Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 - Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Zusätzlich: Eigenerklärungen zu Referenzen 3 eigenständig erbrachter vergleichbarer Projekte in der Abwasserwirtschaft der letzten 3 Geschäftsjahre mit nachfolgend aufgeführten Bauleistungen (Mindestanforderung):
a) Prozessleitsystem (PLS) Fabrikat Siemens, Typ WinCC mit Berichtswesen, Archivierungs- und Auswertesoftware Fabrikat Videc, Typ acron;
b) Automatisierungstechnik, Fabrikat Siemens, Baureihe S7-300;
Jeweils einschließlich Angabe von
c) Auftragsverhältnis zum Bauherr (Auftragnehmer, GU, NU) sowie ggf. Benennung von Nachunternehmereinsatz;
d) Anzahl der im Referenz-Bauvorhaben bearbeiteten Prozessvariablen PLS;
e) Anzahl der im Referenz-Bauvorhaben bearbeiteten Automatisierungsstationen (SPSen);
f) Anzahl der im Referenz-Bauvorhaben bearbeiteten Prozessvariablen der Automatisierungstechnik (E/A-Ebene SPS);
g) Auftragssumme brutto;
h) Abnahmezeitpunkt;
i) Auftraggeber.
Zusätzlich: Eigenerklärungen zur Benennung der im Auftragsfall verbindlich für die Programmierung und Parametrierung vorgesehenen MitarbeiterInnen einschließlich Nachweise über die erfolgreiche Aus- und Fortbildung der zu bearbeitenden Softwareprodukte durch die entsprechenden Hersteller für die Bereiche und persönliche Referenzen über vergleichbare Bauleistungen (Mindestanforderung)
a) Prozessleitsystem Fabrikat Siemens, Typ WinCC
b) Berichtswesen, Archivierungs- und Auswertesoftware Fabrikat Videc, Typ Acron;
c) Automatisierungstechnik, Fabrikat Siemens, Baureihe S7-300.
Eigenerklärung zu Referenzen 3 eigenständig erbrachter vergleichbarer Projekte in der Abwasserwirtschaft der letzten fünf Geschäftsjahre mit nachfolgend aufgeführten Bauleistungen (Mindestanforderung):
a) Dieselnetzersatzanlage mind. 400 KVA;
b) Faulgas – BHKW – Anlagen mind. 150 KW.