Um den Betrieb des Wasserwerks Haselünne-Stadtwald an die gestiegenen und zukünftig zu erwartende Erhöhung der Aufbereitungsleistung anpassen zu können, soll ein neues Wasserwerk auf einer Freifläche in unmittelbarer Nähe zum Bestandswerk errichtet werden. Das Bauwerk und die komplette Aufbereitungsanlage ist einschließlich aller erforderlichen Filter, Aggregate, Armaturen, Rohrleitungen und der erforderlichen E/MSR-Technik zum vollautomatischen Betrieb, für eine Spitzenaufbereitungsleistung von 500 m/h und 10 000 m/d, zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Um den Betrieb des Wasserwerks Haselünne-Stadtwald an die gestiegenen und zukünftig zu erwartende Erhöhung der Aufbereitungsleistung anpassen zu können,...”
Kurze Beschreibung
Um den Betrieb des Wasserwerks Haselünne-Stadtwald an die gestiegenen und zukünftig zu erwartende Erhöhung der Aufbereitungsleistung anpassen zu können, soll ein neues Wasserwerk auf einer Freifläche in unmittelbarer Nähe zum Bestandswerk errichtet werden. Das Bauwerk und die komplette Aufbereitungsanlage ist einschließlich aller erforderlichen Filter, Aggregate, Armaturen, Rohrleitungen und der erforderlichen E/MSR-Technik zum vollautomatischen Betrieb, für eine Spitzenaufbereitungsleistung von 500 m/h und 10 000 m/d, zu errichten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 720 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 Bautechnik
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Emsland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lähdener Str. 34
49740 Haselünne
Beschreibung der Beschaffung:
“In dem Los Bautechnik sind alle Leistungen für die Herstellung des vollständigen Bauwerks (inkl. Baugrube / Erdbau, Gründung, Wände, Decken, Dächer, sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
In dem Los Bautechnik sind alle Leistungen für die Herstellung des vollständigen Bauwerks (inkl. Baugrube / Erdbau, Gründung, Wände, Decken, Dächer, sowie Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungs- und raumlufttechnische Anlagen) enthalten. Ergänzend sind auch verschiedene Stahlbühnen (Gitterrostebenen) und ein Teil der Erdungsanlage zu erstellen.
Der Neubau des Wasserwerks ist als viergeschossiges Gebäude geplant. In dem Bauwerk werden alle neuen Anlagen (Aufbereitungsanlage, Spülwasservorlage, E/MSR-Technikräume und „Sozialräume“) untergebracht.
Die Filterhalle hat im Kellergeschoss einen annähernd quadratischen Grundriss mit einer Grundfläche von insgesamt ca. 30 m x 30 m ≈ 900 m, im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss beträgt die rechteckige Grundfläche ca. 22 m x 30 m ≈ 660 m und im zweiten Obergeschoss ca. 12 m x 30 m ≈ 360 m. Die Konstruktion der Filterhalle ist überwiegend in Stahlbetonmassivbauweise geplant. Ausgenommen sind einige Innenwände. Diese werden als statisch nicht relevante Bauteile in Kalksandstein ausgeführt.
Die Ausführungen der Sohlplatte sowie der erdberührten Außenwände erfolgen als weiße Wanne aus wasserundurchlässigem Stahlbeton. Alle wasserbenetzten Bauteile der Aufbereitungsanlage (Filter, Spülwasserkammern) sind ebenfalls aus wasserundurchlässigem Beton geplant. Für alle wasserbenetzten Bauteile gelten u. a. die Anforderungen an den Beton gemäß DVGW Arbeitsblatt W 300.
