Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Wasserwerk Wotenitz
Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation - 1. Bauabschnitt:
— Los 1 - Bauwerk,
— Los 2 - Anlagentechnik,
— Los 3 -...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation - 1. Bauabschnitt:
— Los 1 - Bauwerk,
— Los 2 - Anlagentechnik,
— Los 3 - EMSR-Technik,
— Los 4 - erdverlegte Rohrleitungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Bauwerk
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerk Wotenitz Ortsteil Wotenitz,
Dorfstraße 16,
23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Bauwerk (WW, RWB, Spülwasserbecken)
— Außenabmessungen des Gebäudekomplexes Wasserwerk mit integrierten Reinwasserbehälterkammern L/B/H 40,00 m x...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Bauwerk (WW, RWB, Spülwasserbecken)
— Außenabmessungen des Gebäudekomplexes Wasserwerk mit integrierten Reinwasserbehälterkammern L/B/H 40,00 m x 26,50 m x 9,7 m,
— Wasserwerksgebäude als Mauerwerksbau mit WDVS,
— Behälterkammern 2 x 400 m³ sowie 2 x 200 m³ Rechteckstahlbetonbehälter, monolithisch, wasserundurchlässiger Beton C30/37 BII Baustelle,
— Pultdach mit Extensivbegrünung,
— Flachgründung Betonsohle,
— Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, Fliesenarbeiten, Putz- und Malerarbeiten, Metallbauarbeiten,
— Neubau Spülwasserbecken 150 m³ Speicher, L/B/H 12,50 m x 6,50 m x 6,0 m, vollständig eingeerdet mit Spundwandverbau und Wasserhaltungsarbeiten wasserundurchlässiger Beton C30/37 BII Baustelle,
— Herstellung Baustraße 2 500 m²,
— Geländeprofilierung Erdarbeiten ca. 4 500 m³.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-09 📅
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Anlagentechnik
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationsarbeiten📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerk Wotenitz,
Ortsteil Wotenitz,
Dorfstraße 16,
23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Anlagentechnik
— Lieferung und Aufstellung von 6 Filterkesseln d 4000:
— Lieferung und Einbringung von Filtermaterialen,
— Lieferung/ Einbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Anlagentechnik
— Lieferung und Aufstellung von 6 Filterkesseln d 4000:
— Lieferung und Einbringung von Filtermaterialen,
— Lieferung/ Einbau von pneumatisch betätigten Klappen,
— Lieferung/ Einbau von elektrisch betätigten Armaturen,
— Lieferung/ Einbau von handbetätigten Armaturen,
— Lieferung/ Einbau von 2 O Mischbehältern und 2 Rohrmischern,
— Lieferung/ Einbau von 2 Spülluftgebläsen,
— Lieferung/ Einbau von 2 Druckluftanlagen,
— Lieferung/ Einbau von 8 Reinwasserpumpen,
— Lieferung/ Einbau von 2 Spülwasserpumpen,
— Lieferung/ Einbau von 4 Be- und Entlüftungen für Trinkwasserbehälter,
— komplette Verrohrung vom Wasserwerk mit Edelstahlrohrleitungen Material 1.4571,
— Ausrüstung Spülwasserbecken,
— Aufbau von Podestanlagen und Treppen,
— Einfahrbetrieb der Aufbereitungsanlage,
— Inbetriebnahme der Anlagenteile.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 - Elektrotechnik
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – Elektrotechnik:
—kundeneigene Trafostation einschl. MS-Schaltanlage und Fertigteilgebäude,
— Notstromaggregat mit Nebenanlagen einschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 – Elektrotechnik:
—kundeneigene Trafostation einschl. MS-Schaltanlage und Fertigteilgebäude,
— Notstromaggregat mit Nebenanlagen einschließlich Fertigteilgebäude,
— NS-Schaltanlage 11 Schaltfelder,
— Automatisierungsanlage für die Steuerung von 14 Brunnen, des automatisierten Spülprozesses von 6 Filterkesseln (42 pneumatische Klappen, 2 Gebläse mit FU, 2 Spülwasserpumpen mit FU),
6 Regelventile, Profinet - Prozessmesstechnik mit ca. 18 Druckmessungen, ca. 17 Durchflussmessungen, ca. 10 Füllstandmessungen, 2 Onlinemessungen Sauerstoff, 2 Onlinemessungen Trübung, 9 Überflutungssonden - Fernwirkanlage,
— Gebäudeinstallation Wasserwerk ca. 1 000 m²,
— Datennetz mit LWL- und Cu-Leitungen einschl. Switche,
— Videoanlage mit 4 Kameras,
— Blitzschutzanlage,
— Erdungsanlage,
