Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Das BMAS beabsichtigt für diese Hausdruckerei am Standort Bonn die Anmietung eines digitalen Vollfarbproduktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu), eines digitalen Schwarz-Weiß-Produktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu) und eines Workflows und Farbmanagementsystems im Zusammenhang mit den digitalen Produktionsdrucksystemen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die maximal möglichen Längen der Drucksysteme begrenzt. Die Länge des Schwarz/Weiß Produktionsdruckystems darf inklusive aller Komponenten 5,40 Meter nicht überschreiten. Die Länge des Farbproduktionssystems darf inklusive aller Komponenten 10,50 Meter nicht überschreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miete von 2 digitalen Produktionsdrucksystemen für die Hausdruckerei des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) am Dienstort Bonn
Za 5-05331-1/1”
Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Produkte/Dienstleistungen: FG06
📦
Produkte/Dienstleistungen: CA43
📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Das BMAS beabsichtigt für diese Hausdruckerei am Standort Bonn die...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Das BMAS beabsichtigt für diese Hausdruckerei am Standort Bonn die Anmietung eines digitalen Vollfarbproduktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu), eines digitalen Schwarz-Weiß-Produktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu) und eines Workflows und Farbmanagementsystems im Zusammenhang mit den digitalen Produktionsdrucksystemen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die maximal möglichen Längen der Drucksysteme begrenzt. Die Länge des Schwarz/Weiß Produktionsdruckystems darf inklusive aller Komponenten 5,40 Meter nicht überschreiten. Die Länge des Farbproduktionssystems darf inklusive aller Komponenten 10,50 Meter nicht überschreiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitaldruck📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Rochusstraße 1
53123 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Diese versteht sich als ein moderner Dienstleister, der seinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Diese versteht sich als ein moderner Dienstleister, der seinen internen (BMAS) und externen Kunden ein breites Spektrum an Druckerzeugnissen und Dienstleistungen anbietet. Die Druckerei gliedert sich u.a. hinsichtlich der zum Einsatz kommenden Drucktechnologien in die Bereiche Offsetdruck und Digitaldruck, sowie die daran angeschlossene Druckweiterverarbeitung, in der die Endfertigung der aus beiden Bereichen zugeführten Druckprodukte erfolgt. Im Digitaldruck werden durch die Druckerei grundsätzlich klein- und mittelauflagige, eilbedürftige und auch vertrauliche Erzeugnisse für die internen und externen Auftraggeber produziert.
Das BMAS beabsichtigt für die Hausdruckerei am Standort Bonn: die Anmietung eines digitalen Vollfarbproduktionsdrucksystems (Neugerät/ fabrikneu) und eines digitalen Schwarz-Weiß-Produktionsdrucksystems (Neugerät/ fabrikneu) und eines Workflows und Farbmanagementsystems im Zusammenhang mit den digitalen Produktionsdrucksystemen.
Die Anforderungen an beide Produktionsdrucksysteme sind den Technischen Leistungsbeschreibungen (Anlage 3.1 und Anlage 3.2 der Vergabeunterlagen) zu entnehmen. Hinsichtlich der Anforderung an den Workflow und das Farbmanagement wird auf Anlage 3.3 der Vergabeunterlagen verwiesen. Ebenfalls ist der Abschluss eines „All-In“-Servicevertrages (Die Anforderungen an den „All-In“-Servicevertrag sind sowohl in den Anlagen 2, 4.1 und 4.2 der Vergabeunterlagen), sowie der Abschluss eines Poolklickvertrages = Inklusiv-Klickvolumen vorgesehen (nähere Indos in den Vergabeunterlagen). Es ist zwingend zu beachten, dass die in Kap. 20 von Anlage 2 der Vergabeunterlagen, sowie die in den Anlagen 2.1 und 2.2 der Vergabeunterlagen aufgezeigten baulichen sowie ausstattungs- und technischen Gegebenheiten nicht zur Disposition stehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption um 1 Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB, Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, 4 GWB, Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB, Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder gleichwertige Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs-oder Herkunftslandes des Bieters, „Eigenerklärung und Referenzen“, ggf. Bietergemeinschaftserklärung, aus der die Mitglieder der Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter hervorgehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Angaben sind unter Verwendung eines von der Auftraggeberin vorgegebenen Formulars in den Vergabeunterlagen anzugeben:
Gesamtumsatz in Euro in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben sind unter Verwendung eines von der Auftraggeberin vorgegebenen Formulars in den Vergabeunterlagen anzugeben:
Gesamtumsatz in Euro in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie Umsatz in Euro für vergleichbare Leistungen in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren und die Gesamtzahl der in den letzten 2 Geschäftsjahren fest angestellten Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung von 2 Referenzen mit Angaben zu realisierten (abgeschlossen) oder fortgeschrittenen Referenzprojekten (Überschreitung der Laufzeit von 1 Jahr) bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung von 2 Referenzen mit Angaben zu realisierten (abgeschlossen) oder fortgeschrittenen Referenzprojekten (Überschreitung der Laufzeit von 1 Jahr) bei denen in Art und Umfang ersichtlich ist, dass bereits Liefer-/Dienstleistungen wie die ausgeschriebene Leistung in vergleichbarem Umfang erbracht worden sind.
