Maßnahmeziel:
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden mit gesundheitlichen Einschränkungen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit ihrer gesundheitlichen Situation und zum Erkennen der individuellen Leistungsfähigkeit zu befähigen, Empfehlungen zu Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu geben sowie eine gesundheitlich angemessene Beschäftigung vorzubereiten bzw. zu realisieren.
Um das Maßnahmeziel zu erreichen sind Aktivierungs- und Motivationsstrategien für die einzelnen Teilnehmenden zu erarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Personalleistungen für 4 Leistungscentren
23-2019 Los 1-4 EU
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahmeziel:
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden mit gesundheitlichen Einschränkungen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit ihrer...”
Kurze Beschreibung
Maßnahmeziel:
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden mit gesundheitlichen Einschränkungen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit ihrer gesundheitlichen Situation und zum Erkennen der individuellen Leistungsfähigkeit zu befähigen, Empfehlungen zu Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu geben sowie eine gesundheitlich angemessene Beschäftigung vorzubereiten bzw. zu realisieren.
Um das Maßnahmeziel zu erreichen sind Aktivierungs- und Motivationsstrategien für die einzelnen Teilnehmenden zu erarbeiten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Teltow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Teltow oder Potsdam
Beschreibung der Beschaffung: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Teltow.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 15.5.2020-14.12.2020
1.1.2021-31.7.2021
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Werder
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Potsdam
Beschreibung der Beschaffung: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Werder.
Beschreibung der Verlängerungen: 15.5.2020-14.12.2020
1.1-2021-31.7.2021
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Brandenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Brandenburg.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Bad Belzig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 14806 Bad Belzig
Beschreibung der Beschaffung: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter, Region Bad Belzig.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis Trägerzulassung gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III/Kopien der Zertifikate,
— Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis Trägerzulassung gemäß §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III/Kopien der Zertifikate,
— Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage (Formular IV.3),
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular IV.2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten zur Angebotsabgabe und Vertragsdurchführung benennen Formular IV.2.1),
— die Mitglieder der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten zur Angebotsabgabe und Vertragsdurchführung benennen Formular IV.2.1),
— die Mitglieder der Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die Leistungserbringung (Formular IV.2.4),
— Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3),
— ggf. Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmern oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-11
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4BDA9Q.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 (2) GWB findet Anwendung:„15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 (2) GWB findet Anwendung:„15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.“ § 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 099-240171 (2019-05-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung Leistungspunkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung Leistuingspunkte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 099-240171
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23-2019 EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter Region Teltow
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Postanschrift: Nachtigallstr.24
Postort: Falkensee
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter Region Werder
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter Region Brandenburg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VHS-Bildungswerk GmbH
Postanschrift: Neustädtische Wassertorstr. 16/17
Postort: Brandenburg
Postleitzahl: 14776
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Personaldienstleistungen für ein Leistungserprobungscenter Region Bad Belzig
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4BDZ1R
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 134 (2) GWB findet Anwendung:
„15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 (2) GWB findet Anwendung:
„15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."
§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 166-407114 (2019-08-26)