— Außenanlage mit ca. 300 m Kabeltrasse, ca. 200 m Leerrohrtrasse mind. 4 Rohre, 7 Kabelzugschächte, ca. 180 m Straßen- und Wegebeleuchtung - Freiluftschaltschrank mit Steuerungsanlage für 2 Pumpwerke.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4 - erdverlegte Rohrleitungen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen:
Druckrohrleitungen Trinkwasser:
— 1 070 m PE-HD-Druckrohre d 355 PE100 RC, SDR 11,
— 30 m PE-HD-Druckrohre d 315 PE100...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen:
Druckrohrleitungen Trinkwasser:
— 1 070 m PE-HD-Druckrohre d 355 PE100 RC, SDR 11,
— 30 m PE-HD-Druckrohre d 315 PE100 RC, SDR 11,
— 20 m PE-HD-Druckrohre d 250 PE100 RC, SDR 11,
— 25 m PE-HD-Druckrohre d 180 PE100 RC, SDR 11,
— 60 m PE-HD-Druckrohre d 125 PE100 RC, SDR 11,
— 10 m PE-HD-Druckrohre d 90 PE100 RC, SDR 11.
Druckrohrleitungen Abwasser:
— 85 m PE-HD-Druckrohre d 90 PE100 RC, SDR 17,
— 15 m PE-HD-Druckrohre d 63 PE100 RC, SDR 17.
Freigefälleleitung:
— 17 Betonschächte und PE-Schächte,
— Rohrgraben mit Verbaukasten,
— Wasserhaltungsarbeiten,
— 70 m Regenwasserkanal DN 400 PP,
— 100 m Regenwasserkanal DN 200 PP,
— 340 m Regenwasserkanal DN 150 PP,
— 120 m Spülwasserkanal DN 400 PP,
— 10 m Spülwasserkanal DN 200 PP,
— 70 m Abwasserkanal DN 200 PP,
— 40 m Abwasserkanal DN 100 PP.
Einschl. aller erforderlicher Armaturen, Form-und Verbindungsstücke, Umschluss und Einbindearbeiten, aller notwendigen Erd- und Wiederherstellungsarbeiten:
— 170 m Einzäunung des Geländes.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Das Formblatt kann auch über folgenden Link geladen werden: http://webgis.zweckverband-gvm.de/owncloud/index.php/s/rFazidFdBVoATeY Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Das Formblatt kann auch über folgenden Link geladen werden: http://webgis.zweckverband-gvm.de/owncloud/index.php/s/rFazidFdBVoATeY Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Auftragsbezogen ist auf gesondertes Verlangen die Urkalkulation einzureichen.
Mit dem Angebot wird die Freistellungsbescheinigung Finanzamt (§ 48b EStG) verlangt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ und eine Bescheinigung aus dem Gewerbezentralregister einzureichen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Das Formblatt kann auch über folgenden Link geladen werden: http://webgis.zweckverband-gvm.de/owncloud/index.php/s/rFazidFdBVoATeY Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Der Bieter muss mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation und Gütesicherung des Unternehmens nachweisen mit mind. nachstehender Bieterqualifikation:
— Los 1 Zertifikate: Übereinstimmungszertifikat „Beton BII auf Baustellen DIN 1045-1“,
— Los 2 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, Verfahrensprüfung für Edelstahl und Stahl zur Durchführung von Schweißarbeiten im gesamten Trinkwasserbereich Zertifikat als Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz,
— Los 4 DVGW-Bescheinigung GW 301 W3 Pe, PVC, Gütezeichen Kanalbau AK 3 RAL GZ 961.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“3 Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
— Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
3 Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit mindestens folgenden Angaben:
— Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der Ausführung,
— Ansprechpartner,
— Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-21
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-21
11:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg
Postanschrift: Rostocker Straße 76
Postort: Wismar
Postleitzahl: 23970
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 384130400📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg
Postort: Wismar
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.nordwestmecklenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg
Postanschrift: Rostocker Straße 76
Postort: Wismar
Postleitzahl: 23970
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 384130400📞
URL: www.nordwestmecklenburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 237-580494 (2019-12-04)
Ergänzende Angaben (2019-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation – 1. Bauabschnitt
Los 1 – Bauwerk, Los 2 – Anlagentechnik, Los 3 –...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation – 1. Bauabschnitt
