Personalbedarfsermittlung für die Zentrale des Goethe-Instituts

Goethe-Institut e. V.

Mit dieser Ausschreibung soll für die Zentrale des Goethe-Instituts eine Personalbedarfsermittlung durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-06 Auftragsbekanntmachung
2019-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e. V.
Postanschrift: Dachauer Str. 122
Postort: München
Postleitzahl: 80637
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8915921280 📞
E-Mail: karen.langer@goethe.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goethe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E52588658 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Personalbedarfsermittlung für die Zentrale des Goethe-Instituts
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dieser Ausschreibung soll für die Zentrale des Goethe-Instituts eine Personalbedarfsermittlung durchgeführt werden.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt das Goethe-Institut, einen Auftrag zur Durchführung einer Personalbedarfsermittlung mit dem Ziel der Erhebung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Eigenerklärung zum Unternehmen des Bieters oder (soweit zutreffend) der Mitglieder der Bietergemeinschaft (Fomrblatt D.2.); B) Eigenerklärung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“F) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz (netto) und zum Umsatz (netto) mit Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, jeweils in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu F) Vergleichbare Dienstleistungen sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu Organisationsanalysen. Für diese Dienstleistungen wird ein...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“H) Eigenerklärung zu Leistungen in den Kalenderjahren 2019 bis 2016, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen) (Formblatt D.9.):...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu H) (i) Es muss mindestens eine Referenz eingereicht werden, die folgendes Thema abdeckt: Personalbedarfsermittlung bei einer Organisation mit relevantem...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-09 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-09 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf anderem Weg, nicht mit den angegebenen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 110-268888 (2019-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 292 740 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-268888

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bearing Point GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 292 740 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungszentrum Bayern e. V.
Postanschrift: Orleansstraße 10 - 12
Postort: München
Postleitzahl: 81669
Quelle: OJS 2019/S 180-438969 (2019-09-13)