2 Lose mit nachfolgendem Leistungsumfang/Jahr:
Los 1: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m² Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m² Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m2 Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2: Baumpflege
— 443 Bäume,
— 720 m Lichtraumprofil,
— 399 m Formheckenschnitt.
Titel 3: Reinigungsleistungen
— Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 110 950 m² Fläche.
Titel 4: Winterdienst - 6 Monate.
Los 2: Pflege und Unterhaltung des Gleisparks Frintrop:
Titel 1: Mäharbeiten
— 30 053 m² Wiesenflächen, 1x,
— 24 563 m² Wiesenmahd, 2x,
— 362 m² Rasenflächen, 6x,
— 8 385 qm Bankette, 4x,
— 3 260 m² Bankette, 2x,
— 1 842 m² Ruderalmahd, 1x.
Titel 2: Gehölzpflege
— 4 775 m² Roden von Gehölzaufwuchs,
— 65 490 m² Auslichtung der Gehölzbestände,
— 6 792 m² Rubusmahd.
Titel 3: Reinigungsleistungen - Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 10.836 qm Fläche, 13.029 qm Laubbeseitigung
Titel 4: Ausstattungspflege der Sitzbänke und Schilder
Titel 5: Winterdienst - 6 Monate.
Vertragslaufzeit pro Los: Fest bis 31.12.2021; zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr (maximal bis 31.12.2023), wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende kündigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege und Unterhaltung der Parklandschaft Ripshorst 2020-2023
VgV 318/19
Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks📦
Kurze Beschreibung:
“2 Lose mit nachfolgendem Leistungsumfang/Jahr:
Los 1: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m² Wiesenflächen,...”
Kurze Beschreibung
2 Lose mit nachfolgendem Leistungsumfang/Jahr:
Los 1: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m² Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m² Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m2 Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2: Baumpflege
— 443 Bäume,
— 720 m Lichtraumprofil,
— 399 m Formheckenschnitt.
Titel 3: Reinigungsleistungen
— Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 110 950 m² Fläche.
Titel 4: Winterdienst - 6 Monate.
Los 2: Pflege und Unterhaltung des Gleisparks Frintrop:
Titel 1: Mäharbeiten
— 30 053 m² Wiesenflächen, 1x,
— 24 563 m² Wiesenmahd, 2x,
— 362 m² Rasenflächen, 6x,
— 8 385 qm Bankette, 4x,
— 3 260 m² Bankette, 2x,
— 1 842 m² Ruderalmahd, 1x.
Titel 2: Gehölzpflege
— 4 775 m² Roden von Gehölzaufwuchs,
— 65 490 m² Auslichtung der Gehölzbestände,
— 6 792 m² Rubusmahd.
Titel 3: Reinigungsleistungen - Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 10.836 qm Fläche, 13.029 qm Laubbeseitigung
Titel 4: Ausstattungspflege der Sitzbänke und Schilder
Titel 5: Winterdienst - 6 Monate.
Vertragslaufzeit pro Los: Fest bis 31.12.2021; zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr (maximal bis 31.12.2023), wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende kündigt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 645776.20 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Lose 1 + 2:
Das bietende Unternehmen kann einen Nachlass für den Fall anbieten, dass es den Zuschlag auf beide Lose erhält. Die Angebotswertung erfolgt dann...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Lose 1 + 2:
Das bietende Unternehmen kann einen Nachlass für den Fall anbieten, dass es den Zuschlag auf beide Lose erhält. Die Angebotswertung erfolgt dann einmal mit und einmal ohne Berücksichtigung des Nachlasses. Ein*e Bieter*in erhält den Zuschlag auf die Loskombination, wenn es in beiden Losen - ggf. unter Berücksichtigung des Nachlasses - das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gehölzgarten Ripshorst Ripshorster Straße 306 46117 Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Jährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m² Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m² Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m² Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2:...”
Beschreibung der Beschaffung
Jährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m² Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m² Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m² Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2: Baumpflege
— 443 Bäume,
— 720 m Lichtraumprofil,
— 399 m Formheckenschnitt.