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
— Auftraggeber, Name, Anschrift, Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
— Bezeichnung und Standort der Referenz,
— Beschreibung der erbrachten Leistungen mit Angaben zum Auftragswert, Leistungs-/Ausführungszeitraum,
— Angabe, ob die Leistungen als General-/Alleinunternehmer, Nachunternehmer, Teil einer Bietergemeinschaft erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils.
Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Die Auftraggeberin behält sich vor, Referenzangaben bei jedem Bieter zumindest teilweise nachzugehen und diese z. B. durch telefonische Nachfrage bei den Referenzauftraggebern zu überprüfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-07
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 194-471025 (2019-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Diese versteht sich als ein moderner Dienstleister, der seinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) betreibt eine eigene Hausdruckerei. Diese versteht sich als ein moderner Dienstleister, der seinen internen (BMAS) und externen Kunden ein breites Spektrum an Druckerzeugnissen und Dienstleistungen anbietet. Die Druckerei gliedert sich u. a. hinsichtlich der zum Einsatz kommenden Drucktechnologien in die Bereiche Offsetdruck und Digitaldruck, sowie die daran angeschlossene Druckweiterverarbeitung, in der die Endfertigung der aus beiden Bereichen zugeführten Druckprodukte erfolgt. Im Digitaldruck werden durch die Druckerei grundsätzlich klein- und mittelauflagige, eilbedürftige und auch vertrauliche Erzeugnisse für die internen und externen Auftraggeber produziert.
Das BMAS beabsichtigt für die Hausdruckerei am Standort Bonn: die Anmietung eines digitalen Vollfarbproduktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu) und eines digitalen Schwarz-Weiß-Produktionsdrucksystems (Neugerät/fabrikneu) und eines Workflows und Farbmanagementsystems im Zusammenhang mit den digitalen Produktionsdrucksystemen.
Die Anforderungen an beide Produktionsdrucksysteme sind den Technischen Leistungsbeschreibungen (Anlage 3.1 und Anlage 3.2 der Vergabeunterlagen) zu entnehmen. Hinsichtlich der Anforderung an den Workflow und das Farbmanagement wird auf Anlage 3.3 der Vergabeunterlagen verwiesen. Ebenfalls ist der Abschluss eines „ALL-IN“-Servicevertrages (Die Anforderungen an den „ALL-IN“-Servicevertrag sind sowohl in den Anlagen 2, 4.1 und 4.2 der Vergabeunterlagen), sowie der Abschluss eines Poolklickvertrages = Inklusiv-Klickvolumen vorgesehen (nähere Indos in den Vergabeunterlagen). Es ist zwingend zu beachten, dass die in Kap. 20 von Anlage 2 der Vergabeunterlagen, sowie die in den Anlagen 2.1 und 2.2 der Vergabeunterlagen aufgezeigten baulichen sowie ausstattungs- und technischen Gegebenheiten nicht zur Disposition stehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): techn. Leistungsmerkmale des Digitalen Vollfarbproduktionssystems
Qualitätskriterium (Gewichtung): 39
Qualitätskriterium (Bezeichnung): techn. Leistungsmerkmale des Digitalen Schwarz-Weiß-Produktionssystems
Qualitätskriterium (Gewichtung): 19
Qualitätskriterium (Bezeichnung): tech. Leistungsmerkmale des Softwarepaktes/des Workflows
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 194-471025
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Za 5-05331-1/1
Titel:
“Miete von 2 digitalen Produktionsdrucksystemen für die Hausdruckerei des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) am Dienstort Bonn.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Deutschland GmbH
Postanschrift: Europark Fichtenhain A10
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 220-539418 (2019-11-11)