Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qm Ausstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der bestehenden Messehallen 4 und 5 auf einer bisher unbebauten Fläche des Geländes der Kölnmesse, die momentan als Parkfläche genutzt wird.
Bei der geplanten Messehalle handelt es sich um einen Baukörper mit einer Gesamtlänge von ca. 181,00 m. Die Bauwerksbreite nimmt in Richtung Süden zu und variiert von ca. 52 m im Norden bis ca. 76 m im südlichen Ende des Bauwerks. Für den Neubau der Fahrtreppen sind zur Planung und Ausführung der Anlagen alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung und Inverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen fördertechnischen Anlagen umzusetzen. Mit dem Fokus auf einen komfortablen und möglichst staufreien Wechsel der Ebenen im Messebetrieb, sind Fahrtreppen für den vertikalen Personentransport einzubauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Koelnmesse GmbH
Postanschrift: Messeplatz 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Koelnmesse GmbH / ZB Einkauf — Gruppe Einkauf Bau KM 3.0
E-Mail: b.eu-beschaffung@koelnmesse.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.koelnmesse.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.subreport.de/E28312323🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E28312323🌏
URL des Beschaffungsinstruments: www.subreport.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Messegesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau „Halle 1 Plus“ — Fahrtreppen
KM3.0-2019-M205
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rolltreppen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qm Ausstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qm Ausstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der bestehenden Messehallen 4 und 5 auf einer bisher unbebauten Fläche des Geländes der Kölnmesse, die momentan als Parkfläche genutzt wird.
Bei der geplanten Messehalle handelt es sich um einen Baukörper mit einer Gesamtlänge von ca. 181,00 m. Die Bauwerksbreite nimmt in Richtung Süden zu und variiert von ca. 52 m im Norden bis ca. 76 m im südlichen Ende des Bauwerks. Für den Neubau der Fahrtreppen sind zur Planung und Ausführung der Anlagen alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung und Inverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen fördertechnischen Anlagen umzusetzen. Mit dem Fokus auf einen komfortablen und möglichst staufreien Wechsel der Ebenen im Messebetrieb, sind Fahrtreppen für den vertikalen Personentransport einzubauen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen und Rolltreppen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auf dem Messegelände der Koelnmesse
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Planung und Ausführung der Anlagen sind alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung und Inverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Planung und Ausführung der Anlagen sind alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung und Inverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen fördertechnischen Anlagen umzusetzen. Mit dem Fokus auf einen komfortablen und möglichst staufreien Wechsel der Ebenen im Messebetrieb, sind Fahrtreppen für den vertikalen Personentransport einzubauen.
Für die KG 462 Fahrtreppen sind überschlägig folgende Installationen notwendig:
4 Stück Fahrtreppen 30, Stufenbreite 1 000 mm, Förderhöhe ca. 4 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Berufs- oder Handelsregisterauszug oder gleichwertig in Kopie, nicht älter als 3 Monate sowie Auszug aus dem Gewerbezentralregister. In Deutschland gleichwertig sind Handwerksrolle und Vereinsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Anlage Eigenerklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebots),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Anlage Eigenerklärung des Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen (Bedingungen zur Abgabe eines Angebots),
— Betriebshaftpflichtversicherung durch Bestätigung des Versicherers mit Deckungssummen je Schadensfall 5 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden. Näheres siehe die Ausschreibungsunterlagen (hier Ausführungsvertrag).
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Durchschnitt” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Unterzeichnete Referenzliste der in den letzten 3 Jahren fertiggestellten Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind einzureichen:
— Unterzeichnete Referenzliste der in den letzten 3 Jahren fertiggestellten Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind,
— Darstellung der Firmenstruktur, Angaben zu Personal (Anzahl Mitarbeiter je Qualifikation/Berufsbild) und Technische Ausstattung des Unternehmens.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Bonitätsindex: nach Creditreform besser 302 bzw. nach creditsafe besser 3,45 oder gleichwertig,
— Referenzen: Mindestens 1 vergleichbare Referenzen (Art,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Bonitätsindex: nach Creditreform besser 302 bzw. nach creditsafe besser 3,45 oder gleichwertig,
— Referenzen: Mindestens 1 vergleichbare Referenzen (Art, Größe/Komplexität, Umsatz, Ausführungsdauer) des Bewerbers mit Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen, z.B. Einhaltung Tariftreue nach TVgG NRW 2018
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Mind. 35 Kalendertage für Bewerbung (Teilnahmeantrag) und Angebotsabgabe aus Dringlichkeitsgründen und elektronischer Verfahrensdurchführung.” Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Teilnahmeanträge / Bewerbungen der Bieter werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf...”