Titel 3: Reinigungsleistungen - Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 110 950 m² Fläche
Titel 4: Winterdienst - 6 Monate
Zur weiteren Beschreibung der Beschaffung wird auf die Kurzbeschreibung unter II.1.4) der Bekanntmachung sowie auf die kostenfrei abrufbaren Vergabeunterlagen, insbesondere die dort unter der Rubrik „Leistungsbeschreibung" abrufbaren Unterlagen verwiesen. Unter den Vergabeunterlagen befindet sich u. a. ein ausführliches, vom bietenden Unternehmen zu bepreisendes Leistungsverzeichnis, sowohl als pdf als auch als GAEB-Datei (X83-Format). Die pdf kann ausgedruckt, handschriftlich bepreist, eingescannt und zusammen mit dem Angebot eingereicht werden. Alternativ kann das bietende Unternehmen auch die GAEB-Datei ausfüllen und die ausgefüllte GAEB-Datei (nun im X84-Format) zusammen mit dem Angebot einreichen.
Soweit sich im Leistungsverzeichnis in den Leistungsbeschreibungen zu den einzelnen Positionen mengenmäßige Angaben zum Leistungsumfang (z. B.: „6x mähen", „2 Durchgänge" etc.) betreffen diese den Leistungsumfang pro Jahr. Dieser Leistungsumfang/Jahr ist in die vom bietenden Unternehmen anzugebenden Einheitspreisen vollständig einzupreisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340101.88 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-16 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann sich zweimal um jeweils ein Jahr verlängern, wenn der Auftraggeber ihn nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende kündigt. Kündigt der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftrag kann sich zweimal um jeweils ein Jahr verlängern, wenn der Auftraggeber ihn nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende kündigt. Kündigt der Auftraggeber nicht spätestens am 30.09.2021 verlängert sich der Vertrag bis zum 31.12.2022; kündigt er daraufhin nicht spätestens bis zum 30.10.2012, verlängert sich der Vertrag bis zum 31.12.2023.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege und Unterhaltung des Gleisparks Frintrop
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gleispark Frintrop 45357 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Jährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 30 053 m² Wiesenflächen, 1x,
— 24 563 m² Wiesenmahd, 2x;
— 362 m² Rasenflächen, 6x,
— 8 385 m² Bankette,...”
Beschreibung der Beschaffung
Jährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 30 053 m² Wiesenflächen, 1x,
— 24 563 m² Wiesenmahd, 2x;
— 362 m² Rasenflächen, 6x,
— 8 385 m² Bankette, 4x,
— 3 260 m² Bankette, 2x,
— 1 842 m² Ruderalmahd, 1x.
Titel 2: Gehölzpflege -
— 4 775 m² Roden von Gehölzaufwuchs,
— 65 490 m2 Auslichtung der Gehölzbestände,
— 6 792 m² Rubusmahd.
Titel 3: Reinigungsleistungen -
— Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 10 836 m² Fläche,
— 13 029 2 Laubbeseitigung
Titel 4: Ausstattungspflege der Sitzbänke und Schilder
Titel 5: Winterdienst - 6 Monate
Zur weiteren Beschreibung der Beschaffung wird auf die Kurzbeschreibung unter II.1.4) der Bekanntmachung sowie auf die kostenfrei abrufbaren Vergabeunterlagen, insbesondere die dort unter der Rubrik „Leistungsbeschreibung" abrufbaren Unterlagen verwiesen. Unter den Vergabeunterlagen befindet sich u. a. ein ausführliches, vom bietenden Unternehmen zu bepreisendes Leistungsverzeichnis, sowohl als pdf als auch als GAEB-Datei (X83-Format). Die pdf kann ausgedruckt, handschriftlich bepreist, eingescannt und zusammen mit dem Angebot eingereicht werden. Alternativ kann das bietende Unternehmen auch die GAEB-Datei ausfüllen und die ausgefüllte GAEB-Datei (nun im X84-Format) zusammen mit dem Angebot einreichen.
Soweit sich im Leistungsverzeichnis in den Leistungsbeschreibungen zu den einzelnen Positionen mengenmäßige Angaben zum Leistungsumfang (z. B.: „6x mähen", „2 Durchgänge" etc.) betreffen diese den Leistungsumfang pro Jahr. Dieser Leistungsumfang/Jahr ist in die vom bietenden Unternehmen anzugebenden Einheitspreisen vollständig einzupreisen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 305674.32 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 GWB, § 123 Abs. 4 GWB sowie § 124 Abs. 1 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 GWB, § 123 Abs. 4 GWB sowie § 124 Abs. 1 GWB vorzulegen.
Soweit sich die geforderten Angaben und sonstigen Nachweise aus einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung ergeben, genügt diese als vorläufiger Nachweis. Sofern das bietende Unternehmen in einem amtlichen Präqualifikationsverzeichnis eingetragen ist oder über eine § 48 Abs. 8 VgV genügende Zertifizierung verfügt, kann es dies in der unter den Vergabeunterlagen bereitgestellten Vorlage „Angebotsschreiben" angeben. Soweit die geforderten Unterlagen und Angaben im amtlichen Verzeichnis oder Zertifizierungssystem niedergelegt sind und hinreichend aktuell sind werden sie als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Bescheinigungen über die Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen sind gesondert vorzulegen.
Bescheinigungen und Nachweisen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmern, auf die sich der Bewerber zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit beruft (Eignungsleihe), haben auch die Nachunternehmer die geforderten Erklärungen/Nachweise abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind als Eigenerklärungen vorzulegen:
— Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden und sonstige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind als Eigenerklärungen vorzulegen:
— Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden und sonstige Schäden von jeweils 1 500 000,00 EUR (jeweils je Schadensfall und zweifach maximiert im Versicherungsjahr) bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit bestehen,
— mit dem Angebot sind entsprechende Nachweise vorzulegen; es genügt die Bescheinigung eines Versicherers, mit der dieser den Abschluss der den o. g. Voraussetzungen entsprechenden Haftpflichtversicherung im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Soweit sich die geforderten Angaben und sonstigen Nachweise aus einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung ergeben, genügt diese als vorläufiger Nachweis. Sofern das bietende Unternehmen in einem amtlichen Präqualifikations-Verzeichnis eingetragen ist oder über eine § 48 Abs. 8 VgV genügende Zertifizierung verfügt, kann es dies in der unter den Vergabeunterlagen bereitgestellten Vorlage „Angebotsschreiben" angeben. Soweit die geforderten Unterlagen und Angaben im amtlichen Verzeichnis oder Zertifizierungssystem niedergelegt sind und hinreichend aktuell sind werden sie als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Von Bescheinigungen und Nachweisen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmern, auf die sich der Bewerber zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit beruft (Eignungsleihe), haben auch die Nachunternehmer die geforderten Erklärungen/Nachweise abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit den o.g. Deckungssummen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind als Eigenerklärungen vorzulegen:
— Erklärung, dass mindestens zwei Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind als Eigenerklärungen vorzulegen:
— Erklärung, dass mindestens zwei Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine höhere Fachprüfung (Gärtnermeister, Gartenbautechniker, Ingenieur der Landespflege etc.) verfügen, für die gesamte Laufzeit des Vertrages im Unternehmen in Vollzeit beschäftigt ist oder das Unternehmen führen,
— Referenzliste mit Angabe von mindestens drei Referenzprojekten des bietenden Unternehmens aus den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Gesamtleistung vergleichbar sind (Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen mit Gehölzen) unter Angabe des Leistungsumfangs, der Dauer des Vertrages und des Auftraggebers (mit dortigen Ansprechpartner*innen und aktuellen Kontaktdaten).
In den Vergabeunterlagen wird ein Formular „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" zur Verfügung gestellt. Dort finden sich Felder zum Ausfüllen mit den vorstehend geforderten Angaben.
Der Auftraggeber behält sich vor, Erfahrungen mit dem*der Bieter*in und der von diesem benannten Nachunternehmer/Kooperationspartner bei den früheren Auftraggebern zu erfragen.
— Angabe, ob und ggf. auf welche Art und Weise auf den Auftrag bezogen mit anderen Unternehmen kooperiert werden soll (unter Benennung der betroffenen Leistungsinhalte und Einreichung der o. g. Nachweise der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des zur Zusammenarbeit vorgesehenen Unternehmens). Auf die unter den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Formulare „Bewerber_Bietergemeinschaftserklärung" und „Erklärung Unteraufträge_Eignungsleihe" wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Oben genannte Qualifikation der Projektleitung; Dauerhafte Beschäftigung von mindestens zwei über die erforderliche Qualifikation verfügende Personen in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Oben genannte Qualifikation der Projektleitung; Dauerhafte Beschäftigung von mindestens zwei über die erforderliche Qualifikation verfügende Personen in Vollzeit über die gesamte Vertragslaufzeit; mindestens drei vergleichbare Referenzprojekte.
