Beschreibung der Beschaffung
Grünpflegeleistungen
Ca. 50 000,00 m
Pflanzen und Pflanzflächen
„Säubern der Pflanzfläche von Papier, Dosen, Flaschen und anderem Unrat.
Anzahl der Säuberungen: 1 x monatlich = 12 Arbeitsgänge jährlich
„Säubern der Pflanzflächen von abgeblühten und abgestorbenen Pflanzenteilen und Unrat.
Anzahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
„Laub von sämtlichen Pflanzflächen entfernen.
Anzahl der Arbeitsgänge: 3 x jährlich
„Lockern der Pflanzen- und Bodendeckerflächen, trockene Triebe abschneiden, von Fremdaufwuchs freihalten, Flächen von Unkraut, Steinen ab 5 cm Durchmesser und sonstigen Unrat säubern.
Zahl der Arbeitsgänge: 4 x jährlich "
„Gehölzschnitt an Sträuchern und freiwachsenden Hecken, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt, Verbleibende Äste und Zweige unregelmäßig auf unterschiedliche Höhe zurückschneiden sowie abgestorbene, kranke und beschädigte Gehölzteile entfernen.
Schnittflächen über 3 cm Durchmesser nachscheiden und verstreichen mit Wundverschlussmittel. Sämtliche Pflanzflächen sind zu bearbeiten. Schnittgut häckseln und als Mulch aufbringen.
Zahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
„Gehölzschnitt an Großsträuchern, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt, verbleibende Äste und Zweige unregelmäßig auf unterschiedliche Höhe zurückschneiden sowie abgestorbene, kranke und beschädigte Gehölzteile entfernen.
Schnittflächen über 3 cm Durchmesser nachschneiden und verstreichen mit Wundverschlussmittel. Schnittgut häckseln und als Mulch aufbringen.
Höhe der Gehölze bis über 2 m bis 4 m.
Zahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
Rasen- und wiesenähnliche Flächen
"Säubern der Rasenflächen von Papier, Dosen, Flaschen und anderem Unrat.
Anzahl der Säuberungen: 1 x monatlich = 12 Arbeitsgänge jährlich“
„Gebrauchsrasen mähen.
Die Rasenflächen sind monatlich von März bis Ende Oktober zu mähen gem. vorheriger Absprache mit dem Nutzer der Liegenschaft.
Zahl der Arbeitsgänge: 18 x jährlich"
"Landschaftsrasen & wiesen-ähnliche Schnittfläche mähen.
1. Schnitt im Mai/Juni, 2. Schnitt im September/Oktober
Anfallendes Material ist sachgerecht zu entsorgen. Das Trocknen kann auf der Fläche erfolgen. Nach der Trocknung ist das Heu unverzüglich abzufahren.
Zahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
„Mähen von Gras-Kraut-Aufwuchs unter erschwerten Bedingungen in Randstreifen von Straßen.
Zahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
Laub entfernen.
Anzahl der Arbeitsgänge: 3 x jährlich
Säubern der Flachdächer von Unkraut und Wildwuchs.
Anzahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich
Testfläche A4
„Gehölzschnitt an Großsträuchern, Sträuchern und freiwachsenden Hecken, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt, Verbleibende Äste und Zweige unregelmäßig auf unterschiedliche Höhe zurückschneiden sowie abgestorbene, kranke und beschädigte Gehölzteile entfernen.
Schnittflächen über 3 cm Durchmesser nachscheiden und verstreichen mit Wundverschlussmittel. Schnittgut häckseln und als Mulch aufbringen.
Zahl der Arbeitsgänge: 2 x jährlich"
„Mähen von Gras-Kraut-Aufwuchs unter erschwerten Bedingungen in Randstreifen von Straßen
Zahl der Arbeitsgänge: 10 x jährlich"
Bedarfspositionen:
Nachsäen.
Solitärsträucher
Gehölzschnitt Sträucher Auslichtungs-/Verjüngungsschnitt.
Wildtriebentfernung
Wassergebundene Flächen:
Wassergebundene Deckschicht Aufwuchs entfernen, lockern, ausgleichen, walzen.
Wassergebundene Deckschicht egalisieren
Flächen der Vorposition:
Deckschicht ohne Bindemittel nachstreuen mit korngestuftem Splitt-Sand-Gemisch, walzen.
Wassergebundene Deckschicht ausbessern.
Tragschicht nacharbeiten.