Beschreibung der Beschaffung
Gestaltung der Außenanlagen für den Neubau der Oberschule Barnet-Licht-Platz Abbruch:
– 900 m vorhandene Platzflächen (Pflaster, Asphalt, geb. Decken) abbrechen und entsorgen einschl. Abbruch alter Schächte, Leitungen und Randeinfassungen
– 850 m Vegetationsflächen abtragen,
– 13 St. Baumfällungen einschl. Stubbenrodung,
– 1225 m vorh. Baustraße aus Mineralgemisch Rückbauen und zur Widerverwendung zwischenlagern Erdarbeiten,
– 6 000 m flächige Geländeregulierung,
– 3250 m Boden entsorgen,
– 290 m Leitungsgräben herstellen Baukonstruktionen,
– 420 m Winkelstützmauern versch. Abmessungen einbauen,
– 3 St Drehflügeltore,
– 1 St. Schiebetor,
– 270 m Doppelstabmattenzaun Befestigte Flächen,
– 770 m Bordsteine versch. Abmessungen,
– 4 900 m befestigte Flächen aus Asphalt, Betonwerksteinpflaster, wassergeb. Wegedecke und Kunststoffbelag,
– 170 m offene Entwässerungsrinne Techn. Anlagen,
– 460 m Kabelgräben ,
– 270 m Abwasserleitungen einschl. Schächte und Straßeneinläufe,
– 16 m Kastenrinne Ausstattung,
– 220 m Sitzelemente aus Beton, teilweise mit Bankauflagen aus Kunststoff,
– 112 Fahrradanlehnbügel Tische und Bänke für grünes Klassenzimmer Verschiedene Ausstattungen für Freizeitnutzung Vegetationsflächen,
– 1 225 m Pflanzflächen 2075 m Rasenflächen ,
– 4 650 St. Sträucher, Bodendecker und Stauden pflanzen
– 37 St. Hochstämme pflanzen,
– 47 St. Solitärs,
– 1 Jahr Fertigstellungspflege,
– 2 Jahre Entwicklungspflege.