Es wird darauf hingewiesen, dass Angebote, in denen die vorstehenden Eignungskriterien nicht nachgewiesen werden, ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe oben.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Heinemann & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, III. Hagen 30, 45127 Essen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung in Anwesenheit von mindestens einem Mitarbeiter des RVR (voraussichtlich Marc Hennenberg) sowie Rechtsanwalt Janosch Neumann und/oder...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Angebotsöffnung in Anwesenheit von mindestens einem Mitarbeiter des RVR (voraussichtlich Marc Hennenberg) sowie Rechtsanwalt Janosch Neumann und/oder Rechtsanwalt Roman Nocon; keine Bieteröffentlichkeit
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5BD5BS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 221-542302 (2019-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Heinemann & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“2 Lose mit nachfolgendem Leistungsumfang/Jahr:
Los 1: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst:
Titel 1: Mäharbeiten
– 55 569 qm Wiesenflächen,...”
Kurze Beschreibung
2 Lose mit nachfolgendem Leistungsumfang/Jahr:
Los 1: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst:
Titel 1: Mäharbeiten
– 55 569 qm Wiesenflächen, 1x,
– 1 325 qm Rasenflächen, 10x,
– 22 321 m Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2: Baumpflege
– 443 Bäume,
– 720 m Lichtraumprofil,
– 399 m Formheckenschnitt.
Titel 3:
Reinigungsleistungen
– Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 110 950 qm Fläche.
Titel 4: Winterdienst – 6 Monate
Los 2: Pflege und Unterhaltung des Gleisparks Frintrop
Titel 1:
Mäharbeiten
– 30 053 qm Wiesenflächen, 1x,
– 24 563 qm Wiesenmahd, 2x,
– 362 qm Rasenflächen, 6x,
– 8 385 qm Bankette, 4x,
– 3 260 qm Bankette, 2x,
– 1 842 qm Ruderalmahd, 1x.
Titel 2:
Gehölzpflege
– 4 775 qm Roden von Gehölzaufwuchs,
– 65 490 qm Auslichtung der Gehölzbestände,
– 6 792 qm Rubusmahd.
Titel 3:
Reinigungsleistungen
– Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 10 836 qm Fläche, 13 029 qm Laubbeseitigung.
Titel 4:
Ausstattungspflege der Sitzbänke und Schilder.
Titel 5:
Winterdienst – 6 Monate.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 513760.04 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2:...”
Beschreibung der Beschaffung
Ährlicher Leistungsumfang:
Titel 1: Mäharbeiten
— 55 569 m Wiesenflächen, 1x,
— 1 325 m Rasenflächen, 10x,
— 22 321 m Bankette/Wiese, 5x.
Titel 2: Baumpflege
— 443 Bäume,
— 720 m Lichtraumprofil,
— 399 m Formheckenschnitt.
Titel 3: Reinigungsleistungen – Abfall, Aufwuchs, Ausstattung auf insgesamt 110 950 m Fläche
Titel 4: Winterdienst – 6 Monate
Zur weiteren Beschreibung der Beschaffung wird auf die Kurzbeschreibung unter II.1.4) der Bekanntmachung sowie auf die kostenfrei abrufbaren Vergabeunterlagen, insbesondere die dort unter der Rubrik „Leistungsbeschreibung" abrufbaren Unterlagen verwiesen. Unter den Vergabeunterlagen befindet sich u. a. ein ausführliches, vom bietenden Unternehmen zu bepreisendes Leistungsverzeichnis, sowohl als pdf als auch als GAEB-Datei (X83-Format). Die pdf kann ausgedruckt, handschriftlich bepreist, eingescannt und zusammen mit dem Angebot eingereicht werden. Alternativ kann das bietende Unternehmen auch die GAEB-Datei ausfüllen und die ausgefüllte GAEB-Datei (nun im X84-Format) zusammen mit dem Angebot einreichen.
Soweit sich im Leistungsverzeichnis in den Leistungsbeschreibungen zu den einzelnen Positionen mengenmäßige Angaben zum Leistungsumfang (z. B.: „6x mähen", „2 Durchgänge" etc.) betreffen diese den Leistungsumfang pro Jahr. Dieser Leistungsumfang/Jahr ist in die vom bietenden Unternehmen anzugebenden Einheitspreisen vollständig einzupreisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen des Projektteams (40 %)/Verfügbarkeit des Projektteams (10 %)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 221-542302
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Pflege und Unterhaltung des Gehölzgartens Ripshorst
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Böllhoff GmbH & Co. KG
Postort: Oberhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340101.88 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270294.08 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Pflege und Unterhaltung des Gleisparks Frintrop
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Garten- und Landschaftspflege GmbH & Co. KG
Postort: Duisburg
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 305674.32 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270294.08 💰
Quelle: OJS 2020/S 034-080935 (2020-02-14)