Die Teilnahmeanträge / Bewerbungen der Bieter werden vom Auftraggeber durch Freischaltung des Bieters in subreport zugestimmt. Mit Fristablauf (Submissionstermin) ist das vollständige Angebot des Bieters (einschl. aller geforderten Nachweise) rechtzeitig elektronisch einzureichen. Der Verfahrensablauf des Verhandlungsverfahrens wird voraussichtlich in mehreren Stufen/Phasen erfolgen. Die konkrete Benennung von Nachunternehmen/Dritten muss spätestens mit der Einladung zum ersten Verhandlungsgespräch erfolgen.
Die Koelnmesse GmbH weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Die Koelnmesse GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber, der in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV, etc. ausschreiben muss. Die Koelnmesse GmbH wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden, sie teilt hierzu Näheres in den Bedingungen zur Abgabe eines Angebots mit.Die Koelnmesse GmbH weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2019-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Koelnmesse GmbH ZB Einkauf - Gruppe Einkauf Bau KM3.0 - Herr Christian Eder
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Installation von Fahrtreppen für den Neubau der Messehalle „Halle 1 Plus“
2019/S 069-161366”
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1 Plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qmAusstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1 Plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qmAusstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der bestehenden Messehallen 4 und 5 auf einer bisherunbebauten Fläche des Geländes der Kölnmesse, die momentan als Parkfläche genutzt wird.
Bei der geplanten Messehalle handelt es sich um einen Baukörper mit einer Gesamtlänge von ca. 181,00 m. Die Bauwerksbreite nimmt in Richtung Süden zu und variiert von ca. 52 m im Norden bis ca. 76 m im südlichen Ende des Bauwerks. Für den Neubau der Fahrtreppen sind zur Planung und Ausführung der Anlagen alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung und Inverkehrbringen der nachfolgend beschriebenenfördertechnischen Anlagen umzusetzen. Mit dem Fokus auf einen komfortablen und möglichst staufreien Wechsel der Ebenen im Messebetrieb, sind Fahrtreppen für den vertikalen Personentransport einzubauen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Planung und Ausführung der Anlagen sind alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung undInverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Planung und Ausführung der Anlagen sind alle gültigen Normen und Vorschriften für die Errichtung undInverkehrbringen der nachfolgend beschriebenen fördertechnischen Anlagen umzusetzen. Mit dem Fokus aufeinen komfortablen und möglichst staufreien Wechsel der Ebenen im Messebetrieb, sind Fahrtreppen für denvertikalen Personentransport einzubauen.
Für die KG 462 Fahrtreppen sind überschlägig folgende Installationen notwendig:
4 Stück Fahrtreppen 30, Stufenbreite 1 000 mm, Förderhöhe ca. 4 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium
Kostenkriterium (Gewichtung): 1
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der öffentlichen Hand, erfüllt als gewerblichtätiges Unternehmen aber nicht die...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der öffentlichen Hand, erfüllt als gewerblichtätiges Unternehmen aber nicht die Tatbestandsvoraussetzungen eines öffentlichen Auftraggebers. Die Richtlinie und die nationalen Vorschriften (GWB, VgV, EU-VOB/A etc.) finden deshalb keine Anwendung. Die Auftragsbekanntmachung, Anwendung wesentlicher Vergabevorschriften und die exante-Transparenzbekanntmachung erfolgen freiwillig. Es wird damit keine Befugnis zur Einleitung einesNachprüfungsverfahrens eröffnet oder zugestanden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 069-161366
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Installation von Fahrtreppen für den Neubau der Messehalle „Halle 1Plus“
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-25 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geyssel Fahrtreppen GmbH
Postanschrift: Hugo-Junkers-Straße 5-7a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50739
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der...”
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der öffentlichen Hand, erfüllt als gewerblich tätiges Unternehmenaber nicht die Tatbestandsvoraussetzungen eines öffentlichen Auftraggebers. Die Vergabekoordinierungs-Richtlinie und die nationalen Vorschriften (GWB, VgV, EU-VOB/A etc.) finden deshalb keine Anwendung. Die wesentlichen Vergabevorschriften werden vom Auftraggeber jedoch freiwillig angewandt; Weiteres ist in den Beschaffungsunterlagen beschrieben. Es wird damit keine Befugnis zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens eröffnet oder zugestanden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Telefon: +49 221/147-2120📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/147-2120📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 144-353937 (2019-07-25)