Los 1 – Bauwerk, Los 2 – Anlagentechnik, Los 3 – EMSR-Technik, Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 237-580494
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-21 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2019/S 243-596372 (2019-12-12)
Ergänzende Angaben (2019-12-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-21 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2019/S 245-602205 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 7/9
Telefon: +49 3881-757-602📞
Fax: +49 3881-757-111 📠
URL: http://www.zweckverband-gvm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Wasserwerk und Trinkwasserbehälter Wotenitz
2019/S 245-602205
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation – 1. Bauabschnitt
— Los 1 – Bauwerk;
— Los 2 – Anlagentechnik;
— Los 3 –...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Wasserwerkes mit Trinkwasserbehälter, Spülwasserbecken, Trafostation – 1. Bauabschnitt
— Los 1 – Bauwerk;
— Los 2 – Anlagentechnik;
— Los 3 – EMSR-Technik;
— Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7920168.19 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Bauwerk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerk Wotenitz Ortsteil Wotenitz
Dorfstraße 16
23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Bauwerk (WW, RWB, Spülwasserbecken):
— Außenabmessungen des Gebäudekomplexes Wasserwerk mit integrierten Reinwasserbehälterkammern L/B/H 40,00 m x...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Bauwerk (WW, RWB, Spülwasserbecken):
— Außenabmessungen des Gebäudekomplexes Wasserwerk mit integrierten Reinwasserbehälterkammern L/B/H 40,00 m x 26,50 m x 9,7 m;
— Wasserwerksgebäude als Mauerwerksbau mit WDVS;
— Behälterkammern 2 x 400 m sowie 2 x 200 m Rechteckstahlbetonbehälter, monolithisch, wasserundurchlässiger Beton C30/37 BII Baustelle;
— Pultdach mit Extensivbegrünung;
— Flachgründung Betonsohle;
— Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, Fliesenarbeiten, Putz- und Malerarbeiten, Metallbauarbeiten;
— Neubau Spülwasserbecken 150 m Speicher, L/B/H 12,50 m x 6,50 m x 6,0 m, vollständig eingeerdet mit Spundwandverbau und Wasserhaltungsarbeiten wasserundurchlässiger Beton C30/37 BII Baustelle;
— Herstellung Baustraße 2 500 m;
— Geländeprofilierung Erdarbeiten ca. 4 500 m.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Anlagentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerk Wotenitz
Ortsteil Wotenitz
Dorfstraße 16
23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Anlagentechnik:
— Lieferung und Aufstellung von 6 Filterkesseln d 4000;
— Lieferung und Einbringung von Filtermaterialen;
— Lieferung/Einbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Anlagentechnik:
— Lieferung und Aufstellung von 6 Filterkesseln d 4000;
— Lieferung und Einbringung von Filtermaterialen;
— Lieferung/Einbau von pneumatisch betätigten Klappen;
— Lieferung/Einbau von elektrisch betätigten Armaturen;
— Lieferung/Einbau von handbetätigten Armaturen;
— Lieferung/Einbau von 2 O2 Mischbehältern und 2 Rohrmischern;
— Lieferung/Einbau von 2 Spülluftgebläsen;
— Lieferung/Einbau von 2 Druckluftanlagen;
— Lieferung/Einbau von 8 Reinwasserpumpen;
— Lieferung/Einbau von 2 Spülwasserpumpen;
— Lieferung/Einbau von 4 Be- und Entlüftungen für Trinkwasserbehälter;
— komplette Verrohrung vom Wasserwerk mit Edelstahlrohrleitungen Material 1.4571;
— Ausrüstung Spülwasserbecken;
— Aufbau von Podestanlagen und Treppen;
— Einfahrbetrieb der Aufbereitungsanlage;
— Inbetriebnahme der Anlagenteile.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – Elektrotechnik:
—kundeneigene Trafostation einschl. MS-Schaltanlage und Fertigteilgebäude;
— Notstromaggregat mit Nebenanlagen einschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 – Elektrotechnik:
—kundeneigene Trafostation einschl. MS-Schaltanlage und Fertigteilgebäude;
— Notstromaggregat mit Nebenanlagen einschließlich Fertigteilgebäude;
— NS-Schaltanlage 11 Schaltfelder;
— Automatisierungsanlage für die Steuerung von 14 Brunnen, des automatisierten Spülprozesses von 6 Filterkesseln (42 pneumatische Klappen, 2 Gebläse mit FU, 2 Spülwasserpumpen mit FU).
