Maßnahme ist an beiden der im jeweiligen Los bezeichneten Geschäftsstellenstandorte des Jobcenters Uckermark anzubieten und durchzuführen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: 20 Teilnehmerplätze.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei einer erfolgreichen Durchführung der Maßnahme ist eine automatische jährliche Verlängerung um jeweils 12 Monate vorgesehen, welche spätestens am 30.6.2023 endet.”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei einer erfolgreichen Durchführung der Maßnahme ist eine automatische jährliche Verlängerung um jeweils 12 Monate vorgesehen, welche spätestens am 30.6.2023 endet.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber kann bei Bedarf eine Erhöhung der Gesamtteilnehmerzahl um bis zu 10 Teilnehmerplätze je Los vereinbaren. Die Vergütung jedes zusätzlichen...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber kann bei Bedarf eine Erhöhung der Gesamtteilnehmerzahl um bis zu 10 Teilnehmerplätze je Los vereinbaren. Die Vergütung jedes zusätzlichen Teilnehmerplatzes reduziert sich auf 50 Prozent des im Angebotsschreiben (Anlage 2) ermittelten Festpreises (Teilnehmerplatz je Monat).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geschäftsstellenstandorte Prenzlau/Templin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Geschäftsstelle Prenzlau/Templin Die Maßnahme ist an beiden der im jeweiligen Los bezeichneten Geschäftsstellenstandorte des Jobcenters Uckermark anzubieten...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Geschäftsstelle Prenzlau/Templin Die Maßnahme ist an beiden der im jeweiligen Los bezeichneten Geschäftsstellenstandorte des Jobcenters Uckermark anzubieten und durchzuführen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: 20 Teilnehmerplätze.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— fachbereichsbezogener Nachweis als zugelassener Träger, z. B. Nachweis Trägerzulassung nach § 176 SGB III i. V. m. § 443 Abs. 3 Satz 3 SGB III (auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— fachbereichsbezogener Nachweis als zugelassener Träger, z. B. Nachweis Trägerzulassung nach § 176 SGB III i. V. m. § 443 Abs. 3 Satz 3 SGB III (auf Verlangen der Vergabestelle),
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
— Eigenerklärung zu Angaben zur Einholung des Gewerbezentralregister-Auszugs.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YH1D9FH
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 048-110413 (2019-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises Uckermark; hier: „Gemeinsam aktiv“
521-EU-1-19-3-VgV”
Titel
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises Uckermark; hier: „Gemeinsam aktiv“
521-EU-1-19-3-VgV
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III als individuelle Aktivierungs- und Integrationsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch eine Kombination aus Elementen der
— Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III),
— Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, schwer vermittelbaren Leistungsberechtigten wieder die Teilnahme an aktiven Eingliederungsleistungen zu ermöglichen, um deren Perspektive zur Arbeitsmarktintegration nachhaltig zu erhöhen und zu sichern.
Die Maßnahme dient vorrangig der Verbesserung und Stabilisierung der persönlichen Kompetenzen, der individuellen Integrationsfähigkeit bzw. der Verringerung und Beseitigung persönlicher Vermittlungshemmnisse.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 208 804 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: 20 Teilnehmerplätze
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Motivations- und Orientierungsstrategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gesellschaftliche Integration
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): exemplarischer Maßnahmeverlauf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorbereitung auf weiterführende Eingliederungsleistungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: 20 Teilnehmerplätze
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-110413
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Geschäftsstellenstandorte Angermünde/Schwedt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ABW GmbH
Postanschrift: An der MTS 7
Postort: Angermünde
Postleitzahl: 16278
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Uckermark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 015 116 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Geschäftsstellenstandorte Prenzlau/Templin
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berufsbildungsverein Prenzlau e. V.
Postanschrift: Brüssower Allee 60
Postort: Prenzlau
Postleitzahl: 17291
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 193 688 💰