Aufbau öffentlicher und frei zugänglicher WLAN Hot-Spots in touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen der Kommunen des Landkreises Görlitz
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, die unter www.evergabe.de unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link heruntergeladen werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-06-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Göritz (in Stellvertetung)
Postanschrift: Bahnhofstr.24
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Dominik Rein
Telefon: +49 6633007📞
E-Mail: dezernat3@kreis-gr.de📧
Fax: +49 6633007 📠
Region: Görlitz🏙️
URL: www.kreis-goerlitz.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2099301/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Öffentliche WLAN Hot-Spots der Kommunen im Landkreis Görlitz
DZ3-300-DR-WLA -10
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Aufbau öffentlicher und frei zugänglicher WLAN Hot-Spots in touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen der Kommunen des Landkreises...”
Kurze Beschreibung
Aufbau öffentlicher und frei zugänglicher WLAN Hot-Spots in touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen der Kommunen des Landkreises Görlitz
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, die unter www.evergabe.de unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link heruntergeladen werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II. 1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (siehe beigefügtes Bewerbungsformular unter dem in dieser...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (siehe beigefügtes Bewerbungsformular unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link);
2) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister;
3) Bei Bewerbergemeinschaften: Ausgefüllte „Erklärung der Bewerbergemeinschaft“ (siehe beigefügtes Bewerbungsformular unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link);
4) Beim Einsatz von Nachunternehmern: Ausgefüllte „Erklärungen bei Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer“ (siehe beigefügtes Bewerbungsformular unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Nachweis des Vorliegens einer Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Nachweis des Vorliegens einer Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (siehe beigefügtes Bewerbungsformular unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link).
“Durchschnittlicher Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren i.H.v. mindestens 500 000,00 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Eigenerklärung des Bewerbers, aus der sich die hinreichende Erfahrung in der schlüsselfertigen Umsetzung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Eigenerklärung des Bewerbers, aus der sich die hinreichende Erfahrung in der schlüsselfertigen Umsetzung von WLAN-Projekten (gemäß 1.3), darüber hinaus insbesondere technische Kenntnisse in den folgenden Bereichen, ergibt:
— Netzplanung,
— Engineering,
— WLAN-Technologie,
— Richtfunk-Technologie,
— Netzwerk-Kenntnisse,
— Authentifizierung/Landing-Page.
2) Ausführliche Angabe eines Referenzprojektes.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrages ergeben sich u. a. aus den Vergabeunterlagen, den dort genannten Rechtsgrundlagen und dem Angebot des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrages ergeben sich u. a. aus den Vergabeunterlagen, den dort genannten Rechtsgrundlagen und dem Angebot des bezuschlagten Bieters.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Landkreis Görlitz wird im Namen und auf Rechnung der beteiligten Kommunen als Vergabestelle tätig. Der Landkreis führt das Projekt somit stellvertretend...”
Der Landkreis Görlitz wird im Namen und auf Rechnung der beteiligten Kommunen als Vergabestelle tätig. Der Landkreis führt das Projekt somit stellvertretend für die beteiligten Kommunen aus. Auftraggeber der einzelnen Hotspots und Vertragspartner werden dabei jeweils diejenigen Kommunen, auf deren Gebiet die jeweiligen Hotspots liegen. Mit dem Landkreis Görlitz kommen weder durch das Vergabeverfahren noch durch den Zuschlag Vertragsbeziehungen zustande.
Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in 2 Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) haben die Bieter innerhalb der in IV.2.2) genannten Frist Teilnahmeanträge einzureichen, die sämtlichen Anforderungen dieser Bekanntmachung sowie des Begleitdokuments (herunterzuladen unter dem in dieser Bekanntmachung genannten Link genügen müssen. Weiterführende Informationen zu der rechtlichen Einordnung des Auftragsgegenstandes, zu der Verfahrensart und zu der Durchführung des Verfahrens ergeben sich aus dem Begleitdokument. Etwaige Änderungen zum Verfahren werden ausschließlich über dieses Portal (http://ted.europa.eu) und über www.evergabe.de bekannt gemacht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustr.2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landkreis Görlitz
Postanschrift: Bahnhofstr.24
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35816633001📞
E-Mail: dezernat3@kreis-gr.de📧
Fax: +49 35816633001 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wirtschaftsteilnehmer, die einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkennen, haben diesen unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wirtschaftsteilnehmer, die einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkennen, haben diesen unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein auf die Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer gerichteter Antrag ist unzulässig, soweit (§ 160 Absatz 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 110-268025 (2019-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Deutschland🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Aufbau öffentlich und frei zugänglicher WLAN Hotspots in touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen der Kommunen des Landkreis Görlitz.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 173 011 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Oben, Abschnitt II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-268025
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DZ3-300-DR-WLA-10
Titel: Öffentliche WLAN Hot-Spots der Kommunen im Landkreis Görlitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IT-Innerebner GmbH
Postanschrift: Bundesstraße 27
Postort: Innsbruck
Postleitzahl: 6063
Land: Österreich 🇦🇹
E-Mail: info@innerebner.eu📧
Region: Österreich 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 011 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben