Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen:Die Eignung setzt voraus, dass mindestens eine geeignete Referenz aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“) zu Anforderung A), mindestens eine geeignete Referenz aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“) zu Anforderung B), mindestens eine geeignete Referenz aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“) zu Anforderung C) und mindestens eine geeignete Referenz aus den letzten 3 Jahren (Stichtag „Ablauf der Angebotsfrist“) zu Anforderung D) vorliegt.
A) Anwendungen
— Webanwendungen (z. B. Internet- und Intranet-Auftritte, Vorgangsbearbeitung, Webshop),
— Client-Anwendungen (Java-, .Net-Anwendung etc., verfügbar im Internet und Intranet),
— Anwendungen wie Mail, SAP-Verfahren, Dokumentenmanagementsystem etc.
B) Infrastrukturen
— Netzinfrastrukturen (Kabelgebundene, Wireless-, Funk-Netze) inklusive der Netzkoppelelemente (z. B. Router, Switches, Hubs, (VPN-)Gateways),
— Sicherheitsinfrastrukturen (Paketfilter, Firewalls, Intrusion Detection System, Virenscanner, etc.),
— Server (Datenbankserver, Webserver, Fileserver, Speichersysteme etc.).
C) Arbeitssysteme
— Arbeitsplatzsysteme (Desktop-Systeme),
— Mobile Arbeitsgeräte (Tablets, Smartphones, Notebooks etc.).
D) Sonstige IT-Komponenten
— Hardware wie Scan-Arbeitsplätze, Drucker- und Druckstraßen, etc.,
— Telekommunikationsanlagen,
— Infrastruktureinrichtungen (wie z. B. Zutrittskontrollmechanismen).
(Datei „Referenzen_Penetrationstests“)
Erklärung zum Prüflabor
Der Bieter hat eine Eigenerklärung einzureichen, mit welcher er bestätigt, dass ein Prüflabor vorhanden ist und das auf Grundlage der DIN EN ISO/IEC 17025 geführt wird. Eine Akkreditierung des Prüflabors nach der DIN EN ISO/IEC 17025 ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend.
(Datei „Eigenerklaerung_Prueflabor“)
Erklärung zur Beschäftigtenzahl (Pos. 1.1a-1.1b im Muster „Eigenerklärung weitere Eignungskriterien“)
Es sind Angaben über die Höhe der Beschäftigtenzahl aus den letzten 3 Jahren zu machen.
(Datei „Eigenerklaerung_weitere_Eignungskriterien“)
Eigenerklärung ausgeführte Projekte (Pos.1.2 im Muster Eigenerklärung weitere Eignungskriterien)
Es sind Angaben über die Anzahl der ausgeführten Projekte als IT-Sicherheitsdienstleister für die letzten 3 Geschäftsjahre zu machen.
(Datei „Eigenerklaerung_weitere_Eignungskriterien“)
Eigenerklärung (Pos.1.3 im Muster Eigenerklärung weitere Eignungskriterien)
Es sind Angaben über die Anzahl der Kunden zu machen, bei welchen in den letzten 3 Geschäftsjahren IT-Sicherheitsdienstleistungen ausgeführt wurden.
(Datei „Eigenerklaerung_weitere_Eignungskriterien“)
Eigenerklärung (Pos.1.4. im Muster Eigenerklärung weitere Eignungskriterien)
Der Bieter hat anzugeben, dass er über mindesten eines der folgenden Zertifikate verfügt:
— Das Unternehmen ist eine BSI- zertifizierte Prüfstelle,
— Das Unternehmen ist ein BSI zertifizierter Sicherheitsdienstleister in den Geltungsbereichen IS-Revision und IS-Penetrationstests,
— Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach BSI Grundschutz,
— Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach ISO27001.
(Datei „Eigenerklaerung_weitere_Eignungskriterien“)