Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und Biobanking.
Die auf dem Baufeld stehenden Gebäude wurden bereits abgerissen. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen befinden sich im oder in unmittelbarer Nähe des Baufeldes. Sie müssen entsprechend umgelegt bzw. an das BMZ II herangeführt werden. Für eine gute Zusammenarbeit verschiedener Forschergruppen ist eine Anbindung des BMZ II an das bereits bestehende BMZ I vorgesehen.
Es sollen die Leistungen im Bereich Zutrittskontrolle vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau BMZ II – Zutrittskontrolle
2016-017-451
Produkte/Dienstleistungen: Zugangskontrollsystem📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und Biobanking.
Die auf dem Baufeld stehenden Gebäude wurden bereits abgerissen. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen befinden sich im oder in unmittelbarer Nähe des Baufeldes. Sie müssen entsprechend umgelegt bzw. an das BMZ II herangeführt werden. Für eine gute Zusammenarbeit verschiedener Forschergruppen ist eine Anbindung des BMZ II an das bereits bestehende BMZ I vorgesehen.
Es sollen die Leistungen im Bereich Zutrittskontrolle vergeben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronisches Sicherheitsschloss📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Sigmund-Freud-Straße 25
53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung: Zutrittskontrolle.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsbeginn (gem. derzeitigem Stand der Planung): KW 20/2019
Ausführungsende (gem. derzeitigem Stand der Planung): KW 35/2019”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen des Universitätsklinikums Bonn für die Ausführung von Bauleistungen.
Erfüllung der Anforderungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen des Universitätsklinikums Bonn für die Ausführung von Bauleistungen.
Erfüllung der Anforderungen des TVgG-NRW:
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des § 4 Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW),
— Verpflichtungserklärung zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nach den Vorgaben des § 8 Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG – NRW),
— Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt) (elektronischer Auszugausreichend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-03-22
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gebäude 50, 4. OG
Raum 003
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YYP7F
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3116📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird die im § 160 Abs. 3 Nr.4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der MItteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird die im § 160 Abs. 3 Nr.4 GWB dargestellte Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der MItteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 038-084474 (2019-02-19)