Die beiden Dächer der unterschiedlich hohen Gebäudeteile sind als Satteldächer auf einer Stahlunterkonstruktion geplant. Der Dachaufbau besteht aus gedämmten Sandwichelementen. Die Fassade ist als wärmegedämmte, hinterlüftete Vorhangfassade geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren geeignet, wird der Auftraggeber eine Rangfolge der geeigneten Bewerber erstellen. Die Rangliste der Bewerber/Bewerbergemeinschaft wird unter Anwendung der folgenden Kriterien erstellt:
Bewertungsmatrix Los 1: Bautechnik
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2: Anlagentechnik
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein reduziertes Grundwasser, das erhöhte Gehalte an Eisen und Mangan in reduzierter (zweiwertiger) Form enthält, aufbereitet. Aus Redundanzgründen...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein reduziertes Grundwasser, das erhöhte Gehalte an Eisen und Mangan in reduzierter (zweiwertiger) Form enthält, aufbereitet. Aus Redundanzgründen ist die gesamte Aufbereitungsanlage zweistraßig geplant.
Das Rohwasser der verschiedenen Brunnen wird über 2 Rohwassersammelleitungen ins Wasserwerksgebäude geführt. Im ersten Aufbereitungsschritt erfolgt die offene Belüftung des Rohwassers in Kaskaden. Es sind 2 Kaskaden (eine je Aufbereitungsstraße) vorgesehen. Das belüftete Rohwasser wird vor den Kaskaden zusammengeführt und über eine Verteilungsleitung auf die (Vor-) Filter verteilt. Die Filtration erfolgt in 2 Filterstufen, in geschlossenen und überstauten Betondruckfiltern. Je Filterstraße sind 2 Mehrschichtfilter zur Enteisenung (1. Filterstufe, Vorfilter) und ein nachgeschalteter Mehrschichtfilter zur Entsäuerung und Entmanganung (2. Filterstufe, Nachfilter) vorgesehen. Anschließend wird das aufbereitete Trinkwasser in 2 im Neubau integrierten Reinwasserkammern und einem bereits auf dem Gelände vorhandenen Reinwasserbehälter (Reinwasserbehälter 3) zwischengespeichert und von dort über 5 neue Reinwasserpumpen (3 Pumpen integriert im neuen Werk und 2 Pumpen installiert im Reinwasserbehälter 3) in das Versorgungsnetz abgegeben.
Neben der bereits beschriebenen verfahrens- und anlagentechnischen Ausrüstung für die Aufbereitung sind auch verschiedene weitere Anlagenkomponenten in der neuen Filterhalle untergebracht, die für den Betrieb der Anlage erforderlich werden. Dazu gehören u. a.:
— diverse Rohrleitungen und Armaturen (bis DN 800) für die wassertechnische Ausrüstung,
— diverse Rohrleitungen und Armaturen (bis DN 300), Ventilatoren und Luftfilteranlagen für die lufttechnische Ausrüstung,
— Spülwasserpumpen und -gebläse,
— eine Dosieranlage (2 Tanks) für Flockungsmittel,
— ein Lagersilo (Nutzvolumen ca. 30 m) für Filtermaterial, inkl. Flüssigkeitsstrahlpumpe.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren geeignet, wird der Auftraggeber eine Rangfolge der geeigneten Bewerber erstellen. Die Rangliste der Bewerber/Bewerbergemeinschaft wird unter Anwendung der folgenden Kriterien erstellt:
Bewertungsmatrix Los 2: Anlagentechnik
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es sind Varianten / Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (lediglich wassertechnische Verrohrung innerhalb...”
Beschreibung der Optionen
Es sind Varianten / Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (lediglich wassertechnische Verrohrung innerhalb des Wasserwerkes, vorgesehen Ausführung Stahl Rilsan, Alternative Edelstahl 1.4571 oder PE/PP) beziehen. Als Wertungskriterium wird hier lediglich der Preis festgelegt.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3: E/MSR-Technik
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Los sind die Herstellung und Sicherung der Energieversorgung der neuen Anlage sowie die Steuerung und Automatisierung enthalten. Der Betrieb der...”
