Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zum Grundlagenerlass "Geld oder Stelle" des Landes NRW. Der Vertrag soll zwischen der Stadt Dortmund, den jeweiligen Schulen und den Trägern geschlossen werden und beinhaltet pädagogische Betreuungsangebote sowie die Durchführung von außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten durch Träger für die Dortmunder Schulen gem. Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OGS Dortmunder Schulen ("Geld oder Stelle")
L156/19
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zum Grundlagenerlass "Geld oder Stelle" des Landes NRW....”
Kurze Beschreibung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zum Grundlagenerlass "Geld oder Stelle" des Landes NRW. Der Vertrag soll zwischen der Stadt Dortmund, den jeweiligen Schulen und den Trägern geschlossen werden und beinhaltet pädagogische Betreuungsangebote sowie die Durchführung von außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten durch Träger für die Dortmunder Schulen gem. Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kielhornschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vergabe und Beschaffungszentrum Viktoriastraße 15, 44135 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zum Grundlagenerlass "Geld oder Stelle" des Landes NRW....”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um den Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zum Grundlagenerlass "Geld oder Stelle" des Landes NRW. Der Vertrag soll zwischen der Stadt Dortmund, den jeweiligen Schulen und den Trägern geschlossen werden und beinhaltet pädagogische Betreuungsangebote sowie die Durchführung von außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten durch Träger für die Dortmunder Schulen gem. Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leitbild/Leitgedanken
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftrag und Zielsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rahmenbedingungen und Tagesablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit mit Schule/anderen Institutionen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 0
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dellwigschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vergabe und Beschaffungszentrum Viktoriastraße 15 44135 Dortmund
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Paul-Dohrmann-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtschule Scharnhorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heisenberg-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Helmholtz-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heinrich-Heine-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Albert-Schweitzer-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Emscherschule Aplerbeck
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Konrad-von-der-Mark-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schule am Hafen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptschule Scharnhorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Adolf-Schulte-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tremonia-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wilhelm-Rein-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gymnasium an der Schweizer Allee
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Immanuel-Kant-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Helene-Lange-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Goethe-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Phoenix-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bert-Brecht-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Planck-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinoldus-und-Schiller Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtgymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptschule am Externberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptschule Kley
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jeanette-Wolff-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptschule Husen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Albrecht-Dürer-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Born-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Theodor-Heuss-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Robert-Koch-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Johann-Gutenberg-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Marie-Reinders-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Droste-Hülshoff-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
3️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gertrud-Bäumer-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 38
3️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ricarda-Huch-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 39
4️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wilhelm-Busch-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 40
4️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wilhelm-Röntgen-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 41
4️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Albert-Einstein-Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 42
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre
— Eigenerklärung über Zahlung der Beitragsleistungen zur Sozialversicherung und Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften
— Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über das Bestehen einer ausreichen-den Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssumme mind. 1,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden). Falls eine derartige Versicherung nicht vorhanden ist, ist für den Auftragsfall eine Deckungszusage über die entsprechende Summe beizubringen
— Eigenerklärung über die Einhaltung der steuerlichen Verpflichtungen gegen Bund, Land und Gemeinde
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe Werts, der Liefer- bzw. Erbringungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Sollten noch keine Erfahrungen in der Durchführung von Betreuungsdienstleistungen vorliegen, so ist ausführlich darzustellen, warum dennoch die notwendige Eignung vorliegt und wie ohne einschlägige Aktivitäten die erfolgreiche Durchführung der Maßnahme er-reicht werden soll
— Eigenerklärung über die personelle Ausstattung des Bieters
— Eigenerklärung, dass es sich bei dem Bewerber nicht um einen gewinnorientierten Träger oder ein kommerzielles Nachhilfeinstitut gem. § 55 SchulG NRW handelt
— Scientology-Schutzklausel
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei Bietergemeinschaften:
— Mitgliedsverzeichnis der Bietergemeinschaften
— Von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der/die bevollmächtigte/n...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei Bietergemeinschaften:
— Mitgliedsverzeichnis der Bietergemeinschaften
— Von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der/die bevollmächtigte/n Vertreter/-innen die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber verbindlich vertritt und alle Mitglieder für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften
Bei Subunternehmen:
— Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung
Es werden die Bestimmungen gemäß RdErl. d. Innenministeriums "Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung" vom 26.4.2005 -- IR 12.02.06 - angewendet.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-01
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-21 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Aktenzeichen: L156/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen "Verhütung und Bekämpfung von...”
Aktenzeichen: L156/19
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen "Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung" vom 26.4.2005 - IR 12.2.2006-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben.
Der Auftraggeber wird bei Aufträgen ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Subunternehmer:
Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen.
Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben.
Bietergemeinschaften:
Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.)
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFY3AZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich zehn Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 067-157188 (2019-04-01)