Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nutzfahrzeug 2020
EK-L_B-2019-0108
Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Nutzfahrzeuge (3 Lose) — Kauf.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeug H01 (Los 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe — Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung: 5,4 bis 7,5 t zGG
s. h. Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: 2 Stück optional 2020
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeug H02 (Los 2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 7 200 kg zGG (+/- 3 %)
s. h. Leistungsverzeichnis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Fahrzeug mit Automatikgetriebe und/oder Vielloch-Bodenrahmenprofil.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeug H03 (Los 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 800 bis 3 100 kg zGG
s. h. Leistungsverzeichnis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“2 Stück optional 2020
Und/oder Rückfahrkamerasystem und/oder Elektrische Bedienerunterstützung für Schiebetür.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot hat der Bieter unbedingt zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen:
— Kurzdarstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot hat der Bieter unbedingt zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen:
— Kurzdarstellung des Unternehmens (Unternehmenshistorie, Geschäftsfelder),
— Eigenerklärung des Bieters, ob über das Vermögen des Bieters ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wurde oder sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Formblatt des Auftraggebers, unverzichtbar). Der Auftraggeber muss stets im konkreten Einzelfall prüfen und eine Prognoseentscheidung darüber treffen, ob ein Bieter für die Auftragsausführung geeignet ist oder ob die Insolvenz die Eignung entfallen lässt,
— unterschriebene Eigenerklärung zum Gewerbezentralregister (Formblatt des Auftraggebers, unverzichtbar),
— Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Formblatt des Auftraggebers, unverzichtbar); der Nachweis, dass der Bieter seinen diesbezüglichen Verpflichtungen nachkommt, kann ergänzend auch durch aktuelle und gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen des zuständigen Finanzamts, einer wesentlichen Krankenkasse und der zuständigen Berufsgenossenschaft oder durch mittels Präqualifikationsverfahren erworbene Eignungsnachweise erbracht werden,
— Nachweis über eine vom Bieter abgeschlossene Produkt- und Betriebshaftversicherung einschließlich Umwelthaftpflicht-Basisversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden unter Benennung der Deckungssummen und mit dem Nachweis, dass der fällige Versicherungsbeitrag bezahlt wurde, der Versicherungszeitraum muss mindestens bis zum Ende der Zuschlags- und Bindefrist nachgewiesen werden (unverzichtbar),
— Eigenerklärung des Bieters zum Korruptionsregister (Formblatt des Auftraggebers, unverzichtbar).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Mit dem Angebot hat der Bieter zum Nachweis der finanziellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Mit dem Angebot hat der Bieter zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einzureichen:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz der in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Lieferungen und Leistungen, jeweils bezogen auf die Geschäftsjahre. Als Mindestanforderung gilt ein mittlerer Jahresumsatz (netto) in doppelter Höhe des angebotenen Auftragsvolumens, ggf. bezogen auf beworbene Lose. Sofern ein Bieter diese Mindestanforderung nicht erfüllt, sind Angaben zu den Gründen mit separater Anlage (Eigenerklärung des Bieters mit aussagefähiger Darstellung und wesentlichen Angaben wie gefordert, unverzichtbar) beizufügen. Der Auftraggeber muss stets im konkreten Einzelfall prüfen und eine Prognoseentscheidung darüber treffen, ob ein Bieter für die Auftragsausführung geeignet ist,
— Eigenerklärung mit Aussagen zum Zahlungsverhalten, zur Geschäftsverbindung / Kontoführung, zu finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnissen und zur Kreditbeurteilung (Bestätigung ausreichender Liquidität und auftragsbezogener Bonität) (unverzichtbar), optional kann der Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit mittels schriftlicher Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate) erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ergänzende Angaben (2019-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Nutzfahrzeuge (3 Lose)
Kauf.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 227-556539
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-17 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 243-597227 (2019-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nutzfahrzeug 2020
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe – Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung: 5,4 bis 7,5t zGG
s. h. Leistungsverzeichnis.
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 7 200 kg zGG (+/- 3 %)
s. h. Leistungsverzeichnis.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Fahrzeug mit Automatikgetriebe und/oder Vielloch-Bodenrahmenprofil
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 800 bis 3.100 kg zGG
s. h. Leistungsverzeichnis.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Kaufpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Folgenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Kostenkriterium (Name): Kaufmännischer Teil
Kostenkriterium (Gewichtung): 5,00
Kostenkriterium (Name): Lieferdatum
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“2 Stück optional 2020 und/oder Rückfahrkamerasystem und/oder Elektrische Bedienerunterstützung für Schiebetür.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 227-556539
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fahrzeug H03 (Los 3)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Wegener Berlin GmbH
Postanschrift: Am Juliusturm 54-60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13599
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30337738023📞
E-Mail: n.ulbricht@autohaus-wegener.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 035-082649 (2020-02-17)