Beschreibung der Beschaffung
In diesem Los sind die Herstellung und Sicherung der Energieversorgung der neuen Anlage sowie die Steuerung und Automatisierung enthalten. Der Betrieb der Anlage inklusive Filterspülungen, Mengenveränderungen durch Brunnenschaltungen sowie Filtergleichlaufregelung erfolgt im Normalfall vollautomatisch.
Die Energieversorgung besteht zukünftig aus einer Mittelspannungsschaltanlage (20 kV Mittelspannungsanlage und 2 Transformatoren 800 kVA) und der Niederspannungsanlage, die beide in das neue Bauwerk integriert sind.
Die Erweiterung des bestehenden Notstromaggregates ist ebenfalls im Auftragsumfang enthalten.
Ergänzend sind auch folgende Leistungen für die Anlage in diesem Gewerk aufgenommen:
— Elektrische Installationen und Beleuchtung,
— Einbruchmeldeanlage,
— Brandmeldeanlage,
— Not- und Fluchtwegbeleuchtung,
— Erdungsanlagen, Blitzschutz und Potentialausgleich.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren geeignet, wird der Auftraggeber eine Rangfolge der geeigneten Bewerber erstellen. Die Rangliste der Bewerber/Bewerbergemeinschaft wird unter Anwendung der folgenden Kriterien erstellt:
Bewertungsmatrix Los 3: E/MSR-Technik
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4: Außenanlagen/erdverlegte Rohrleitungen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Gelände sind die neuen Zufahrtsflächen zu befestigen (Betonsteine, ca. 575 m). Ergänzend dazu wird unterhalb der Betankungsfläche des Silos eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände sind die neuen Zufahrtsflächen zu befestigen (Betonsteine, ca. 575 m). Ergänzend dazu wird unterhalb der Betankungsfläche des Silos eine WHG-konforme Befestigung aus Beton (ca. 65 m) hergestellt. Neben den befestigten Flächen ist eine Notüberlauf- und Regenmulde (ca. 500 m) auf dem Grundstück herzustellen.
Zur Einbindung des neuen Wasserwerkes werden verschiedene Rohrleitungen neu verlegt, teilweise werden auch Provisorien erstellt. Insgesamt handelt es sich um:
— ca. 360 m Roh- bzw. Reinwasserleitungen DN 300 bis DN 500 (PE),
— ca. 195 m Schlammwasserleitung DN 800, inkl. 2 Betonschächten verlegt in einem neu aufzuschüttenden Damm sowie ca. 25 m Notüberlaufleitung DN 500 (beides PP),
— Umbau der Zu- und Ablaufschächte des Absetzbeckens,
— verschiedene Leitungen (Abwasser DA 63 und Regenwasser bis DN 200) für die Gebäudeentwässerung (PE / PP).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die vollständigen Teilnahmeanträge werden auf die Erfüllung der geforderten Nachweise geprüft. Sind hiernach mehr als 8 Bewerber/Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren geeignet, wird der Auftraggeber eine Rangfolge der geeigneten Bewerber erstellen. Die Rangliste der Bewerber/Bewerbergemeinschaft wird unter Anwendung der folgenden Kriterien erstellt:
Bewertungsmatrix Los 4: Außenanlagen/erdverlegte Rohrleitungen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es sind Varianten / Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (die technischen Vorgaben an Festigkeiten und...”
Beschreibung der Optionen
Es sind Varianten / Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (die technischen Vorgaben an Festigkeiten und Druckstufen sind einzuhalten) beziehen. Als Wertungskriterium wird hier lediglich der Preis festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bedingungen entsprechend der beigefügten und auszufüllenden Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Teilnahmeregeln entsprechend der Vergabeunterlagen.
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaften gem. VHB. Versicherungsnachweise entsprechend der Vergabeunterlagen.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Der Auftraggeber ist auf Anforderung des Auftragnehmers in angemessenen zeitlichen Abständen zu Abschlagszahlungen verpflichtet, in dem jeweils...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Der Auftraggeber ist auf Anforderung des Auftragnehmers in angemessenen zeitlichen Abständen zu Abschlagszahlungen verpflichtet, in dem jeweils nachgewiesenen vertragsgemäßen Leistungsstand entsprechen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Keine
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Entsprechend der Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-28
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe Vergabeunterlagen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Niedersachsen, s.o.