6 Regelventile, Profinet – Prozessmesstechnik mit ca. 18 Druckmessungen, ca. 17 Durchflussmessungen, ca. 10 Füllstandmessungen, 2 Onlinemessungen Sauerstoff, 2 Onlinemessungen Trübung, 9 Überflutungssonden – Fernwirkanlage;
— Gebäudeinstallation Wasserwerk ca. 1 000 m;
— Datennetz mit LWL- und Cu-Leitungen einschl. Switche;
— Videoanlage mit 4 Kameras;
— Blitzschutzanlage;
— Erdungsanlage;
— Außenanlage mit ca. 300 m Kabeltrasse, ca. 200 m Leerrohrtrasse mind. 4 Rohre, 7 Kabelzugschächte, ca. 180 m Straßen- und Wegebeleuchtung – Freiluftschaltschrank mit Steuerungsanlage für 2 Pumpwerke.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen:
Druckrohrleitungen Trinkwasser:
— 1 070 m PE-HD-Druckrohre d 355 PE100 RC, SDR 11;
— 30 m PE-HD-Druckrohre d 315 PE100...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 – erdverlegte Rohrleitungen:
Druckrohrleitungen Trinkwasser:
— 1 070 m PE-HD-Druckrohre d 355 PE100 RC, SDR 11;
— 30 m PE-HD-Druckrohre d 315 PE100 RC, SDR 11;
— 20 m PE-HD-Druckrohre d 250 PE100 RC, SDR 11;
— 25 m PE-HD-Druckrohre d 180 PE100 RC, SDR 11;
— 60 m PE-HD-Druckrohre d 125 PE100 RC, SDR 11;
— 10 m PE-HD-Druckrohre d 90 PE100 RC, SDR 11.
Druckrohrleitungen Abwasser:
— 85 m PE-HD-Druckrohre d 90 PE100 RC, SDR 17;
— 15 m PE-HD-Druckrohre d 63 PE100 RC, SDR 17.
Freigefälleleitung:
— 17 Betonschächte und PE-Schächte;
— Rohrgraben mit Verbaukasten;
— Wasserhaltungsarbeiten;
— 70 m Regenwasserkanal DN 400 PP;
— 100 m Regenwasserkanal DN 200 PP;
— 340 m Regenwasserkanal DN 150 PP;
— 120 m Spülwasserkanal DN 400 PP;
— 10 m Spülwasserkanal DN 200 PP;
— 70 m Abwasserkanal DN 200 PP;
— 40 m Abwasserkanal DN 100 PP.
Einschl. aller erforderlicher Armaturen, Form-und Verbindungsstücke, Umschluss und Einbindearbeiten, aller notwendigen Erd- und Wiederherstellungsarbeiten:
— 170 m Einzäunung des Geländes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 237-580494
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BE20000084
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Neubau Wasserwerk und Wasserbehälter Wotenitz – Los 1 Bauwerk
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
Postanschrift: Am Bahndamm 17
Postort: Neustrelitz
Postleitzahl: 17235
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3186067.69 💰
2️⃣
Vertragsnummer: BE2000085
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Neubau Wasserwerk und Trinkwasserbehälter Wotenitz, Los 2 Anlagentechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Melms & Brückner Anlagenbau GmbH
Postanschrift: Warliner Straße 17a
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2314310.18 💰
3️⃣
Vertragsnummer: BE2000086
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Neubau Wasserwerk und Trinkwasserbehälter Wotenitz, Los 3 EMSR-Technik
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PED GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 3
Postort: Dargun
Postleitzahl: 17159
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1193202.98 💰
4️⃣
Vertragsnummer: BE2000087
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Neubau Wasserwerk und Trinkwasserbehälter Wotenitz – Los 4 erdverlegte Rohrleitungen” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TuK – Tief und Kulturbau GmbH
Postanschrift: Am Krebsbach 24
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1226587.34 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 384130400 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Rostocker Straße 76
Postleitzahl: 23970
Fax: +49 384130400 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 384130400 📠
Quelle: OJS 2020/S 067-158562 (2020-04-01)