Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Hort, einer 2-Feld-Sporthalle und Freianlagen für die Sport- und Pausennutzung sowie der notwendigen Stellplätze
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt den Neubau sowie die Vorfinanzierung einer 4-zügigen Grundschule mit Hort und Zweifeldhalle einschließlich der Spiel-, Sport- und Pausenfreiflächen sowie notwendiger Einstellplätze.
Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf der Basis der EW-Bau-Unterlagen, der Baugenehmigung, der Baubeschreibung, Teilen der Ausführungsplanung und der Ausführungsrichtlinien des Auftraggebers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Hort, einer 2-Feld-Sporthalle und Freianlagen für die Sport- und Pausennutzung sowie der notwendigen Stellplätze
19/40-A”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt den Neubau sowie die Vorfinanzierung einer 4-zügigen Grundschule mit Hort und Zweifeldhalle einschließlich der...”
Kurze Beschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt den Neubau sowie die Vorfinanzierung einer 4-zügigen Grundschule mit Hort und Zweifeldhalle einschließlich der Spiel-, Sport- und Pausenfreiflächen sowie notwendiger Einstellplätze.
Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf der Basis der EW-Bau-Unterlagen, der Baugenehmigung, der Baubeschreibung, Teilen der Ausführungsplanung und der Ausführungsrichtlinien des Auftraggebers.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilhelm-Kobelt-Straße 30
39108 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Wilhelm-Kobelt-Straße 30 soll ein neuer Schulstandort mit einer vierzügigen Grundschule errichtet werden. Die Grundschule ordnet sich gemäß Vorgabe...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Wilhelm-Kobelt-Straße 30 soll ein neuer Schulstandort mit einer vierzügigen Grundschule errichtet werden. Die Grundschule ordnet sich gemäß Vorgabe der Baulinien und Baugrenzen entlang der Wilhel-Kobelt-Straße ein. Gemäß Aufgabenstellung und Raumbedarf erstreckt sich die 4-zügige Schule über 4 Geschosse. Der Hort ordnet sich ausschließlich im Erdgeschoss ein. Die Schulfunktionen sind ausschließlich in den 3 Obergeschossen untergebracht.
Das Raumkonzept orientiert an den Maßgaben einer nutzerorientierten Umsetzung als Lernlandschaft. Prägend ist hierbei die Raumfolge Entree, Pausenhalle („Herz der Schule“), Mensa/Aula und Innenhof. Darum gruppieren sich im Erdgeschoss die zentralen Eingangs- und Multifunktionsräume sowie die Horträume.
Der großzügige Mensa-/Aulabereich mit vorgeschalteter Pausenhalle wird in die Hortnutzung am Nachmittag einbezogen. Außerdem ist eine Doppelnutzung der allgemeinen Unterrichtsräume im 1. Obergeschoss für die Erledigung der Hausaufgaben vorgesehen. Auf Grund der winkelförmigen Grundrissgestaltung entsteht ein effektiver Grundriss mit kurzen Wegen und zentraler Pausenhalle als kommunikativer Mitte der Schule (zentrale Verbindung aller 4 Geschosse).
Im Obergeschoss befinden sich die Unterrichtsräume der Grundschule mit den zentral gelegenen Ateliers für Fachunterricht und den offen gestalteten Garderoben/Lerninseln. Die Größe der AUR sind die vorgegebenen 62,50 m. Die Sporthalle ist als Schulsporthalle mit der Möglichkeit für Vereinssport geplant. Es soll außerdem eine Mitnutzung der Sporthalle für Schulfeste möglich sein. Die notwendige Anzahl an Stellplätzen für PKW und Fahrräder muss berücksichtigt werden.
Angedachter Baubeginn ist März 2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als die unter Höchstzahl genannten Bewerber alle veröffentlichten Auswahlkriterien derart, dass eine objektive Abgrenzung der einzuladenden...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehr als die unter Höchstzahl genannten Bewerber alle veröffentlichten Auswahlkriterien derart, dass eine objektive Abgrenzung der einzuladenden Teilnehmergruppe nicht möglich ist, erfolgt die Auswahl unter den betreffenden Bewerbern in Anwendung des § 75 (6) VgV durch Losverfahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Vorinformation vom 27.9.2019
Vergabe-Nr.: 19/40-V
EU-Vergabe-Nr.: 2019/S 187-453392” Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 187-453392
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