Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MHH – Instandsetzung und Prüfung von Transportwagen
2019/733/4774
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Instandsetzungs- und Prüfleistungen gemäß UVV-Richtlinien der BG an Transportwagen auf dem Campus der MHH.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Transportmittel und Ersatzteile📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt die Instandsetzung/Reparatur, die Wartung und die Prüfung der ca. 800 Stück Transportwagen (Fracht-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt die Instandsetzung/Reparatur, die Wartung und die Prüfung der ca. 800 Stück Transportwagen (Fracht-, Abfall-, Schmutzwäsche-, Fächer- und Regalwagen) sowie über ca. 249 Stück Speise-, Wärme-, Tablett- und Getränketransportwagen an einen externen Dienstleister zu vergeben. Es handelt sich im Einzelnen um Prüfungen der Lager, Federn, Rollen und Gelenke sowie alle Instandsetzungsarbeiten wie z. B. das Ersetzen von Laufrollen, Koppelstangen, Lagerbolzen, Drehgelenke, Spurstangen, Unterbauten, Türen und Sicherungen und um diverse Schweißarbeiten, Richtarbeiten an Karosserieteilen, Vermessungen der Laufrollen und Achsen. Hinzu kommen die gesamten einmal jährlich an den Transportwagen stattzufindenden Prüfungsmaßnahmen gemäß den UVV-Richtlinien der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
2) Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
2) Angaben über den Umsatz bezüglich der zu vergebenden Leistungsart, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
3) Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
4) Angaben zu den fest angestellten und freien Mitarbeiter/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung);
5) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 4 Erklärung zum NTVergG).
Im Bedarfsfall, falls zutrifft:
6) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 5 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft);
7) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen (Anlage 3)
Es ist mindestens eine Referenz für die Instandsetzung und Wartung an Transportwagen der letzten 5 Jahre anzugeben. Mindestens eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen (Anlage 3)
Es ist mindestens eine Referenz für die Instandsetzung und Wartung an Transportwagen der letzten 5 Jahre anzugeben. Mindestens eine Referenz muss mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sein.
Vorrangig sind Referenzen für Universitätskliniken oder Kliniken der Maximalversorgung im deutschsprachigen Raum zu benennen.
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden, sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
Mit der Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter mit der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden.
Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 3 „Referenzliste“;
2) Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 7);
3) Eigenerklärung Frauenförderung (Anlage 8).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es müssen Anlage 9 (Qualifikation der Mitarbeiter), Anlage 10 (Konzept für die Instandhaltung der Transportwagen) und Anlage 11 (Preisblatt) ausgefüllt werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-06
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Voraussichtlich 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160
Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1) der...”
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160
Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYYH4.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326133📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 228-559681 (2019-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 339 664 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 228-559681
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe O.Blank Metallbau GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: O. Blank Metallbau GmbH
Postanschrift: Bundesstr. 1
Postort: Gehrden
Postleitzahl: 30989
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 339 664 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYYHX
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 5115326364📞
Quelle: OJS 2020/S 037-088171 (2020-02-19)