Postort: Lüneburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 188-458210 (2019-09-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Trink- und Abwasserverband „Bourtanger Moor“
Kontaktperson: Clemens Geers
Telefon: +49 59319300-30📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau des Wasserwerkes Haselünne
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauttechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Bautechnik:
In dem Los Bautechnik sind alle Leistungen für die Herstellung des vollständigen Bauwerks (inkl. Baugrube / Erdbau, Gründung, Wände,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Bautechnik:
In dem Los Bautechnik sind alle Leistungen für die Herstellung des vollständigen Bauwerks (inkl. Baugrube / Erdbau, Gründung, Wände, Decken, Dächer, sowie Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungs- und raumlufttechnische Anlagen) enthalten. Ergänzend sind auch verschiedene Stahlbühnen (Gitterrostebenen) und ein Teil der Erdungsanlage zu erstellen.
Der Neubau des Wasserwerks ist als viergeschossiges Gebäude geplant. In dem Bauwerk werden alle neuen Anlagen (Aufbereitungsanlage, Spülwasservorlage, E/MSR-Technikräume und „Sozialräume“) untergebracht.
Die Filterhalle hat im Kellergeschoss einen annähernd quadratischen Grundriss mit einer Grundfläche von insgesamt ca. 30 m x 30 m = 900 m, im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss beträgt die rechteckige Grundfläche ca. 22 m x 30 m = 660 m und im zweiten Obergeschoss ca. 12 m x 30 m = 360 m. Die Konstruktion der Filterhalle ist überwiegend in Stahlbetonmassivbauweise geplant. Ausgenommen sind einige Innenwände. Diese werden als statisch nicht relevante Bauteile in Kalksandstein ausgeführt.
Die Ausführungen der Sohlplatte sowie der erdberührten Außenwände erfolgen als weiße Wanne aus wasserundurchlässigem Stahlbeton. Alle wasserbenetzten Bauteile der Aufbereitungsanlage (Filter, Spülwasserkammern) sind ebenfalls aus wasserundurchlässigem Beton geplant. Für alle wasserbenetzten Bauteile gelten u. a. die Anforderungen an den Beton gemäß DVGW Arbeitsblatt W 300.
Die beiden Dächer der unterschiedlich hohen Gebäudeteile sind als Satteldächer auf einer Stahlunterkonstruktion geplant. Der Dachaufbau besteht aus gedämmten Sandwichelementen. Die Fassade ist als wärmegedämmte, hinterlüftete Vorhangfassade geplant.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Anlagentechnik:
Es wird ein reduziertes Grundwasser, das erhöhte Gehalte an Eisen und Mangan in reduzierter (zweiwertiger) Form enthält, aufbereitet....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Anlagentechnik:
Es wird ein reduziertes Grundwasser, das erhöhte Gehalte an Eisen und Mangan in reduzierter (zweiwertiger) Form enthält, aufbereitet. Aus Redundanzgründen ist die gesamte Aufbereitungsanlage zweistraßig geplant.
Das Rohwasser der verschiedenen Brunnen wird über 2 Rohwassersammelleitungen ins Wasserwerksgebäude geführt. Im ersten Aufbereitungsschritt erfolgt die offene Belüftung des Rohwassers in Kaskaden. Es sind 2 Kaskaden (eine je Aufbereitungsstraße) vorgesehen. Das belüftete Rohwasser wird vor den Kaskaden zusammengeführt und über eine Verteilungsleitung auf die (Vor-) Filter verteilt. Die Filtration erfolgt in 2 Filterstufen, in geschlossenen und überstauten Betondruckfiltern. Je Filterstraße sind 2 Mehrschichtfilter zur Enteisenung (1. Filterstufe, Vorfilter) und ein nachgeschalteter Mehrschichtfilter zur Entsäuerung und Entmanganung (2. Filterstufe, Nachfilter) vorgesehen. Anschließend wird das aufbereitete Trinkwasser in 2 im Neubau integrierten Reinwasserkammern und einem bereits auf dem Gelände vorhandenen Reinwasserbehälter (Reinwasserbehälter 3) zwischengespeichert und von dort über fünf neue Reinwasserpumpen (3 Pumpen integriert im neuen Werk und 2 Pumpen installiert im Reinwasserbehälter 3) in das Versorgungsnetz abgegeben.
Neben der bereits beschriebenen verfahrens- und anlagentechnischen Ausrüstung für die Aufbereitung sind auch verschiedene weitere Anlagenkomponenten in der neuen Filterhalle untergebracht, die für den Betrieb der Anlage erforderlich werden. Dazu gehören u. a.:
— diverse Rohrleitungen und Armaturen (bis DN 800) für die wassertechnische Ausrüstung;
— diverse Rohrleitungen und Armaturen (bis DN 300), Ventilatoren und Luftfilteranlagen für die lufttechnische Ausrüstung;
— Spülwasserpumpen und -gebläse;
— eine Dosieranlage (2 Tanks) für Flockungsmittel;
— ein Lagersilo (Nutzvolumen ca. 30 m) für Filtermaterial, inkl. Flüssigkeitsstrahlpumpe.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Los 2: Anlagentechnik: Es sind Varianten/Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (lediglich wassertechnische...”
Beschreibung der Optionen
Los 2: Anlagentechnik: Es sind Varianten/Alternativangebote zulässig, die sich auf die ausgeschriebenen Rohrleitungsmaterialien (lediglich wassertechnische Verrohrung innerhalb des Wasserwerkes, vorgesehen Ausführung Stahl Rilsan, Alternative Edelstahl 1.4571 oder PE) beziehen. Als Wertungskriterium wird hier lediglich der Preis festgelegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: E/MSR-Technik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 E/MSR-Technik:
In diesem Los sind die Herstellung und Sicherung der Energieversorgung der neuen Anlage sowie die Steuerung und Automatisierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 E/MSR-Technik:
In diesem Los sind die Herstellung und Sicherung der Energieversorgung der neuen Anlage sowie die Steuerung und Automatisierung enthalten. Der Betrieb der Anlage inklusive Filterspülungen, Mengenveränderungen durch Brunnenschaltungen sowie Filtergleichlaufregelung erfolgt im Normalfall vollautomatisch.
Die Energieversorgung besteht zukünftig aus einer Mittelspannungsschaltanlage (20 kV Mittelspannungsanlage und 2 Transformatoren 800 kVA) und der Niederspannungsanlage, die beide in das neue Bauwerk integriert sind.
Die Erweiterung des bestehenden Notstromaggregates ist ebenfalls im Auftragsumfang enthalten.
Ergänzend sind auch folgende Leistungen für die Anlage in diesem Gewerk aufgenommen:
— Elektrische Installationen und Beleuchtung;
— Einbruchmeldeanlage;
— Brandmeldeanlage;
— Not- und Fluchtwegbeleuchtung;
— Erdungsanlagen, Blitzschutz und Potentialausgleich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 188-458210
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1734001
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald, Los 1 Bautechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Beton- und Monierbau GmbH
Postanschrift: Ursulastraße 3
Postort: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Grafschaft Bentheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald, Los 2 Anlagentechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WBH Water GmbH
Postanschrift: Industriestraße 22
Postort: Hillesheim
Postleitzahl: 54576
Region: Bad Kreuznach🏙️
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald, Los 3 E/MSR-Technik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Electro Niemann GmbH
Postanschrift: Kirchstraße 16
Postort: Niederlangen
Postleitzahl: 49779
Region: Emsland🏙️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Heide 2
Telefon: +49 413115-1386📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postleitzahl: 21339
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2020/S 077-182863 (2020-04-16)